Wenn Sie schon eine Weile im Internet unterwegs sind, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf Online-Foren gestoßen. Die späten 2000er und frühen 2010er Jahre waren die Blütezeit der Online-Foren. Während viele immer noch online sind und sich einer aktiven Benutzerbasis erfreuen, kann man fairerweise sagen, dass sie viel weniger beliebt sind als zuvor.

Der Aufstieg von Social Media tötete Online-Foren aus einer Vielzahl von Gründen; einige können Sie wahrscheinlich erraten, und andere werden eine Überraschung sein.

1. Ein Mangel an Innovation von Forenbesitzern

Online ist ein schnelllebiger Ort, und während soziale Medien dazu neigen, sich mit der Zeit anzupassen und zu verändern, bleiben Foren ziemlich statisch. Die meisten Foren, die weiterhin regelmäßig verwendet werden, laufen immer noch auf myBB oder phpBB (neben anderer Software), die – obwohl solide und Ihnen wahrscheinlich vertraut – ziemlich alte Software ist.

Während Sie mit der Vertrautheit, die aus Foren kommt, zufrieden sein mögen, erwarten viele Leute viel mehr Innovation, als diese Plattformen normalerweise bekommen. Auch wenn Social-Media-Plattformen manchmal langsam sind, um Änderungen umzusetzen, die ihre Benutzerbasis wünscht, sind Sie wahrscheinlich weniger wahrscheinlich in der Nähe bleiben, um Änderungen in einem Forum vorzunehmen, das bereits viele Funktionen der sozialen Medien nicht erfüllt bietet an.

instagram viewer

Soziale Medien wissen von Natur aus, wie man Ihre Aufmerksamkeit erregt und dann hält. Sie scrollen wahrscheinlich eine Weile auf Twitter, Facebook oder einigen anderen sozialen Medien, bevor Sie feststellen, dass Sie das Zeitgefühl verloren haben. Während Sie in einem Forum die gleiche Erfahrung machen könnten, sind Social-Media-Plattformen geschickter darin, die Aufmerksamkeit der Benutzer aufrechtzuerhalten. Das liegt daran, dass sie auf einem laufen Modell der Aufmerksamkeitsökonomie, da Ihre kontinuierliche Nutzung diese Plattformen zu Geld macht.

Die Schnelllebigkeit, gemischte Medientypen (Text, Bild und Video) und das Gestaltungsprinzip des Scrollens durch a „Timeline“, die Sie zum „Aufholen“ anregt, sind alles Beispiele für soziale Medien, die versuchen, Sie auf der Plattform zu halten länger. In einem Forum gibt es viele Unterabschnitte – jeder mit seinen eigenen Threads. Sie neigen dazu, einen etwas engeren Fokus und eine längere Form zu haben und überwiegend textbasiert zu sein, woraus man sich leichter herausziehen kann, da man sich länger konzentrieren muss, um zu navigieren.

3. Foren scheinen veraltet zu sein

Foren sind seit über zwei Jahrzehnten Teil des Internets, daher ist es nicht verwunderlich, wenn Sie sie veraltet finden. In vielen Bereichen des Lebens, nicht nur in der Technik, neigen Menschen dazu, sich für das Neueste zu interessieren. Da soziale Medien vor Jahren zur dominierenden Form der Kommunikation geworden sind, werden Foren im Laufe der Zeit immer mehr in Vergessenheit geraten.

Dies liegt daran, dass junge Internetnutzer von älteren Menschen in ihrer Umgebung über soziale Medien lernen, und je weniger sie Foren sehen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie daran denken, sich für eines anzumelden. Im Laufe der Zeit werden Foren wahrscheinlich undurchsichtiger und veralteter – was zu weniger Anmeldungen führt.

4. Foren neigen dazu, einem Thema gewidmet zu sein

Dies ist natürlich keine feste Regel, aber Foren widmen sich normalerweise einem Thema – auch wenn die eigentlichen Boards Abschnitte für viele Themen haben. Beispiele sind Mütter für MumsNet, Spieler für IGN-Boards und so weiter.

