Wenn Sie Ihren Computer aufrüsten oder von Grund auf neu bauen möchten, haben Sie wahrscheinlich schon von DDR5-RAM gehört. DDR5 ist die neueste Entwicklung in der RAM-Technologie und verspricht schnellere Leistung und größere RAM-Kapazitäten bei gleichzeitiger Reduzierung des Stromverbrauchs.
Aber was genau verbessert es auf DDR4? Und lohnt es sich, in die Aufrüstung Ihres Systems zu investieren? Lassen Sie uns DDR4- und DDR5-RAM vergleichen und das folgende Problem untersuchen.
DDR4 vs. DDR5
Die größte Schlagzeilenfunktion, die Hersteller für ihre DDR5-RAM-Produkte bewerben, ist ihre Geschwindigkeit. Das schnellste DDR4, das Sie jetzt kaufen können, bietet nur 5000 MHz, während die Mindestgeschwindigkeit von DDR5 4800 MHz beträgt.
Zum Beispiel einige der Bester DDR5-RAM erreichen bereits Geschwindigkeiten von 6000 MHz – dies liegt aber immer noch unter der theoretischen Grenze des Standards von 8400 MHz. Und als die Da die Technologie ständig weiterentwickelt wird, können Sie davon ausgehen, dass diese Grenze, wie im Fall der früheren DDR, steigen wird Generationen.
Aber abgesehen von diesen Geschwindigkeiten, was bietet DDR5 gegenüber DDR4 noch?
Speicherkapazität
Der größte DDR4-RAM, den Sie kaufen können, ist 64 GB, aber das sind seltene, teure und spezialisierte Geräte. Die meisten typischen Verbraucher-RAMs liegen bei 32 GB, und die meisten Gaming-Motherboards erlauben Ihnen bis zu 64 GB.
Während Sie größere RAM-Kapazitäten erhalten können, indem Sie sich für Motherboards mit acht RAM-Steckplätzen oder mehr entscheiden, sind dies normalerweise Server- oder kommerzielle Motherboards und erfordern spezielle RAM-Sticks.
Aber mit DDR5 beginnen die kleinsten RAM-Module normalerweise bei 16 GB, wobei 32-GB-Optionen leicht verfügbar sind. Diese Option verdoppelt die meisten Consumer-Motherboards mit vier RAM-Steckplätzen auf 128 GB Gesamt-RAM.
Letztendlich erwarten wir, dass DDR5-RAM bis zu 64 bis 128 GB pro Stick erreichen wird, was die RAM-Kapazität auf bis zu 512 GB für Boards mit vier Steckplätzen und 1 TB für Boards mit acht Steckplätzen erhöht. Dennoch unterstützen nicht alle Motherboards diese großen Kapazitäten – selbst wenn sie DDR5-kompatibel sind. Vor dem Upgrade auf größeren RAM müssen Sie zuerst Überprüfen Sie die maximale RAM-Kapazität Ihres Computers.
Spannungsanforderungen
Wenn Sie sich die neuesten GPUs ansehen, werden Sie das feststellen Jede neue GPU-Generation wird größer und verbraucht mehr Strom. Sie könnten denken, dass DDR5-RAM das Gleiche tun könnte, physisch größer wird und mehr Strom verbraucht als DDR4 der vorherigen Generation, aber das kann nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein.
DDR5-Standards erfordern eine IO-Spannung von 1,1 Volt – 0,1 Volt weniger als die 1,2-Volt-Anforderung von DDR4. Während dies wie eine geringfügige Verringerung erscheinen mag, ist die Tatsache, dass DDR5 die Leistung der meisten DDR4-RAM-Sticks fast verdoppelt und gleichzeitig den Strombedarf senkt, erstaunlich.
DDR5 verschiebt auch die Spannungsregelung an Bord, anstatt sie auf dem Motherboard zu belassen. Dies vereinfacht möglicherweise das Motherboard-Design und ermöglicht den Herstellern eine bessere Kontrolle über die Komponentenqualität.
Während dies die Betriebstemperatur der RAM-Module erhöht, sollten die Kühllösungen für die meisten High-End-RAM-Sticks ausreichen, um sie zu kühlen.
ECC
ECC steht für Error Correction Code, den Sie auf finden können ECC-RAM. Diese spezielle Funktionalität stellt sicher, dass die in Ihrem RAM gespeicherten und an Ihre CPU gesendeten Daten nicht beschädigt werden. Dies ist in erster Linie für Rechenzentren und große kommerzielle Betriebe nützlich, die mit wichtigen Daten (wie Umfragedaten) arbeiten und spezielle Prozessoren und Motherboards benötigen, die dies unterstützen.
Aber mit den steigenden Kapazitäten von DDR5-RAM hat jeder DDR5-RAM-Stick jetzt einen eingebauten ECC-Chip. Dies trägt zur Stabilität bei und stellt sicher, dass temporär im RAM gespeicherte Daten nicht beschädigt werden. Der ECC-Chip im DDR5-RAM gewährleistet jedoch nur die Datenintegrität innerhalb des RAMs – er überprüft nicht die Daten, die er zwischen RAM und CPU überträgt.
