Bringen Sie CCleaner mit dieser Windows-Anleitung wieder zum Laufen.

CCleaner ist eines der am häufigsten genutzten Systemwartungssoftwarepakete von Drittanbietern für Windows 10 und 11 Stck. Einige Benutzer haben jedoch in Hilfeforen berichtet, dass sie CCleaner nicht verwenden können, weil es nicht funktioniert ihnen. Das CCleaner-Fenster wird nicht geöffnet, wenn diese Software nicht funktioniert.

Viele Benutzer berichten, dass CCleaner nicht reagiert, wenn sie zum Öffnen dieser Software klicken. Es kann jedoch auch vorkommen, dass diese Piriform-Software nicht mit Fehlermeldungen startet. So können Sie beheben, dass CCleaner auf Ihrem Windows 11/10-PC nicht funktioniert.

1. Versuchen Sie, CCleaner aus seinem Installationsverzeichnis zu öffnen

Viele Benutzer öffnen CCleaner mit Desktop-, Taskleisten- oder Startmenü-Verknüpfungen. Aufgrund eines Problems mit der Verknüpfung startet CCleaner jedoch möglicherweise nicht. Versuchen Sie also, CCleaner direkt aus seinem Installationsordner zu öffnen, um zu sehen, ob das einen Unterschied macht. Dazu müssen Sie auf das Symbol doppelklicken

instagram viewer
CCleaner64.exe Anwendungsdatei im Installationsverzeichnis der Software.

Wenn Sie CCleaner aus dem Installationsverzeichnis starten können, muss ein Problem mit der Verknüpfung zum Öffnen dieser Software vorliegen. Richten Sie in diesem Fall eine neue Windows-Desktopverknüpfung ein, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die CCleaner-EXE-Datei klicken und auswählen Senden an (Desktop). Versuchen Sie dann, die Software mit der neuen CCleaner-Verknüpfung zu öffnen.

2. Führen Sie CCleaner mit Administratorrechten aus

Normalerweise ist es nicht unbedingt erforderlich, CCleaner mit Administratorrechten auszuführen, damit die Software funktioniert. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass CCleaner aufgrund von Berechtigungsproblemen, die durch die Ausführung als Administrator behoben werden könnten, nicht startet. Sie können schnell erkennen, ob diese mögliche Lösung funktioniert, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die CCleaner-Verknüpfung oder die EXE-Datei im Installationsverzeichnis klicken und auswählen Als Administrator ausführen.

Wenn das funktioniert, stellen Sie CCleaner so ein, dass es immer mit erhöhten Rechten ausgeführt wird. Dann müssen Sie CCleaner nicht jedes Mal manuell mit Administratorrechten ausführen, wenn Sie es öffnen möchten. Dieser Leitfaden über wie man Apps immer als Administrator ausführt Enthält Anweisungen zum dauerhaften Festlegen von Programmen, die mit erhöhten Rechten starten.

3. Löschen Sie den CCleanerx64-Registrierungsschlüssel

Viele Benutzer haben bestätigt, dass sie das Problem, dass CCleaner nicht funktioniert, durch das Löschen eines CCleanerx64-Registrierungsschlüssels behoben haben. Obwohl es sich um eine bestätigte Lösung handelt, empfehlen wir dennoch, die Windows-Registrierung zu sichern, bevor Sie Schlüssel löschen. Anschließend löschen Sie den CCleaner-Registrierungsschlüssel wie folgt:

  1. Halten Sie zunächst die Taste gedrückt Windows Logo-Taste und drücken Sie R um das Run-Zubehör zu starten.
  2. Typ regedit in Run’s Offen Befehlsfeld und klicken Sie ÖK.
  3. Gehen Sie dann zu diesem Registrierungsort, indem Sie ihn entweder in die Adressleiste eingeben oder auf die Tasten in der Seitenleiste klicken:
    Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf CCleaner64.exe drücken und auswählen Löschen.
  5. Wählen Ja auf der Eingabeaufforderung im Fenster „Löschen des Schlüssels bestätigen“.
  6. Klicken Sie auf die Registrierungseditor-App X Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fenster schließen“ und versuchen Sie, CCleaner zu öffnen.

4. Fügen Sie CCleaner zur Ausnahmeliste Ihrer Antivirensoftware hinzu

Antivirenprogramme, die CCleaner als unerwünschte Software kennzeichnen, können die Ausführung dieser App blockieren. Dies ist wahrscheinlicher, wenn man bedenkt, dass es bei dieser Piriform-Software in der Vergangenheit bereits zu Malware-Vorfällen kam. Berichten zufolge hat Microsoft Defender im Jahr 2020 CCleaner als unerwünschte Software gekennzeichnet. Einige Benutzer haben auch bestätigt, dass die Deaktivierung des Trend Micro Antivirus-Programms CCleaner auf ihren PCs nicht funktioniert.

Daher müssen Sie möglicherweise den Installationsordner von CCleaner zur Ausnahmeliste Ihrer Antivirensoftware hinzufügen, um zu beheben, dass die App nicht funktioniert. Unser Anleitung zum Festlegen von Windows-Sicherheitsausschlüssen Bietet Richtlinien für die Whitelisting-Software des Microsoft Defender-Antivirenprogramms. Wenn Sie eine Sicherheits-App eines Drittanbieters verwenden, fügen Sie CCleaner zur Antiviren-Ausschlussliste dieser Software hinzu.

