Von Brenna Miles
TeilenTwitternTeilenEmail

Hier sind einige Möglichkeiten, wie du die Google Drive-Integration mit Slack nutzen kannst, um deine Produktivität zu steigern und Dateien nahtlos in deinem Workspace zu teilen.

Google Drive ist für viele Benutzer das Cloud-Speichertool der Wahl. Und viele Teams nutzen Slack auch für die Kommunikation und Zusammenarbeit.

Separat eignen sich diese Tools hervorragend, um den Überblick über Dateien zu behalten und Teammitglieder auf dem gleichen Stand zu halten. Aber zusammen ist es ein unglaubliches Duo, um Projekte voranzubringen.

Was ist die Google Drive-App für Slack?

Die Google Drive-App für Slack ist eine einfache Integration, die Sie direkt in der Slack-App installieren können.

Mithilfe von Integrationen können Sie wichtige Zeit und Mühe sparen und Ihre Produktivität steigern. Diese Integrationen ermöglichen es dir, kritische Aufgaben in Slack auszuführen, ohne zwischen den Tools wechseln zu müssen.

instagram viewer

6 Dinge, die Sie mit der Google Drive-App für Slack tun können

Das Google Drive-App für Slack ist bisher eine unserer Lieblingsintegrationen. Mit Google Drive in Slack kannst du ganz einfach eine Vielzahl von Aufgaben in deinem Workspace erledigen:

  1. Neue Dateien erstellen: Sie können direkt in Ihrem Slack-Workspace neue Google-Dokumente, -Präsentationen und -Tabellendateien erstellen.
  2. Dateien teilen: Sie können Ihre Google Drive-Dateien direkt in einen Slack-Kanal oder eine Direktnachricht importieren. Dies vereinfacht die Zusammenarbeit an Dokumenten.
  3. Schnell Zugriff gewähren: Google Drive ermöglicht Ihnen dies automatisch Zugriff auf Dateien gewähren Sie teilen Slack mit denen, die es brauchen.
  4. Holen Sie sich Google Drive-Updates: Slack sendet Ihnen eine Benachrichtigung, wenn Änderungen in Ihrem Google Drive vorgenommen werden. Beispielsweise erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn jemand Zugriff auf eine Datei anfordert.
  5. Auf Google Drive-Kommentare antworten: Wenn Sie einen Kommentar über Google Drive erhalten, erhalten Sie auch dafür eine Benachrichtigung. Sie können auch auf den Kommentar von Slack antworten.
  6. In Google Drive-Dateien suchen: In Dateien, die für Slack freigegeben wurden, kannst du schnell darin nach den Informationen suchen, die du über ein Projekt, Dokument usw. benötigst.

So installieren Sie die Google Drive-App für Slack

Möchten Sie Google Drive und Slack integrieren? Es ist super einfach zu machen. Besuchen Sie zuerst das Slack-App-Verzeichnis (Sie können es über eine schnelle Google-Suche finden) und verwenden Sie die Suchleiste, um die Google Drive-App zu finden. Befolgen Sie dann diese Schritte:

  1. Wählen Sie Google Drive aus. Sobald Sie sich auf der Zielseite der App befinden, wählen Sie aus Zu Slack hinzufügen > Fügen Sie die Google Drive-App hinzu.
  2. Wenn Sie mit den Berechtigungen einverstanden sind, wählen Sie aus Erlauben.
  3. Anschließend musst du dein Google Drive-Konto authentifizieren, indem du das Google-Konto auswählst, das du mit Slack verwenden möchtest.
  4. Auswählen Erlauben.

Und das ist es! Google Drive ist jetzt in Ihrem Slack-Workspace bereit.

Slack bietet viele Apps, die dir helfen, deine Produktivität zu verbessern

Die Google Drive-App ist nur eine der über Slack verfügbaren Integrationen. Es gibt Produktivitäts-Apps, Projektmanagement-Apps, Teambuilding-Apps und vieles mehr.

Die 6 besten Slack-Apps, mit denen Sie Ihr Team produktiver machen können

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternTeilenEmail

Verwandte Themen

  • Produktivität
  • Google Drive
  • Locker
  • Cloud-Speicher
  • Werkzeuge zur Zusammenarbeit

Über den Autor

Brenna Miles (64 veröffentlichte Artikel)

Brenna ist eine Vollzeit-Content-Autorin, die sich 2013 in das Schreiben über Technik verliebt hat. Von Blogbeiträgen bis hin zu branchenspezifischen Whitepapers umfasst ihre Erfahrung das Schreiben über alles von SaaS bis KI und zurück.

Mehr von Brenna Miles

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden