Fitbit ist eines der bekanntesten Fitness-Tracking-Unternehmen. In den letzten zehn Jahren wurden mehr als 105 Millionen Geräte verkauft und über 30 Millionen aktive Benutzer.
Es ist keine Überraschung, dass Google sich für das Geschäft interessiert hat. Ende 2019 gab Google seine Pläne zur Übernahme von Fitbit bekannt. Nach regulatorischen Hürden wurde Fitbit im Januar 2021 offiziell Teil von Google.
Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie sich dieses neue Setup auf Ihre Fitbit-Gesundheitsdaten auswirkt, werden wir Sie durch das führen, was wir bisher wissen.
Fitbit tritt Google bei
Fitbit ist das erfolgreichste Fitness-Tracking-Unternehmen. So wie Google heute der allgemeine Ausdruck für die Durchführung einer Internetsuche ist, wird Fitbit häufig als Deskriptor für alle Fitness-Tracker verwendet. Die funktionsreichen Geräte des Unternehmens überwachen Ihren Schlaf, überwachen Ihre Schritte und können Ihr Training verfolgen. Im Allgemeinen sind sie angenehm zu tragen, haben eine gute Akkulaufzeit und lassen sich gut in die Fitbit-Smartphone-App und -Website integrieren.
Nach der Übernahme des Smartwatch-Unternehmens Pebble durch Fitbit wurden eine Reihe gut aufgenommener Smartwatches auf den Markt gebracht, darunter die Fitbit Versa-Serie und kürzlich die Fitbit Sense. Diese Uhren gelten allgemein als der einzige echte Konkurrent der Apple Watch, der erfolgreichsten tragbaren Uhr auf dem Markt. Google hat viele Male versucht, eine erfolgreiche Smartwatch-Plattform mit seiner Wear OS-Software zu starten.
Keiner dieser Versuche hat jedoch den Markt belastet und Android-basierte Smartwatches in relativer Dunkelheit zurückgelassen. Obwohl sie nicht so viel gesagt haben, ist Fitbits enge Konkurrenz zu Apple wahrscheinlich ein entscheidender Grund, warum Google das Unternehmen übernommen hat.
Nachdem öffentlich bekannt gegeben wurde, dass das Unternehmen im November 2019 für 2,1 Milliarden US-Dollar gekauft werden soll, wurde der Verkauf im Januar 2021 endgültig von den Aufsichtsbehörden genehmigt. Infolgedessen wurde am 14. Januar 2021 Google besitzt alle Fitbit-Produkte, Dienste und Benutzerdaten.
Obwohl es noch einige kleine Hürden gibt, hat Google angekündigt, dass die Übernahme abgeschlossen ist.
Was passiert mit Ihren Daten?
Fitbit-Tracker sammeln einige unserer intimsten Gesundheitsdaten. Die Anzahl der Schritte, die wir jeden Tag unternehmen, zeigt, wie aktiv wir sind. Unsere Herzfrequenz legt die Art der Bewegung nahe, die wir ausführen, und zeigt unsere zugrunde liegende Gesundheit. Wenn Sie Ihren Tracker jede Nacht im Bett tragen, weiß das Unternehmen, wie lange und wann Sie schlafen.
Mit all dem kann Fitbit nicht nur ein Profil Ihrer täglichen Gewohnheiten erstellen, sondern auch andere gesundheitsbezogene Erkenntnisse wie chronische Erkrankungen und unser geistiges Wohlbefinden ableiten. In den letzten Jahren konnten Frauen auch ihre Menstruationsgesundheit verfolgen, ein besonders persönliches Thema.
Verständlicherweise sind Sie möglicherweise mehr als ein wenig besorgt über den berüchtigtsten Datenschutzverletzer der Welt, der solche sensiblen Informationen enthält. Bisher hat Google seine Pläne für Ihre Daten einigermaßen leise aufgenommen und nur bestätigt, dass "bei diesem Geschäft immer Geräte und keine Daten im Vordergrund standen".
Einer der Gründe, warum die Aufsichtsbehörden so an dem Kauf interessiert waren, war das Risiko, dass Google Ihre Gesundheitsdaten für eigene Zwecke verwendet. Als Teil der Ankündigung sagte Rick Osterloh, Senior Vice President, Devices & Services, dass "eine Reihe von verbindlichen Verpflichtungen, die Bestätigen Sie, dass die Gesundheits- und Wellnessdaten der Fitbit-Nutzer nicht für Google-Anzeigen verwendet werden und diese Daten von anderen Google-Anzeigendaten getrennt werden. "
Können Sie Google vertrauen?
In den Jahren 2019 und 2020 begannen Politiker aller Seiten, das anzugreifen, was heute als Big Tech bekannt ist. Diese Unternehmen, einschließlich Amazon, Apple, Facebook und Googleall, kontrollieren jedoch, wie wir mit der Online-Welt interagieren. Jedes Unternehmen hat in seinem jeweiligen Bereich fast ein Monopol, wobei die überwiegende Mehrheit der Suchanfragen und Smartphones die Dienste von Google nutzen.