5. Deaktivieren Sie Ihre aktiven Firewalls

CCleaner benötigt eine Internetverbindung für Updates, Fehlerberichte und seine Online-Funktionen. Daher können Firewall-Blockaden eine weitere Ursache dafür sein, dass CCleaner nicht funktioniert. Durch Deaktivieren der Firewall Ihres PCs wird sichergestellt, dass die Internetverbindung von CCleaner nicht blockiert wird.

Dieser Leitfaden für Deaktivieren der Microsoft Defender-Firewall enthält vollständige Anweisungen zum Deaktivieren dieses Firewall-Schutzes. Benutzer, die Firewalls von Drittanbietern installiert haben, können diese über ihre Einstellungsregisterkarten deaktivieren. Wenn Sie Antivirensoftware eines Drittanbieters installiert haben, deaktivieren Sie dessen Firewall-Komponente, sofern vorhanden.

Führen Sie CCleaner aus, nachdem Sie die Firewall auf Ihrem PC ausgeschaltet haben. Die Firewall hat das Problem höchstwahrscheinlich verursacht, wenn die CCleaner-Software funktioniert, wenn sie deaktiviert ist. Fügen Sie CCleaner zur Liste der zulässigen Apps Ihrer Firewall hinzu, um diese Software bei aktivierter Firewall zu verwenden. Unser Artikel über Zulassen von Apps durch die Windows-Firewall Hier erfahren Sie, wie Sie Programme zur Zulassungsliste der Microsoft Defender Firewall hinzufügen.

6. Führen Sie CCleaner aus, nachdem Sie Windows sauber gestartet haben

Ein App-Konflikt mit der Piriform-Software könnte ein weiterer möglicher Grund dafür sein, dass CCleaner auf Ihrem PC nicht funktioniert. Ein sauberer Neustart von Windows 11/10 wird diese potenzielle Ursache wahrscheinlich beseitigen. Wenn Sie einen sauberen Neustart festlegen, werden die meisten Startprogramme und Dienste von Drittanbietern deaktiviert, die im Hintergrund ausgeführt werden. Ein sauberer Neustart ähnelt dem Aufrufen des abgesicherten Windows-Modus, deaktiviert jedoch keine Gerätetreiber.

Befolgen Sie die Anweisungen hier, um diese mögliche Lösung für den Fall anzuwenden, dass CCleaner nicht funktioniert So führen Sie einen sauberen Neustart durch Führung. Starten Sie Windows neu, nachdem Sie Startelemente über den Task-Manager und MSConfig deaktiviert haben, und versuchen Sie dann erneut, CCleaner zu öffnen. Wenn die CCleaner-Software nach dem sauberen Neustart funktioniert, ist wahrscheinlich eine deaktivierte App oder ein deaktivierter Dienst die Ursache.

Was Sie dann tun, bleibt Ihnen überlassen. Sie können das Boot-Setup unverändert lassen oder versuchen herauszufinden, was mit der CCleaner-Software in Konflikt geraten ist. Um herauszufinden, was das Problem verursacht, aktivieren Sie die deaktivierten Startelemente nacheinander vor jedem Neustart wieder, bis CCleaner wieder nicht mehr funktioniert. Deaktivieren oder deinstallieren Sie dann den in Konflikt stehenden Dienst oder die App entweder dauerhaft.

7. Installieren Sie CCleaner neu

Wenn CCleaner nach Anwendung der anderen Fehlerbehebungsmethoden in diesem Handbuch immer noch nicht funktioniert, müssen Sie die Software möglicherweise neu installieren. Dadurch werden alle Dateien und Registrierungseinträge von CCleaner aktualisiert. Sie können CCleaner mit den meisten der in diesem Artikel beschriebenen Methoden entfernen Deinstallation von Windows-Software. Wir empfehlen die Deinstallation mit einem der besten Deinstallationsprogramme, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen.

Sie können eine CCleaner UWP- oder Desktop-App neu installieren. Um die Desktop-App zu erhalten, klicken Sie auf Kostenfreier Download dazu CCleaner-Seite. Doppelklicken Sie auf ccsetup615.exe Datei in dem Ordner, den sie herunterlädt, um das Setup-Fenster anzuzeigen. Dann können Sie klicken Installieren innerhalb des Setup-Assistenten, um CCleaner neu zu installieren.

Wenn Sie stattdessen die UWP-App ausprobieren möchten, öffnen Sie die CCleaner Microsoft Store-Seite, Klick auf das Holen Sie sich die Store-App, Und Öffnen Sie den Microsoft Store Optionen, um auf eine Installationsoption für CCleaner zuzugreifen. Drücken Sie die Taste Installieren Schaltfläche für die App.

Bereinigen Sie Ihren PC erneut mit CCleaner

Es gibt keine garantierte Möglichkeit, das Problem zu beheben, dass CCleaner nicht funktioniert. Allerdings werden die oben genannten Methoden zur Fehlerbehebung in den meisten Fällen wahrscheinlich die CCleaner-Software für Windows 11/10 ankurbeln. Anschließend können Sie Ihren Windows 11/10-PC wieder mit allen Tools bereinigen, die CCleaner zu bieten hat.