Obwohl LinkedIn seine Karussellfunktion eingestellt hat, können Sie diesen Effekt mit einer Problemumgehung weiterhin auf Ihre Beiträge erzielen.
Karussells sind Foliendecks, die Inhalte zu bestimmten oder allgemeinen Themen enthalten. Auf LinkedIn sind sie zu einer der besten Möglichkeiten geworden, Inhalte mit Ihrem Publikum zu teilen.
Obwohl LinkedIn diese Funktion eingestellt hat, gibt es eine Problemumgehung für die Veröffentlichung von Karussells auf LinkedIn. Hier ist wie...
1. Entwerfen Sie ein Foliendeck
Um zu beginnen, benötigen Sie ein Designtool eines Drittanbieters, um ein Foliendeck zu erstellen. Ein perfektes Beispiel ist Canva, aber Sie können auch KI-basierte Tools wie aiCarousel.com erkunden. Wenn Sie sich für Canva entscheiden, haben Sie Zugriff auf kostenlose Karussell-Vorlagen, um den Designprozess zu vereinfachen. Sie können auch lernen wie man die Canva-App verwendet um diesen Schritt reibungsloser zu gestalten.
Als Nächstes müssen Sie Ihren Inhalt nach der Anzahl der gewünschten Folien aufschlüsseln. Füllen Sie jede Folie mit Ihren Inhalten aus und sorgen Sie dafür, dass sie gut aussehen. Sie können auch zusätzliche Designfunktionen erkunden, wenn Sie den Folien mehr Glanz verleihen möchten.
Wenn Sie mit der Erstellung des Inhalts für jede Folie fertig sind und mit der Aussicht zufrieden sind, speichern Sie das Dokument. Um Ihr Foliendeck als PDF zu speichern, klicken Sie auf Herunterladen Symbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Herunterladen. Klicken Sie auf das Dateitypfeld und wählen Sie aus PDF-Standard. Bevor Sie endgültig herunterladen, können Sie die Download-Einstellungen speichern, indem Sie das überprüfen Download-Einstellungen speichern Kontrollkästchen.
2. Erstellen Sie einen LinkedIn-Beitrag
Nachdem Sie Ihre PDF-Datei nun auf Ihrem Gerät gespeichert haben, können Sie auf LinkedIn einen neuen Beitrag erstellen. Um eines zu erstellen, klicken Sie auf Post Symbol in der Taskleiste unten. Klicken Sie anschließend auf Dreipunkt Symbol, das Sie unten finden, und wählen Sie dann aus Dokumentieren.
3. Laden Sie das Dokument mit dem Foliendeck hoch
Nachdem Sie auf „Dokument“ geklickt haben, finden Sie das Foliendeck-PDF in Ihren zuletzt verwendeten Dateien. Ist dies nicht der Fall, können Sie eine Suche eingeben, um das Dokument zu finden.
Wenn Sie das Dokument hochladen, konvertiert LinkedIn es automatisch in ein Karussellformat. Sie können die Folien durchblättern, um sicherzustellen, dass sie richtig angeordnet sind.
4. Schreiben Sie einen Titel und eine Bildunterschrift
Bevor Sie ein Karussell veröffentlichen, müssen Sie bei LinkedIn einen Titel hinzufügen, der Ihr Dokument kurz beschreibt. Du wirst ein finden Titel Abschnitt über dem Karussell. Schreiben Sie eine kurze Klausel oder einen kurzen Satz, der die Idee des Beitrags abdeckt. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Nächste.
Nachdem Sie Ihrem Karussell einen Titel gegeben haben, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschriftung auf das Karussell zu schreiben. Normalerweise empfiehlt es sich, einen kurzen Artikel zu verfassen, der den Lesern das Karussell vorstellt.
5. Veröffentlichen Sie es oder planen Sie es für später
Jetzt können Sie Ihr Karussell mit Ihrem Publikum teilen. Sie können es entweder sofort veröffentlichen oder die Veröffentlichung für den gewünschten Zeitpunkt planen. Klicken Sie zum Planen auf das Symbol neben dem Beitragsbereich und legen Sie die gewünschte Zeit fest.
Du kannst auch Aktivieren Sie den Erstellermodus auf LinkedIn um mehr Funktionen zu ermöglichen, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Es gibt mehrere Anwendungsfälle, für die ein Karussell am besten geeignet ist. Sie sollten beispielsweise ein Karussell verwenden, um Branchentrends hervorzuheben, Gedankenführungen weiterzugeben oder Ihren Benutzern beizubringen, etwas zu tun. Die Verwendung eines grafischen Ansatzes zur Diskussion von Themen erleichtert Ihrem Publikum das Lesen und die Auseinandersetzung mit Ihrem Beitrag.
Ebenso können Sie Karussells nutzen, um Kundengeschichten, Fallstudien und Markenideen zusammenzustellen. Es ist ein großartiges Marketinginstrument, um ein neues Produkt vorzustellen, Blog-Inhalte wiederzuverwenden oder ein Angebot zu bewerben. Also, erstellen Sie noch heute Ihr eigenes!