Im Jahr 2020 erzielte Google, heute eine Tochtergesellschaft von Alphabet, ein Nettoeinkommen von 40 Milliarden US-Dollar. Die Dienste sind in den meisten Ländern weltweit verfügbar. Diese enorme Größe macht es den Behörden weltweit schwer und manchmal unmöglich, das Unternehmen effektiv zu regulieren. Dies ist zu einem so großen Problem geworden, dass das US-Justizministerium im Oktober 2020 eine Kartellklage gegen Google wegen illegaler Aufrechterhaltung seiner Monopolstellung einreichte.
Es wird zwar viele Jahre dauern, bis diese Klage beigelegt ist, aber es ist ein Zeichen dafür, dass Google so groß geworden ist, dass es effektiv Entscheidungen gegen die Wünsche der Regulierungsbehörde treffen kann. Im Zusammenhang mit Fitbit-Daten ist dies offensichtlich ein Problem. Das Unternehmen hat zwar keine offiziellen Erklärungen abgegeben, dass es Fitbit-Daten für andere verwenden wird Zu diesem Zweck war die gesamte bisherige Kommunikation vage, wie genau diese Informationen aufbewahrt werden sollen trennen. Aus diesem Grund machen sich die Leute Sorgen die Auswirkungen des Kaufs von Fitbit durch Google auf den Datenschutz.
Dies wäre auch nicht das erste Mal, dass ein Big Tech-Unternehmen seine Versprechen an die Aufsichtsbehörden brach. Im Jahr 2014 erwarb Facebook die Messaging-App WhatsApp. Zu dieser Zeit befürchteten die Aufsichtsbehörden, dass WhatsApp-Daten an die Muttergesellschaft weitergegeben würden. Facebook sagte, dass das nicht passieren würde, also wurde der Deal genehmigt. Im Januar 2021 überarbeitete Facebook die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp, um Benutzer zum Datenaustausch zwischen den beiden Plattformen zu zwingen.
Natürlich ist Google nicht Facebook und kann sich auch anders verhalten. Google hat jedoch den Ruf, datenschutzinvasive Produkte herzustellen. Viele Jahre lang hat das Unternehmen alle E-Mails Ihres Google Mail-Kontos gescannt und den E-Mail-Inhalt für die Anzeigenausrichtung verwendet. In ähnlicher Weise ist Googles Android-Smartphone-Plattform bekanntermaßen datenhungriger als Apples iOS-Betriebssystem.
Die Zukunft von Fitbit
In vielerlei Hinsicht ist die Übernahme von Fitbit durch Google eine gute Entwicklung. Die Größe des Unternehmens und die enormen finanziellen Ressourcen könnten dazu beitragen, Fitbit beim Aufbau eines zusammenhängenden Satzes von Produkten mit zahlreichen Funktionen zu unterstützen und möglicherweise auch die Kosten für die physischen Geräte zu senken. Als Fitbit-Benutzer ist dies eine willkommene Entwicklung.
Es kann auch dazu beitragen, mehr Menschen auf die Plattform zu bringen und die sozialen Angebote von Fitbit wie In-App-Wettbewerbe und Abonnements wie Fitbit Premium zu verbessern. Die Größe von Google kann sich jedoch auch als der umstrittenste Teil des Geschäfts herausstellen.
Angesichts einer bevorstehenden Kartellklage kann Google sein neues Team vernachlässigen oder Versprechungen gegenüber den Aufsichtsbehörden, personenbezogene Daten von der Anzeigenplattform des Unternehmens fernzuhalten, den Rücken kehren. Das Unternehmen hat auch eine komplizierte Geschichte der Abschaltung beliebter Dienste.
Natürlich können Sie entscheiden, dass die datenschutzbezogenen Befürchtungen überbewertet sind. In diesem Fall ist es Zeit zu entscheiden, welcher Fitbit-Tracker für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.
Bei so vielen Fitbit-Geräten kann es schwierig sein, eines auszuwählen. Unser Fitbit-Vergleich hilft Ihnen dabei, das beste Fitbit für Sie zu finden.
- Sicherheit
- Online-Datenschutz
- Tragbare Technologie
- Fitbit

James ist MakeUseOfs Buyer's Guides Editor und freiberuflicher Autor, der Technologie für jedermann zugänglich und sicher macht. Starkes Interesse an Nachhaltigkeit, Reisen, Musik und psychischer Gesundheit. BEng in Maschinenbau an der University of Surrey. Auch bei PoTS Jots zu finden, die über chronische Krankheiten schreiben.
Abonniere unseren Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote zu erhalten!
Noch ein Schritt…!
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.