Foren haben normalerweise einen Unterabschnitt, in dem Sie über alltägliche Dinge, Filme, Fernsehsendungen, Spiele und alles reden können, was nicht mit dem Hauptthema zu tun hat, für das es erstellt wurde. Aufgrund dieser Hingabe an ein einzelnes Thema kann es jedoch dazu führen, dass Sie denken, dass es sich um eine Nische handelt. Dies ist möglicherweise nicht günstig im Vergleich zu Twitter, Facebook oder Instagram, die alle so ziemlich alles abdecken – und Sie auf der Grundlage eines umfassenden Algorithmus oder Ihrer manuellen Suche mit Personen verbinden.

5. Apps sind benutzerfreundlicher

Sie haben wahrscheinlich Dutzende von Apps auf Ihrem Telefon. Es ist möglich, dass Sie die meisten von ihnen sogar regelmäßig verwenden, auch wenn es ziemlich üblich ist, dass die meisten Apps auf dem Telefon eines Benutzers monatelang ignoriert werden. Auf jeden Fall stimmen Sie wahrscheinlich zu, dass Apps benutzerfreundlicher sind als die einfache Verwendung eines Browsers. Wenngleich Soziale Medien können Sie negativ beeinflussen, priorisieren Sie eher den Komfort, den Apps und soziale Medien bieten, als die negativen Auswirkungen, die die Nutzung haben kann.

Dies ist ein wichtiger Grund, warum Social Media Online-Foren getötet hat, da sie normalerweise sowohl auf einer mobilen App als auch auf einem Browser verwendet werden können, während Foren nur auf Browsern verwendet werden können. Während Sie über Ihren mobilen Browser auf die meisten Foren zugreifen können, ist es klobig und weniger reaktionsschnell als eine App – und mit ziemlicher Sicherheit weniger benutzerfreundlich zu navigieren. Die Zugänglichkeit, die Apps bieten, macht es wahrscheinlicher, dass die Leute bei ihnen bleiben, anstatt sich die Mühe zu machen, ein Forum in einem Browser zu verwenden, um mit Leuten in Kontakt zu treten.

6. Der Aufstieg der Facebook-Gruppen

Facebook-Gruppen sind sehr beliebt, mit über 1,8 Milliarden Menschen nutzen sie monatlich. Es ist keine Überraschung; Sie sind gut gestaltet und machen es einfach, mit Gesprächen Schritt zu halten. Da sie sich normalerweise eng auf ein bestimmtes Thema konzentrieren, bedeutet dies, dass Sie Informationen oder Gespräche zu bestimmten Themen erhalten können, ohne die Facebook-App verlassen zu müssen.

Während Sie vielleicht feststellen, dass es immer noch schwieriger ist, ältere Konversationen in Facebook-Gruppen zu finden als in einem Forum, ist die Zugänglichkeit, die sie bieten, unbestreitbar. Kein anderes soziales Medium hat wirklich eine konkurrierende Funktion, da LinkedIn-Gruppen im Vergleich zu Facebook-Gruppen oft mit Eigenwerbung, nicht moderierten Gesprächen und einem Mangel an Präsenz übersät sind. Dies, kombiniert mit der Popularität der Facebook-Plattform im Allgemeinen, bedeutet, dass ihre Gruppenfunktion funktioniert sehr beliebt – und das waren auch wichtige Gründe dafür, dass Online-Foren in der Vergangenheit auf der Strecke blieben Jahrzehnt.

Während Sie immer noch aktive Online-Foren finden und sie vielleicht sogar vermissen, wenn Sie sie wieder in ihren verwendet haben Herrliche Tage, es ist ziemlich klar, dass soziale Medien die Art und Weise, wie wir online miteinander sprechen, für viele dominiert haben Jahre.

Auch wenn es an Foren viel zu lieben gibt, haben sie einfach nicht mehr die gleiche Anziehungskraft wie früher. Gaming-Foren neigen dazu, immer noch gut zu funktionieren, und Sie können viele großartige Diskussionen auf ihnen auf einer Plattform finden, die mehr lange Diskussionen fördert, als dies in den sozialen Medien normalerweise der Fall ist.

13 große Gaming-Foren, um über Videospiele zu sprechen

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternTeilenEmail

Verwandte Themen

  • Sozialen Medien
  • Internet
  • Facebook
  • LinkedIn

Über den Autor

Brad R. Edwards (83 veröffentlichte Artikel)

iOS-Autor und Student für digitales Marketing.

Mehr von Brad R. Edwards

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden