Erfahren Sie, wie Sie Voiceovers zu Ihren PowerPoint-Präsentationen hinzufügen und sie ansprechender gestalten!
Manchmal reicht es nicht aus, ein PowerPoint-Foliendeck mit Text und Bildern zu verschicken. Das Hinzufügen Ihrer Stimme kann Ihnen helfen, zusätzlichen Kontext und Erklärungen bereitzustellen. In diesem Artikel gehen wir Schritt für Schritt durch, wie Sie einen Voiceover in PowerPoint aufzeichnen.
Egal, ob Sie einen E-Learning-Kurs, ein Verkaufsgespräch oder eine Produktdemo erstellen, am Ende dieses Leitfadens sind Sie bereit, eine hochwertige und ansprechende PowerPoint-Präsentation zu liefern. Lass uns eintauchen.
So zeichnen Sie ein reines Audio-Voiceover in PowerPoint auf
Einer der einfachsten Möglichkeiten, eine ansprechende PowerPoint-Präsentation zu erstellen besteht darin, Ihrem Dia-Deck ein reines Audio-Voiceover hinzuzufügen. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen.
- Wählen Sie die Folie aus, zu der Sie das Voiceover hinzufügen möchten.
- Navigieren Sie zu Aufzeichnen Tab. Wenn es nicht verfügbar ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menüband und wählen Sie es aus Passen Sie das Menüband an. Sicherstellen, dass die Aufzeichnen Das Kontrollkästchen ist aktiviert und klicken Sie OK.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Datensatz“ auf Audio.
- Geben Sie im angezeigten Dialogfeld einen Namen für Ihre Aufnahme ein und klicken Sie auf die rote Aufnahmeschaltfläche.
- Klicken Sie auf die Stopp-Schaltfläche, wenn Sie fertig sind (oder Stornieren um Ihre Aufnahme zu verwerfen). Klicken Sie nach dem Stoppen auf spielen Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Ihre Aufnahme anzuhören.
- Wenn Sie mit dem Ton zufrieden sind, klicken Sie OK um es der Folie hinzuzufügen.
Die Aufzeichnung ist nun über das Lautsprechersymbol auf der Folie zugänglich. Sie können die Größe des Lautsprechersymbols ändern und es an eine beliebige Stelle auf der Folie ziehen. Wenn Sie auf das Lautsprechersymbol klicken, können Sie den Ton abspielen, vorwärts oder rückwärts springen und die Lautstärke anpassen. Sie können auch auf eine beliebige Stelle in der Audioleiste klicken, um die Audiowiedergabe ab dieser bestimmten Stelle zu starten.Wenn Sie mit dem Ton nicht zufrieden sind, klicken Sie auf die Aufnahmeschaltfläche, um den Ton erneut aufzunehmen.
So bearbeiten Sie Audio-Voiceover in PowerPoint
PowerPoint verfügt über einen nativen Audio-Editor zum Bearbeiten Ihres Voiceovers. Wenn Sie auf das Lautsprechersymbol klicken, werden zwei kontextbezogene Registerkarten angezeigt: Audio Format Und Wiedergabe.
Verwenden Sie die Einstellungen unten Audio Format um das Aussehen des Lautsprechersymbols zu ändern.
Verwenden Sie zusätzlich die Wiedergabe Einstellungen, um Änderungen an Ihrem Audio vorzunehmen. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen in diesem Abschnitt.
- Wähle aus Spielen Taste, um den Ton anzuhören. Klicken Sie erneut darauf, um den Ton anzuhalten.
- Klicken Sie auf einen beliebigen Punkt in der Audioleiste und wählen Sie ihn aus Lesezeichen hinzufügen um es zum leichteren Nachschlagen zu markieren. Wählen Sie das Lesezeichen aus und klicken Sie Lesezeichen entfernen um es zu löschen.
- Wählen Audio zuschneiden um unerwünschte Abschnitte Ihres Audios zu entfernen.
