Brave ist ein immer beliebter werdender Webbrowser, der sich an datenschutzbewusste Benutzer richtet. Es gibt jedoch noch ein paar weitere Optionen, die Brave ersetzen könnten. Avast Secure Browser ist eine der neuesten verfügbaren Optionen, die sich auf Datenschutz und Sicherheit konzentrieren. Könnte es eine Alternative zu Brave sein?

Also, was sollten Sie zwischen diesen beiden wählen? Ist Avast Secure besser als Brave, wenn man bedenkt, dass Avast es entwickelt hat?

Mutig vs. Avast: Benutzeroberfläche

Während die Browser auf Chromium basieren, wurden an beiden einige Optimierungen der Benutzeroberfläche (UI) vorgenommen, sodass Sie einige wichtige Unterschiede feststellen werden.

Avast Secure Browser ähnelt stark dem Aussehen von Google Chrome, aber Brave sieht etwas anders aus. Wenn Sie nach einem datenschutzorientierten Browser suchen, der Chrome sehr ähnlich sieht, kann Avast Secure eine gute Wahl sein.

Wenn Sie jedoch ein erfrischendes Erlebnis suchen, das etwas anderes bieten soll, erweist sich Brave als ausgezeichnete Wahl.

instagram viewer

Beide bieten das gleiche Maß an Optimierungen in Bezug auf die Anpassung der Benutzeroberfläche, mit grundlegenden Designänderungen und Optionen zur Registerkartenverwaltung. Wenn Sie eine bessere Anpassung wünschen, Vielleicht möchten Sie Vivaldi. ausprobieren stattdessen.

Sicherheitsfunktionen von Brave und Avast

Da sich beide Browser auf Sicherheit und Datenschutz konzentrieren, ist es wichtig, dass Sie die Unterschiede in Bezug auf die Funktionen kennen.

Avast Secure bietet Ihnen eine integrierte VPN-Integration, ein dediziertes Sicherheitscenter zum Umschalten der verfügbaren Optionen, einen eigenen Adblocker und andere wichtige Datenschutzfunktionen, die Sie von einem Browser erwarten würden.

Das VPN ist eine kostenpflichtige Funktion in Avast Secure, für die Sie sich mit einem Avast Secure Pro-Abonnement entscheiden können. Es bietet eine siebentägige Testversion, aber Sie müssen bezahlen, um das VPN freizuschalten. Das ist anders als beim Opera-Browser, bei dem Sie einen kostenlosen integrierten VPN-Dienst erhalten.

Ein separates „Sicherheits- und Datenschutzcenter“ ist eine nette Geste, mit der Sie die für ein privates Surferlebnis erforderlichen Einstellungen einfach umschalten und anpassen können. Der Avast-Adblocker ist auch eine effektive Erweiterung, die standardmäßig enthalten ist.

Wenn es um Brave geht, erhalten Sie kein integriertes VPN. Sie können stattdessen einige der schnellste verfügbare VPNs wenn Sie beim Surfen im Internet daran interessiert sind, ein VPN zu verwenden.

Brave bietet jedoch eine Tor-Integration, die sich manchmal als besser erweisen könnte als die Verwendung eines VPN.

Im Gegensatz zu Avast bietet Brave kein einfach zu optimierendes Sicherheitsmenü; Sie müssen zu den Einstellungen gehen und durch das Sicherheitsmenü navigieren, um die Optionen nach Bedarf zu ändern. Aber Sie erhalten ein ähnliches Maß an Kontrolle, um Tracker und Anzeigen mit dem Brave-Schild zu blockieren.

Brave bietet außerdem erweiterte Steuerelemente wie das Festlegen einer WebRTC-IP-Handhabungsrichtlinie, das Aktivieren/Deaktivieren des Google-Push-Messaging-Dienstes und eine Sicherheitsprüfungsoption. Brave ist auch dafür bekannt, einige branchenweit erste Datenschutzfunktionen einzuführen.

Wenn Sie also mehr auf den Datenschutz ausgerichtete Funktionen ohne integriertes VPN wünschen, ist Brave ein Kinderspiel. Wenn Sie jedoch Avast-Antivirenprodukte bevorzugen und das kostenpflichtige VPN ausprobieren möchten, bietet Avast ein nahtloses, sicheres Surferlebnis.

