Legen Sie fest, wie lange es dauert, bis Windows Benutzern die erneute Anmeldung zulässt, nachdem sie ihre Anmeldeinformationen eine bestimmte Anzahl von Malen falsch eingegeben haben.
Windows verfügt über eine Richtlinieneinstellung, die jemanden von der Anmeldung ausschließen kann, wenn er zu oft das falsche Passwort für das lokale Konto eingibt. Nach der Sperrung darf sich der Benutzer für eine festgelegte Anzahl von Minuten nicht anmelden. Sie können diese Sperrdauer jedoch ändern.
So ändern Sie, wie lange jemand, der einen bestimmten Windows-Computer verwendet, gesperrt wird, wenn er eine bestimmte Anzahl von Malen falsche Anmeldeinformationen eingibt. Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um diese Richtlinie ändern zu können.
So ändern Sie die Dauer, für die ein Benutzer von seinem Konto ausgeschlossen ist, über eine lokale Sicherheitsrichtlinie
Diese Methode funktioniert, solange auf dem System die Pro-, Enterprise- oder Education-Edition von Windows 10 oder 11 ausgeführt wird.
- Drücken Sie Windows-Taste + R um das zu öffnen Laufen Dialog.
- Geben Sie „secpol.msc“ in das Textfeld ein und klicken Sie Eingeben.
- Klicken Sie im linken Bereich auf Richtlinie zur Kontosperrung Ordner darunter Kontorichtlinien.
- Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf Dauer der Kontosperrung.
- Geben Sie eine Zahl zwischen Null und 99.999 ein und drücken Sie OK. Dadurch wird festgelegt, wie lange (in Minuten) das System benötigt, bevor es einen weiteren Anmeldeversuch akzeptiert.
So ändern Sie die Kontosperrdauer in Windows über die Eingabeaufforderung
Wenn auf dem System nicht die Pro-, Enterprise- oder Education-Edition von Windows 10 oder 11 ausgeführt wird, müssen Sie dies tun Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um zu ändern, wie lange ein Benutzer warten muss, bevor er sich nach einer fehlgeschlagenen Anmeldung erneut anmeldet Versuche.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Wenn Sie möchten, können Sie diese Aufgabe auch mit Windows PowerShell ausführen.
- Geben Sie den folgenden Befehl in die Konsole ein und drücken Sie Eingeben:
net accounts
- Dadurch werden unter anderem Informationen darüber angezeigt, wie lange diese Kontosperrdauer derzeit eingestellt ist.
- Um die Dauer der Kontosperrung unter Windows 10 und 11 zu ändern, geben Sie den folgenden Befehl in die Konsole ein und klicken Sie auf Eingeben. Ersetzen Sie die Zahl „60“ im Befehl durch eine beliebige andere Zahl zwischen Null und 99.999, um festzulegen, wie viele Minuten ein Benutzer warten muss, bevor er sich erneut anmelden darf.
net accounts /lockoutduration: 60
Wenn Sie diesen Wert auf Null setzen, bedeutet dies, dass sich der gesperrte Benutzer nicht anmelden kann, es sei denn, ein Administrator greift ein und entsperrt ihn. Außerdem muss die Dauer der Kontosperrung größer oder gleich der Zeit sein, die das System benötigt Die Anzahl der fehlgeschlagenen Anmeldeversuche wird automatisch zurückgesetzt.
Wenn Sie nicht möchten, dass Benutzer jemals von ihren lokalen Konten ausgeschlossen werden, müssen Sie dies tun Ändern Sie die Anzahl der fehlgeschlagenen Anmeldeversuche ein Benutzer ist erlaubt.
Finden Sie die Balance zwischen Sicherheit und Komfort
Wenn Sie die Dauer der Kontosperrung zu hoch einstellen, kann dies zu Unannehmlichkeiten führen. Wenn Sie sie jedoch auf Null setzen, muss jedes Mal ein Administrator kontaktiert werden, wenn sich ein Benutzer selbst sperrt. Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Komfort, wenn Sie ändern möchten, wie lange ein Benutzer nach einer festgelegten Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche gesperrt wird.