Probleme beim Upgrade auf DDR5-RAM
Nachdem Sie nun die Vorteile von DDR5-RAM erkannt haben, ist es verlockend, Ihren PC für schnelleren und größeren RAM aufzurüsten. Es ist jedoch nicht so einfach, Ihren alten DDR4-RAM zu entfernen und durch einen DDR5-Stick zu ersetzen.
DDR5-RAM-Sticks sind physisch nicht mit DDR4-Steckplätzen kompatibel
Angesichts der unterschiedlichen Spannungsanforderungen und anderer entscheidender Module ist DDR5-RAM physisch nicht mit DDR4-Steckplätzen kompatibel. Aus diesem Grund können Sie DDR4 nicht einfach gegen DDR5-RAM austauschen. Stattdessen müssen Sie ein neues Motherboard kaufen, das speziell DDR5-RAM unterstützt.
Sie müssen auch Ihren aktuellen Prozessor berücksichtigen. Wenn Sie einen Intel Core-Prozessor der 11. Generation, eine AM4-AMD-CPU oder etwas älteres als diese rocken, bleiben Sie wahrscheinlich bei DDR4-RAM hängen. Wenn Sie schnelleren und größeren RAM wünschen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie ein Intel LGA 1700- oder AMD AM5-Sockel-Motherboard kaufen.
Sie müssen DDR5-kompatible Motherboards auswählen, wenn Sie ein LGA 1700-Motherboard kaufen
Der 2022 eingeführte AM5-Sockel für AMD-Prozessoren unterstützt nur DDR5-RAM, sodass bei einem Upgrade auf a CPU der Ryzen 7000-Serie, müssen Sie DDR5-RAM haben. Dies ist jedoch bei Intels CPUs der 12. und 13. Generation nicht der Fall.
Da der von Intels Prozessor verwendete LGA 1700-Sockel sowohl mit DDR4- als auch mit DDR5-RAM kompatibel ist, müssen Sie sicherstellen, dass das Motherboard, das Sie dafür erhalten, mit dem von Ihnen gekauften RAM kompatibel ist.
Wenn Sie sich für das günstigere DDR4 entscheiden, erhalten Sie eine relativ gute Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Sie können jedoch davon ausgehen, dass neuere Software und Spiele die schnellere Geschwindigkeit und höhere Kapazität von DDR5-RAM nutzen werden.
Aus diesem Grund sollten Sie später auf DDR5 aufrüsten. Aber das bedeutet, dass Sie sowohl DDR5-RAM als auch ein Motherboard benötigen, das dies unterstützt, wodurch Upgrades in Zukunft teurer werden als nur der Kauf von RAM.
Sollten Sie heute auf DDR5 upgraden?
Wenn Sie sich heute einen neuen PC zulegen und das Budget für DDR5-RAM und ein kompatibles Motherboard haben, dann sollten Sie sich dafür entscheiden. Aber wenn Sie bereits Ihren Geldbeutel strapazieren, um die neueste CPU und GPU zu bekommen, können Sie sich mit DDR4 zufrieden geben im Moment (es sei denn, Sie planen, eine AMD-CPU mit AM5-Sockel zu bekommen, in diesem Fall müssen Sie DDR5 bekommen RAM).
Das liegt daran, dass Sie damit rechnen können, dass die Preise für DDR5-RAM und DDR5-kompatible Motherboards weiter sinken, wenn die Technologie ausgereift ist.
Aber es lohnt sich nicht, wenn Sie vorhaben, eine Schiffsladung Geld auszugeben, nur um schnelleren und größeren Arbeitsspeicher zu erhalten. Wenn Sie bereits eine DDR5-kompatible CPU mit DDR4-RAM haben, erhalten Sie bereits eine Leistungssteigerung, und die Gewinne, die Sie durch dieses Update erzielen, sind nur marginal.
DDR5-RAM ist die Zukunft, aber sie kann warten
DDR5-RAM bietet erhöhte Geschwindigkeit und Kapazität, und es ist einfach sinnvoll, dass Entwickler und Programmierer dies bei der Erstellung von Software berücksichtigen. Bald werden Sie feststellen, dass Spiele und andere Apps dies ausnutzen und so den erforderlichen Mindest-RAM in Zukunft erhöhen werden.
Wenn Sie Ihren Computer heute aufrüsten, ist es sinnvoll, DDR5 in Ihren Plan aufzunehmen. Aber wenn Sie mehr RAM wollen, ihn aber gerade nicht brauchen, warum warten Sie dann nicht mit Ihren Upgrade-Plänen? Sie können damit rechnen, dass die Preise für DDR5-RAM und kompatible Motherboards fallen werden, insbesondere da die Hersteller diese neuesten Kits in Massenproduktion produzieren.