- Legen Sie eine Dauer fest Einblenden oder Ausblenden Ihr Audio.
- Verstelle die Volumen Stellen Sie den Ton auf „Niedrig“, „Mittel“, „Hoch“ oder „Stumm“ ein.
- Wählen Sie, wie es geht Start Wählen Sie dazu eine der folgenden Optionen aus, um den Ton abzuspielen:
- In der Klicksequenz: Die Audiowiedergabe beginnt, nachdem ein Benutzer auf die Folie geklickt hat.
- Automatisch: Der Ton beginnt von selbst abzuspielen, nachdem er auf der Folie gelandet ist.
- Beim Anklicken: Die Audiowiedergabe beginnt erst, nachdem Sie auf die Wiedergabeschaltfläche des Lautsprechersymbols geklickt haben.
- Wählen Medien speichern unter um Ihre Audioaufnahme als M4A-Datei zu exportieren.
So zeichnen Sie ein Voiceover mit einer Diashow in PowerPoint auf
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Audio mit Aktionen auf der Folie zu synchronisieren, z. B. dem Hervorheben wichtiger Bereiche oder dem Skizzieren.
- Navigieren Sie zu Aufzeichnen Tab.
- Wählen Sie aus, ob Sie aufnehmen möchten Von Anfang an oder Von der aktuellen Folie. Dadurch wird PowerPoint im Diashow-Modus geöffnet, ausgestattet mit Aufnahmetools.
- Verstelle die Ansichten ganz nach Ihren Wünschen.
- Der Gleiten In der Ansicht wird nur die Folie angezeigt (wie im Bild unten gezeigt).
- Der Moderator Mit der Ansicht können Sie Ihre Notizen und die nächste Folie in einem Bereich auf der rechten Seite sehen.
- Der Teleprompter Zeigt Ihre Notizen oben an, sodass Sie die Anzeigegröße anpassen können.
- Klicken Sie auf die Kamera- und Mikrofonsymbole in der oberen Symbolleiste, um sie zu aktivieren. Um ein externes Mikrofon oder eine externe Kamera zu verwenden, klicken Sie auf Symbol mit drei Punkten und wählen Sie sie aus dem Dropdown-Menü aus.
- Wenn Ihre Kamera aktiviert ist, stellen Sie den Kameramodus auf einen der beiden Modi ein Hintergrund anzeigen oder Hintergrund verwischen.
- Klicken Sie auf die rote Aufnahmeschaltfläche, um die Aufnahme zu starten. Der Timer startet automatisch und zeigt die Länge der Aufnahme an.
- Verwenden Sie die Anmerkungswerkzeuge, um mit den Folien zu interagieren.
- Der Laserpointer Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Bereiche der Folie hervorheben.
- Der Stift Und Textmarker Mithilfe der Tools (verfügbar in 12 Farben) können Sie die Folie mit Anmerkungen versehen.
- Der Radiergummi ermöglicht es Ihnen, alle Stift- und Textmarkerflecken zu entfernen.
- Klicken Sie auf die Pause-Schaltfläche, um während der Aufnahme eine Pause einzulegen. Klicken Sie erneut darauf, wenn Sie zum Fortfahren bereit sind.
- Wenn Sie mit der Aufnahme für eine Folie fertig sind, verwenden Sie die Foliennavigation (oder die Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur), um zu anderen Folien zu wechseln und diese ebenfalls aufzuzeichnen.
Machen Sie eine Pause, bevor Sie zur nächsten Folie wechseln, sonst wird Ihre Aufnahme möglicherweise unterbrochen.
- Klicken Sie erneut auf die rote Aufnahmeschaltfläche, um die Aufnahme zu stoppen. Sehen Sie sich die Aufnahme in der Vorschau an, indem Sie auf die Wiedergabeschaltfläche klicken, die auf der Folie angezeigt wird. Wenn Sie damit nicht zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme wiederholen“, um die Aufnahme erneut durchzuführen Auf der aktuellen Folie oder Auf allen Folien.
