Werden Sie mit der Microsoft To Do-Automatisierung von IFTTT zum Aufgabenverwaltungs-Assistenten.

Microsoft To Do ist ein praktisches Tool zur Verwaltung persönlicher Aufgaben. Aber haben Sie schon einmal versucht, es zu automatisieren, um Ihre Produktivität noch weiter zu steigern? IFTTT – „If This Then That“ ist ein No-Code-Tool zur Aufgabenautomatisierung. Mit IFTTT können Sie die Erstellung, den Abschluss oder die übergreifende Planung von Aufgaben in Microsoft To Do automatisieren.

Sind Sie bereit, Ihr tägliches manuelles Spülen zu beenden und es bei Microsoft To Do zu wiederholen? Hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen.

E-Mail-Benachrichtigungen für neue Microsoft To Do-Aufgaben automatisieren

Sie verwenden ein IFTTT-Applet, um E-Mail-Benachrichtigungen an bestimmte E-Mail-Adressen zu automatisieren, wenn eine Aufgabe in Microsoft To Do erstellt wird. Dieses Applet verwendet eine Kette von zwei Aktionen:

  • Mit der ersten Aktion wird jedes Mal, wenn Sie ein Ereignis zu Google Kalender hinzufügen, eine neue Aufgabe erstellt.
  • instagram viewer
  • Die zweite Aktion sendet eine Benachrichtigungs-E-Mail zur Aufgabenerstellung an bestimmte Empfänger.

Sie benötigen mindestens ein IFTTT Pro-Abonnement für 2,5 $/Monat, um mehr als eine Aktion zu einem Applet hinzuzufügen.

Lassen Sie uns nun einen kreativen Weg gehen Nutzen Sie Microsoft To Do produktiv. Melden Sie sich zunächst bei Ihrem IFTTT-Konto an oder erstellen Sie ein Konto auf IFTTT-Website falls Sie dies noch nicht getan haben. Sie können dies auch über die mobile App auf Android oder iOS tun. Die Schritte sind auf allen Plattformen ähnlich.

Befolgen Sie dann diese Schritte:

  1. Klicken Sie in Ihrem IFTTT-Dashboard auf Erstellen oben rechts.
  2. Klicken Hinzufügen rechts davon Wenn dies Banner.
  3. Geben Sie „Google Kalender“ in die Suchleiste ein und klicken Sie auf Google Kalender Banner, sobald es erscheint.
  4. Wählen Sie aus der Liste der Auslöser aus Neue Veranstaltung hinzugefügt.
  5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Verbinden und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr IFTTT-Konto mit Ihrem Google-Konto zu verknüpfen.
  6. Klicken Sie anschließend auf Trigger erstellen.
  7. Drücke den Dann das Banner. Geben Sie als Nächstes „Zu erledigen“ in die Suchleiste ein. Wählen Microsoft To Do wenn du es siehst.
  8. Klicken Aufgabe in Aufgabenliste erstellen. IFTTT fügt Ihr Microsoft To Do-Konto standardmäßig hinzu.
  9. Sie können klicken Neues Konto hinzufügen um Microsoft-Konten zu wechseln.
  10. Von dem Welche Aufgabenliste? Wählen Sie im Dropdown-Menü die Aufgabenliste aus, die den Kalenderauslöser erhalten soll
  11. Der Aufgabenkörper Das Feld enthält die Zutaten, die in der erstellten Aufgabe enthalten sind. Dies ist die Aufgabenbeschreibung. Die Zutaten sind grau hervorgehoben. Sie können dies als Standard beibehalten oder entfernen, was Sie nicht in Ihre Aufgabendetails aufnehmen möchten.
  12. Klicken Aktion erstellen.
  13. Klicken Sie anschließend auf das Kreuzsymbol (+) unter dem Dann Banner.
  14. Typ Google Mail in der Suchleiste. Klicken Google Mail aus dem Ergebnis.
  15. Wählen Eine E-Mail senden.
  16. Geben Sie die E-Mail-Adressen der Personen ein, die Sie benachrichtigen möchten Ansprechen Feld. Wenn Sie mehr als eine E-Mail-Adresse markieren, trennen Sie diese jeweils durch ein Komma. Um weitere Personen zu markieren, geben Sie deren E-Mail-Adressen ein CC Adresse und BCC Adressfelder nach Bedarf. Diese dienen der Zweck von CC und BCC in regulären E-Mails.
  17. Lassen Sie die anderen Felder unverändert. Scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie ErstellenAktion.
  18. Klicken Weitermachen.
  19. Klicken Sie abschließend Beenden um Ihr Applet zu aktivieren.

Das erstellte Applet läuft jetzt auf Ihrem IFTTT-Konto. Wenn Sie ein Google Kalender-Ereignis hinzufügen, wird diese Aufgabe in Ihre Microsoft-Aufgabenliste geschrieben und die Details der Aufgabe per E-Mail an die aufgeführten Adressen gesendet. Das ist großartig Google Kalender-Tipp zur Steigerung der Produktivität.

