Werbung
Vor zehn Jahren hat niemand daran gedacht, eine Website mit Videos zu haben. Die enorme Größe der Multimediadateien würde den Zugriff auf die Site fast unmöglich machen, wenn man bedenkt, wie langsam die Internetverbindung zu dieser Zeit war.
Es wurden viele Verbesserungen erfunden, um die schneckenartige Geschwindigkeit der Internetverbindung in der Vergangenheit zu überstehen. Einige waren nur falsche Tricks, um dem Benutzer das Gefühl zu geben, dass es schneller geht, andere gingen noch weiter, indem sie den Datenverkehr optimierten, um die eingeschränkten Möglichkeiten optimal zu nutzen.
Aber das war damals und das ist heute. Bei den heutigen erstaunlichen Verbindungsgeschwindigkeiten sind diese Optimierungen Teil der Netzgeschichte. Während die falschen Tricks am besten vergraben bleiben, könnten die anderen heute noch nützlich sein. Nicht nur für die unglücklichen Benutzer, die noch über die langsame Spur des DFÜ-Modems mit dem Internet verbunden sind, sondern auch für die glücklichen Benutzer von DSL-Verbindungen.
Einer der immer noch nützlichen alten Tricks ist Toonel.
Der Kompressionstunnel
Wahrscheinlich haben normale Internetnutzer heute noch nie von Toonel gehört. Die Weiterentwicklung dieser winzigen Java-basierten Multi-Plattform-Anwendung wurde seit 2006 eingestellt.
Welchen Nutzen kann eine unbekannte und (fast) aufgegebene Anwendung aus der Vergangenheit für Sie haben? Hier ist, was die Website sagt:
“toonel.net ist ein Experiment in einer Technik zum Einsparen von Netzwerkbandbreite. Wenn Sie eine Gebühr zahlen, die auf der von Ihnen übertragenen Datenmenge basiert (z. B. 3G / GPRS / DSL / CDMA) und ein monatliches Download-Limit haben, oder wenn Sie eine Schmalbandverbindung haben (z. B. ein DFÜ-Modem), werden Sie den Dienst toonel.net höchstwahrscheinlich zu schätzen wissen bietet an. Es gibt eine Reihe von toonel.net-Clientanwendungspaketen. Alle Lösungen basieren zu 100% auf Java. Daher kann dieser Service auf jeder Plattform mit einer installierten Java-Laufzeitumgebung verwendet werden, einschließlich Mobiltelefonen. “
Toonel - ein Wortspiel für Tunnel - erledigt seine Aufgabe, indem es den gesamten Datenverkehr komprimiert, der von und zu unserer Maschine übertragen wird. Kleinere Datengrößen bedeuten kürzere Abfrage- und Ladezeiten. Unabhängig von den von uns verwendeten Verbindungspreistypen - datenbasiert oder zeitbasiert - führt diese Methode zu einer günstigeren Abrechnung.
Das Ergebnis der Komprimierung hängt jedoch von mehreren Faktoren ab:
- Die Art der Daten (Text, Bild, Audio, Video oder andere)
- Die Art des Verbindungsprotokolls (FTP, WAP, http, https usw.)
- Nutzerpreferenzen
Neben der Komprimierung leitet Toonel den Datenverkehr auch an einen Proxy-Server eines Drittanbieters an einem unbekannten Ort weiter. Diese Methode führt zu einem noch schnelleren und sichereren Datenverkehr.
Um Toonel zu verwenden, müssen Sie lediglich die Proxy-Einstellungen Ihres Computers - oder Ihres Browsers, wenn Sie Toonel nur für diesen bestimmten Browser verwenden möchten - auf 127.0.0.1 Port 8080 ändern. Und stellen Sie sicher, dass Toonel läuft.
Das vollständige Tutorial zum Ändern der Einstellungen finden Sie hier Hier.

Eine Verwendungsidee
Persönlich benutze ich Toonel zum anonymen Surfen. Ich habe Flock so eingestellt, dass Toonel verwendet wird, um eine Verbindung zum Netz herzustellen, und Firefox und Safari, um direkte Verbindungen zu verwenden. Auf diese Weise kann ich gleichzeitig zwei verschiedene Proxys von meinem Computer aus verbinden. Sehr nützlich, um mein Blog aus zwei verschiedenen Blickwinkeln zu testen - Administrator und Besucher.
Aber vielleicht können Sie andere Verwendungszwecke von Toonel finden? Sagen Sie es allen mit den Kommentaren unten.
Ein indonesischer Schriftsteller, selbsternannter Musiker und Teilzeitarchitekt; Wer möchte eine Welt einen Beitrag nach dem anderen über seinen Blog SuperSubConscious verbessern?