- Klicken Bearbeiten um den Diashow-Aufnahmemodus zu speichern und zu verlassen.
Zusätzlich zu den von uns besprochenen reinen Audio- und Diashow-basierten Voice-Overs können Sie dies auch tun Nehmen Sie einen Voice-Over mit einer Bildschirmaufnahme auf.
So löschen Sie ein Voiceover in PowerPoint
Um Ihr PowerPoint-Voiceover zu löschen, befolgen Sie diese einfachen Schritte.
- Navigieren Sie zu Aufzeichnen Tab.
- Klicken Klare Aufnahme.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste aus, ob Sie möchten Aufzeichnung auf aktueller Folie löschen oder Löschen Sie die Aufzeichnung auf allen Folien.
So speichern Sie Ihre Präsentation mit Voiceover in PowerPoint
Unabhängig davon, ob Sie ein reines Audio-Voiceover oder eines mit einer Diashow aufgenommen haben, müssen Sie die beste Möglichkeit zum Speichern auswählen, um ein optimales Seherlebnis zu erzielen. Lassen Sie uns drei Methoden untersuchen, um dies zu erreichen.
Als PowerPoint-Datei speichern
Diese Methode eignet sich am besten, wenn Sie mit Mitarbeitern zusammenarbeiten, die die PowerPoint-Datei bearbeiten müssen.
- Drücken Sie Strg + Umschalt + S auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld „Speichern unter“ zu öffnen.
- Wählen Sie einen Speicherort für Ihre Datei und geben Sie einen geeigneten ein Dateinamen, sicherstellen, dass die Speichern unter ist PowerPoint-Präsentation, und klicken Sie auf Speichern.
Als PowerPoint-Showdatei speichern
Eine PowerPoint-Showdatei wird automatisch im Diashow-Modus geöffnet. Um Ihre Präsentation als PowerPoint-Show-Datei zu speichern, befolgen Sie den gleichen Vorgang wie zuvor, ändern Sie jedoch den Typ „Speichern unter“ in „PowerPoint-Show“.
Alternativ können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Navigieren Sie zu Aufzeichnen Tab und klicken Sie Als Show speichern.
- Wählen Sie im Dialogfeld „Speichern unter“ einen Speicherort für Ihre Datei aus und geben Sie einen geeigneten Ort ein Dateinamen, und klicken Sie Speichern.
Als Video speichern
Diese Methode speichert Ihre PowerPoint-Präsentation als MP4-Datei und eignet sich somit perfekt für Demos und Tutorials.
- Navigieren Sie zu Datei Tab.
- Klicken Export und auswählen Erstellen Sie ein Video.
- Passen Sie die Dateiqualität an und stellen Sie sicher Verwenden Sie aufgezeichnete Timings und Erzählungen ist ausgewählt.
- Legen Sie eine Dauer fest Sekunden, die für jede Folie aufgewendet werden. Dies wird für Folien ohne Voiceover verwendet.
- Klicken Video erstellen.
- Wählen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld einen Dateispeicherort aus und geben Sie einen geeigneten ein Dateinamen, und klicken Sie Export.
Binden Sie Ihr Publikum mit Voiceovers in PowerPoint ein
Das Hinzufügen eines Voiceovers zu Ihrer PowerPoint-Präsentation kann deren Darstellung und Gesamtwirkung erheblich verbessern. Mit diesem Artikel als Leitfaden sind Sie bestens für die Aufnahme Ihres ersten Voiceovers in PowerPoint gerüstet. Je mehr Voiceovers Sie erstellen, desto einfacher wird es. Um Ihre Voice-Overs noch persönlicher zu gestalten, können Sie mit der Cameo-Funktion individuelle Kamera-Feeds aufzeichnen.