So verwenden Sie IFTTT für die Aufgabenreplikation in Microsoft To Do

Sie können Aufgaben übergreifend von einer anderen Aufgabenverwaltungs-App wie Asana, Trello oder Clickup auf Microsoft To Do planen.

Das folgende Applet erstellt eine neue Aufgabe in Microsoft To Do, wenn Ihnen von Ihrer Organisation in Asana eine neue Aufgabe zugewiesen wird:

  1. Gehe zu Erstellen oben rechts und klicken Sie auf Wenn dies Banner.
  2. Geben Sie „Asana“ in das Suchfeld ein und klicken Sie Asana.
  3. Klicken Neue Aufgabe, die Ihnen in einem Projekt zugewiesen wurde. Klicken Verbinden Wenn Sie dazu aufgefordert werden, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um IFTTT mit Asana zu verknüpfen.
  4. Wählen Sie den Arbeitsbereich Ihres Asana-Kontos und Ihrer Organisation aus. Geben Sie das Projekt an, das Sie verfolgen möchten, indem Sie dessen URL in einfügen Projektname oder URL Kasten.
  5. Klicken Trigger erstellen.
  6. Drücke den Dann das Banner.
  7. Geben Sie „Microsoft“ in das Suchfeld ein und wählen Sie aus Microsoft To Do wenn es erscheint.
  8. Klicken Aufgabe in Aufgabenliste erstellen.
  9. Wählen Sie die gewünschte Aufgabenliste von Microsoft aus Welche Aufgabenliste? runterfallen.
  10. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie Aktion erstellen.
  11. Klicken Weitermachen.
  12. Klicken Sie abschließend Beenden um Ihr Applet bereitzustellen.

Nach der Bereitstellung führt Ihr Applet den Asana-Microsoft To Do-Workflow entsprechend aus. Dies kann hilfreich sein Asana-Hack zur Steigerung Ihrer Produktivität.

So automatisieren Sie die Aufgabenerledigung mit IFTTT

Mit einem anderen IFTTT-Applet können Sie Personen, die zu Microsoft To Do hinzugefügt wurden, automatisch E-Mails senden, sobald Sie eine Aufgabe erledigt haben.

Sie müssen lediglich sicherstellen, dass Sie in diesem neuen Applet dieselbe Aufgabenliste verfolgen wie oben. So gehen Sie vor:

  1. Klicken Sie in Ihrem IFTTT-Dashboard auf Erstellen und klicken Sie auf Wenn dies Banner.
  2. Geben Sie als Nächstes „To Do“ in die Suchleiste ein und wählen Sie aus Microsoft To Do wenn du es siehst.
  3. Klicken Sie auf der folgenden Seite auf Aufgabe in der Liste abgeschlossen auslösen.
  4. Stellen Sie sicher, dass Sie das festlegen Welche Aufgabenliste? Dropdown-Menü zur Aufgabenliste, die bei der Automatisierung der Aufgabenerstellung in den vorherigen Abschnitten verwendet wurde. Wenn Sie beispielsweise die Erstellung neuer Aufgaben für „Beispielaufgabe“ automatisieren, wählen Sie dieselbe Aufgabe als Auslöser aus.
  5. Drücke den Dann das Banner und geben Sie „Gmail“ in die Suchleiste ein. Wählen Google Mail wenn gesehen.
  6. Klicken Eine E-Mail senden. Füllen Sie anschließend die E-Mail-Adressfelder auf der folgenden Seite entsprechend aus und trennen Sie die E-Mail-Adressen durch ein Komma.

    Abhängig von Ihrem Workflow können dies auch die E-Mails sein, die Sie beim Erstellen der Aufgabe benachrichtigt haben.

  7. Lassen Sie die anderen Felder unverändert. Dann klick Aktion erstellen.
  8. Klicken Weitermachen.
  9. Klicken Sie abschließend Beenden um Ihr Microsoft To Do-Aufgabenabschluss-Applet zu aktivieren.

Immer wenn Sie die angegebene Aufgabe in Microsoft To Do abschließen, sendet Ihr IFTTT-Applet eine E-Mail-Benachrichtigung an die aufgeführten Adressen, dass Sie die Aufgabe abgeschlossen haben.

Neben diesen Beispielen, die wir oben bereitgestellt haben, verfügt IFTTT auch über öffentliche Microsoft To Do-Applets, die Sie frei verwenden können. Entdecken Sie diese gerne weiter IFTTTist die öffentliche Microsoft To Do-Applets-Seite.

Automatisieren Sie Microsoft, um ohne Einschränkungen zu arbeiten

IFTTT bietet über 700 Dienste zur Automatisierung. Die einzige kleine Einschränkung besteht darin, dass einige Trigger möglicherweise nicht unterstützt werden oder noch nicht verfügbar sind. Trotz dieser Einschränkung können Sie Applet-Einheiten dennoch kreativ verknüpfen, um Ihr Automatisierungsziel zu erreichen.