Wie oft werden Brave und Avast aktualisiert?mutige Version

Es ist wichtig, den neuesten Browser zu verwenden, der Ihr Web-Erlebnis unterstützt, um sicherzustellen, dass es vor allen bekannten böswilligen Angriffen und Exploits geschützt ist.

Brave macht dies außergewöhnlich gut, da es ständig ein Update pusht, sobald ein neues Chromium-Update verfügbar ist.

Der Avast Secure-Browser ist jedoch möglicherweise etwas spät dran, wenn man bedenkt, dass beim Testen eine ältere Version von Chromium ausgeführt wurde. Als Alltagsfahrer sollte das kein großes Problem sein. Aber in Bezug auf die Sicherheit ist es immer am besten, das Neueste und Beste verfügbar zu haben.

Verwandt: Beste Chromium-Browser-Alternativen besser als Chrome

Unterstützung des IPFS-Protokollsipfs mutig

IPFS ist ein relativ neues dezentrales Protokoll, mit dem Sie Zensur umgehen und Ressourcen gemeinsam nutzen können. Technisch gesehen ermöglicht es Ihnen die Nutzung eines Peer-to-Peer-Netzwerks, das nicht von Einschränkungen durch ISPs und Ihre Regierung beeinflusst werden kann.

Da Sie Datenschutz schätzen, ist dezentrale Technologie eine der effektivsten Möglichkeiten, die Kontrolle zurückzugewinnen. Brave ist einer der ersten Browser, die dieses Protokoll unterstützen.

Avast Secure bot keinen Support dafür und hatte zum Zeitpunkt des Schreibens keine Pläne dafür. Sie können jedoch die IPFS-Companion-Erweiterung hinzufügen, wenn dies für Sie Priorität hat.

Leistung

Avast Secure bietet zahlreiche Optimierungen, um die Leistung zu optimieren und inaktive Registerkarten zu verwalten, um Akku oder Ressourcen zu sparen. Sie können beispielsweise festlegen, dass Tabs im Offline-Modus nie ausgesetzt werden.

Animationen und das insgesamt bissige Erlebnis sind jedoch möglicherweise nicht die besten, die Sie in einem Browser gesehen haben.

Im Fall von Brave bietet es nicht viele Steuerelemente für die Leistung, wurde jedoch außergewöhnlich gut optimiert, um eine bessere Leistung als die meisten anderen Webbrowser zu erzielen. Brave ist die ideale Wahl als sicherer Browser in Bezug auf Reaktionsfähigkeit und schnelle Leistung.

Plattformübergreifende Unterstützung

Brave bietet Unterstützung für Windows, Linux und macOS (Intel und ARM). Im Vergleich dazu ist Avast Secure nur für Windows und macOS (Intel-Plattform) verfügbar.

Abhängig von Ihrer Plattform können Sie also alles auswählen, was Sie bevorzugen.

Welcher ist der beste private Webbrowser?

Sowohl Brave als auch Avast bieten eine Reihe ausgewogener Sicherheits- und Datenschutzfunktionen. Brave holt sich den Vorteil mit schnellerer Leistung, Updates, IPFS-Unterstützung und sofort einsatzbereiten Datenschutzfunktionen. Wenn Ihnen jedoch eine leichte Verzögerung bei Updates bei der Nutzung des VPN-Dienstes von Avast nichts ausmacht, kann Avast Secure eine gute Wahl sein.

Und vergessen Sie nicht: Wenn Sie bereits Avast-Sicherheitstools auf Ihrem Computer verwenden, ist Avast Secure eine gute Wahl.

Mit beiden kann man nichts falsch machen. Avast Secure ist eine interessante Wahl und Brave ist eine erstklassige Option für ein privates Web-Erlebnis.

10 Gründe, warum Brave Browser so beliebt wird

Sie haben vielleicht schon von Brave als Browseroption gehört. Aus diesem Grund wird Brave zu einer so beliebten Wahl.

Weiter lesen

TeilenTweetEmail
Verwandte Themen
  • Sicherheit
  • Internet
  • Brave Browser
  • Online-Sicherheit
  • Online-Datenschutz
  • VPN
Über den Autor
Ankush Das (54 Artikel veröffentlicht)

Ein Informatik-Absolvent, der den Bereich Cybersicherheit erforscht, um Verbrauchern dabei zu helfen, ihr digitales Leben auf die einfachste Weise zu sichern. Seit 2016 hat er bei verschiedenen Publikationen Bylines.

Mehr von Ankush Das

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren