Wenn Sie bei der Verwendung Ihres Windows-Geräts häufig auf Speicherprobleme stoßen, müssen Sie diese Probleme mit dem Speicherdiagnosetool beheben. Es können jedoch auch Probleme auftreten, wenn Sie versuchen, dieses Tool zu öffnen.
Wir behandeln also die zehn Möglichkeiten, wie Sie das Windows-Speicherdiagnosetool öffnen können. Sie können jede Methode anwenden, die Ihnen den einfachen Zugriff auf das Tool erleichtert.
1. Verwenden Sie die Windows-Suchleiste
Die Windows-Suchleiste hilft Ihnen dabei schnell auf verschiedene Softwareprogramme zugreifen und leicht. So kann Ihnen dieses Tool beim Zugriff auf das Windows-Speicherdiagnosetool helfen:
- Drücke den Suchleiste im Startmenü Symbol oder drücken Sie Sieg + S.
- Typ Windows-Speicherdiagnose und wählen Sie dann die aus Bester Treffer.
2. Verwenden Sie das Startmenü
Das Startmenü erleichtert Ihnen auch den Zugriff auf die Softwareprogramme auf Ihrem Gerät. So können Sie das Windows-Speicherdiagnosetool über das Startmenü öffnen:
- Drücken Sie die Windows-Taste oder klicken Sie auf die Startmenü Symbol.
- Scrollen Sie in den Menüelementen auf der linken Seite nach unten und klicken Sie auf Windows-Verwaltungstools Möglichkeit.
- Suchen und auswählen Windows-Speicherdiagnose aus den Optionen.
3. Verwenden Sie das Dialogfeld „Befehl ausführen“.
Das Dialogfeld „Ausführen“ ist ein weiteres unglaubliches Tool, mit dem Sie ganz einfach nach Softwareprogrammen suchen können. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um über das Dialogfeld „Befehl ausführen“ auf das Windows-Speicherdiagnosetool zuzugreifen:
- Drücken Sie Sieg + R, um das Dialogfeld Befehl ausführen zu öffnen.
- Typ MdSched und drücke Eintreten, um das Speicherdiagnosetool zu öffnen.
4. Verwenden Sie die Systemeinstellungen
Sie können sich immer auf die Systemeinstellungen verlassen, wenn Sie auf verschiedene Probleme stoßen. Wenn Ihr Gerät Probleme hat, können Sie die Systemeinstellungen öffnen und Führen Sie verschiedene Systemfehlerbehebungen aus.
Aber wussten Sie, dass die Systemeinstellungen Ihnen auch dabei helfen können, verschiedene Softwareprogramme zu öffnen?
Sehen wir uns an, wie Sie über die Systemeinstellungen auf das Windows-Speicherdiagnosetool zugreifen können:
- Drücken Sie die Windows Symbol in der Taskleiste und klicken Sie dann auf Einstellungen Möglichkeit.
- Typ Erinnerung in der Suchleiste Einstellungen und doppelklicken Sie dann auf die Diagnostizieren Sie die Speicherprobleme Ihres Computers Möglichkeit.
5. Verwenden Sie die Systemsteuerung
Die Systemsteuerung ist ein zuverlässiges Tool, mit dem Sie verschiedene Systemeinstellungen konfigurieren können. Aber das ist noch nicht alles – dieses Tool kann Ihnen auch dabei helfen, verschiedene Softwareprogramme zu öffnen.
So können Sie das Windows-Speicherdiagnosetool über die Systemsteuerung öffnen:
- Drücken Sie Sieg + R, um das Dialogfeld Befehl ausführen zu öffnen.
- Typ Schalttafel und dann drücken Eintreten.
- Drücke den Gesehen von Dropdown-Menü und wählen Sie dann die aus Kleine Icons Möglichkeit.
- Als nächstes wählen Sie die Verwaltungswerkzeuge Möglichkeit.
- Abschließend auswählen Windows-Speicherdiagnose aus den Optionen.
6. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell
Die Eingabeaufforderungs- und PowerShell-Tools sind normalerweise hilfreich bei der Behebung von Systemproblemen. Sie würden sich freuen zu erfahren, dass diese Tools Ihnen auch dabei helfen können, schnell auf Softwareprogramme zuzugreifen.
Schauen wir uns also an, wie Sie über die Eingabeaufforderung und PowerShell auf das Windows-Speicherdiagnosetool zugreifen können.
Zuerst prüfen wir, wie Sie die Eingabeaufforderung verwenden können:
- Drücken Sie Sieg + R, um das Dialogfeld Befehl ausführen zu öffnen.
- Typ CMD und drücke Strg + Umschalt + Eingabe um eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zu öffnen.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eintreten So öffnen Sie das Windows-Speicherdiagnosetool:
MdSched
Sehen wir uns nun an, wie Sie das Windows-Speicherdiagnosetool mit PowerShell ausführen können:
- Drücken Sie Sieg + R, um das Dialogfeld Befehl ausführen zu öffnen.
- Typ Power Shell und drücke Strg + Umschalt + Eingabe um ein PowerShell-Fenster mit erhöhten Rechten zu öffnen.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eintreten So öffnen Sie das Windows-Speicherdiagnosetool:
MdSched
7. Verwenden Sie die Adressleiste des Datei-Explorers
Sie haben wahrscheinlich schon einmal die Adressleiste des Datei-Explorers verwendet, um die Pfade Ihrer Dateien und Ordner zu finden. Aber wussten Sie, dass die Adressleiste Ihnen auch beim Öffnen verschiedener Softwareprogramme helfen kann?
So können Sie die Adressleiste des Datei-Explorers verwenden, um auf das Windows-Speicherdiagnosetool zuzugreifen:
- Typ Sieg + E um den Datei-Explorer zu öffnen.
- Typ MdSched in der Adressleiste des Datei-Explorers und drücken Sie Eintreten.
8. Verwenden Sie den Task-Manager
Der Task-Manager ist ein zuverlässiges Tool, das Ihnen hilft Analysieren Sie die Leistung Ihres PCs. Interessanterweise kann dieses Tool Ihnen auch dabei helfen, verschiedene Softwareprogramme zu öffnen.
So können Sie das Windows-Speicherdiagnosetool mit dem Task-Manager öffnen:
- Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc um den Task-Manager zu öffnen.
- Drücke den Datei Registerkarte und wählen Sie die aus Neue Aufgabe ausführen Möglichkeit.
- Geben Sie im nächsten Fenster ein MdSched in das Suchfeld ein und drücken Sie dann Eintreten.
Das System32-Verzeichnis enthält ausführbare Dateien (.exe), die Ihnen den Zugriff auf verschiedene Apps erleichtern.
Schauen wir uns an, wie Sie das Memory Diagnostic Tool aus dem System32-Ordner öffnen können:
- Drücken Sie Sieg + E um den Datei-Explorer zu öffnen.
- Auswählen Dieser PC auf der linken Seite und doppelklicken Sie dann auf die Lokale Festplatte (C:) Option auf der rechten Seite.
- Als nächstes doppelklicken Sie auf die Windows Mappe. Scrollen Sie von dort nach unten und doppelklicken Sie dann auf die System32 Möglichkeit.
- Suchen Sie die MdSched Datei und doppelklicken Sie darauf, um das Windows-Speicherdiagnosetool zu öffnen.
Sie können die anheften MdSched ausführbare Datei (.exe) in Ihre Taskleiste, um die Arbeit zu vereinfachen. Auf diese Weise ist das Speicherdiagnosetool jederzeit leicht zugänglich. Um die App an die Taskleiste anzuheften, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MdSched Symbol und wählen Sie dann aus Hefte es an die Taskleiste.
Mit Desktop-Verknüpfungen können Sie ganz einfach auf die Apps auf Ihrem Gerät zugreifen. Schauen wir uns also an, wie Sie eine Desktop-Verknüpfung für das Speicherdiagnosetool erstellen können:
- Drücken Sie Sieg + D um auf den Desktop zuzugreifen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf a Leerstelle auf dem Desktop und wählen Sie aus Neu > Verknüpfung.
- Typ %windir%\system32\MdSched in das Standortfeld und klicken Sie dann auf Nächste weitermachen.
Geben Sie im nächsten Fenster ein Speicherdiagnosetool oder wählen Sie einen anderen passenden Namen für Ihre Verknüpfung. Abschließend klicken Fertig.
Von dort aus können Sie die Verknüpfung an die Taskleiste anheften, um einfach darauf zuzugreifen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie aus Hefte es an die Taskleiste.
Das Windows-Speicherdiagnosetool ist eine unglaubliche Funktion. Es ist also ziemlich ärgerlich, wenn Sie nicht auf dieses Tool zugreifen können.
Hoffentlich sollten Ihnen die von uns behandelten Methoden helfen, problemlos auf das Speicherdiagnosetool zuzugreifen. Wenn das Tool Ihre Speicherprobleme jedoch nicht löst, versuchen Sie, den RAM-Speicher zu reduzieren, und sehen Sie, ob das hilft.