Eine der größten Änderungen in Android 12 ist die Einführung von Material You. Die meisten visuellen Änderungen gehen auf frühere Iterationen von Googles Material UX-Design zurück, aber Material You fügt eine völlig neue Funktion hinzu: dynamisch generierte Farbprofile.

Heute erfahren Sie, wie Sie Material You auf Android 12 verwenden, um Ihr Gerät anzupassen, und vielleicht noch wichtiger, warum Sie das vielleicht nicht möchten!

Wie funktioniert Material You?

Material Sie haben mehrere neue Funktionen in Android 12 eingeführt, aber in Bezug auf die anpassbare Ästhetik sticht eine Funktion hervor: Automatische komplementäre Farbschemata.

Das Hintergrundbild Ihres Startbildschirms wird als Quelle verwendet, um dem Rest Ihres Android-Systems Farbe zu verleihen. Es funktioniert mit allen Standard-Android-Hintergrundbildern, Sie können jedoch auch Bilder herunterladen oder Bilder aus Ihrer Galerie auswählen.

Was auch immer Sie als Hintergrundbild festgelegt haben, wird Material You auffordern, eine Farbpalette auf Ihre Homepage, Menüs usw. anzuwenden sogar einige Apps und bieten Ihnen alternative Palettenoptionen basierend auf den wahrgenommenen Komplementärfarben in der Bild.

instagram viewer

So legen Sie ein Material für Ihr Hintergrundbild fest

Der schnellste Weg, ein Hintergrundbild in Android 12 festzulegen, besteht darin, lange auf den Startbildschirm zu drücken und auszuwählen Tapete & Stil aus dem Kontextmenü. Sie können dieses Menü auch finden, indem Sie zu den Android-Einstellungen gehen und die Suchleiste oben auf dem Bildschirm verwenden.

Bildergalerie (2 Bilder)
Erweitern
Erweitern

Im ersten Teil dieses Menüs können Sie ein Hintergrundbild aus einer Vielzahl von Orten auswählen und in der Vorschau anzeigen. Neben Ihrer eigenen Galerie gibt es Sammlungen von Bildern, die sowohl aufgrund ihrer allgemeinen Schönheit als auch ihres Farbgehalts ausgewählt wurden.

Bildergalerie (3 Bilder)
Erweitern
Erweitern
Erweitern

Durch Tippen auf ein beliebiges Bild wird eine Vorschau angezeigt, die Auswirkungen auf Ihren Start- und Sperrbildschirm angezeigt und die Farben an das ausgewählte Bild angepasst. Tippen Sie auf das Info-Symbol, um mehr über das Bild einschließlich seines Autors zu erfahren.

Wenn Sie eines finden, mit dem Sie zufrieden sind, tippen Sie auf das Häkchen-Symbol und wählen Sie aus, ob Sie das Hintergrundbild auf Ihrem Startbildschirm, Sperrbildschirm oder beidem haben möchten.

Mehr Anpassung mit Material You

Nachdem Sie das Hintergrundbild festgelegt haben, stehen Ihnen mit Material You einige weitere Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung. Im Tapete & Stil Menü sehen Sie zwei Farbanpassungsoptionen:

Bildergalerie (2 Bilder)
Erweitern
Erweitern

Tapetenfarben gibt Ihnen eine Auswahl von 4 Farbpaletten zur Auswahl. Diese Farben sind alle auf unterschiedliche Weise in Ihrem Thema enthalten, und der beste Weg, etwas zu finden, das Ihnen gefällt, besteht darin, eine auszuwählen und Ihr Telefon eine Weile wie gewohnt zu verwenden, um zu sehen, ob es Ihnen gefällt.

Die Farbauswahl ist so konzipiert, dass sie gut zusammenarbeitet, daher ist es wahrscheinlich, dass eine der Standardpaletten mit Ihrem Sinn für Ästhetik funktioniert.

Wenn Sie es einfach halten möchten, finden Sie vielleicht das Grundfarben Option mehr nach Ihren Wünschen. Auf diese Weise können Sie nur eine Farbe aus dem Bild auswählen und auf jeden Aspekt Ihres Android-Systems anwenden. Dies kann bei einfachen, dunklen und monochromen Bildern besonders effektiv sein.

Bildergalerie (2 Bilder)
Erweitern
Erweitern

Für eine einfache Anpassung ist das alles! Material You konzentriert sich darauf, dem Android-System ein zusammenhängendes Gefühl zu verleihen, ohne dass Sie sich anstrengen müssen. Wenn Sie es mehr anpassen möchten, müssen Sie schlau werden.

Erstellen Sie benutzerdefinierte Material-You-Farbpaletten

Es gibt zwar keine Optionen zum manuellen Anpassen der Farben von Material You, aber Sie können seine Hand erzwingen, indem Sie benutzerdefinierte Hintergrundbilder erstellen. Google bietet einige Blockfarbhintergründe, wenn Sie nach einem sauberen, flachen, einfarbigen Erlebnis suchen.

Bildergalerie (2 Bilder)
Erweitern
Erweitern

Sie werden feststellen, dass Sie immer noch ein Farbrad mit Komplementärfarben basierend auf dem Blockfarbhintergrund erhalten. Da Systemfarben immer aus dem Hintergrund genommen werden, wenn Sie verwenden Photoshop oder eine seiner vielen kostenlosen Alternativen Um Farbverläufe oder abstrakte Bilder mit Ihren Lieblingsfarben zu erstellen, können Sie das Erscheinungsbild des Gesamtsystems stark beeinflussen.

Alternativ können Sie ein Foto verwenden, das die gewünschte Farbpalette enthält. In diesem Beispiel waren Grüntöne der gewünschte Effekt – und ein Foto des örtlichen Waldes war der perfekte Input, um Material You sein Ding machen zu lassen.

Bildergalerie (2 Bilder)
Erweitern
Erweitern

Das Aufnehmen von Bildern mit Farben, die Ihnen gefallen, ist bei weitem der einfachste Weg, Ihrem Android-System ein wenig Individualität zu verleihen.

Benutzerdefinierte Symbole in Android 12

Während Android 12 viele Anpassungsoptionen für Symbole fehlen, gibt es eine Material-You-Funktion, die bedeuten könnte, dass dies in Zukunft verbessert wird.

Nachdem Sie ein Hintergrundbild festgelegt haben, können Sie es aktivieren Themenbezogene Symbole, eine Beta-Funktion, die das Erscheinungsbild der nativen App-Symbole auf dem Startbildschirm ändert.

Bildergalerie (2 Bilder)
Erweitern
Erweitern

Auf dieser Seite können Sie auch steuern, wie viele Symbole im Raster des Startbildschirms angezeigt werden. Wie Sie sehen können, folgen nur native Apps dem Thema. Derzeit hat Google die API für Drittanbieter-App-Hersteller nicht freigegeben, um ihre Symbole Material You-konform zu machen. Dies ist vielleicht eine Funktion, die wir in Zukunft sehen werden.

Weitere Anpassungsoptionen

Wenn Anpassung wirklich Ihr Ding ist, müssen Sie über die Standard-Android-Tools hinausschauen und einen benutzerdefinierten Launcher verwenden. Es gibt mehrere da draußen, aber wahrscheinlich der beliebteste für sein hohes Maß an Ästhetik und Anpassung der Benutzererfahrung ist Nova Launcher.

Bildergalerie (2 Bilder)
Erweitern
Erweitern

Wir haben uns angesehen, wie Nova Launcher kann Sie zu einem Android Power User machen zuvor, und es gibt viele Möglichkeiten, wie es Ihr Telefon auch unglaublich aussehen lassen kann. Dazu gehören benutzerdefinierte App-Icon-Formen, eine Vielzahl von Optionen für Systemdesign und Farbtönung und sogar vollständig benutzerdefinierte Layouts für Ihren Startbildschirm und Ihre Menüs.

Nova Launcher ist eine von vielen Apps, die ein stark angepasstes Erlebnis bieten können, aber die wichtige Frage ist: Brauchen Sie wirklich so viele Anpassungen?

Material, das Sie am besten in Ruhe lassen

Letztendlich ist Material You so konzipiert, dass es am besten funktioniert, wenn es in Ruhe gelassen wird. Während Sie Systemfarben mit benutzerdefinierten Hintergründen erzwingen können, ist dies eigentlich das Gegenteil des gewünschten Effekts. Der beste Weg, Material You zu nutzen, ist nichts zu tun.

Mit Material You können Sie Ihr Lieblingsbild als Hintergrund auswählen und Ihr gesamtes System automatisch mit einem Thema versehen. Man könnte meinen, dass die wenigen Optionen, die dem Benutzer gegeben werden, einschränkend sein könnten, aber es funktioniert so gut, dass Sie in der Praxis nie mit einer ungeraden Kombination enden.

8 erstaunliche Apps zum Anpassen von Android wie ein Profi

Der Play Store bietet eine große Auswahl an Apps, wenn es um die Anpassung geht. Hier sind einige unserer Favoriten zum Anpassen von Android.

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Android
  • Android-Tipps
  • Android
  • Android-Anpassung
Über den Autor
Ian Buckley (220 veröffentlichte Artikel)

Ian Buckley ist freiberuflicher Journalist, Musiker, Performer und Videoproduzent und lebt in Berlin, Deutschland. Wenn er nicht schreibt oder auf der Bühne steht, bastelt er an DIY-Elektronik oder Code herum, in der Hoffnung, ein verrückter Wissenschaftler zu werden.

Mehr von Ian Buckley

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden