Die Windows 11 Get Help-App soll Ihnen helfen, aber manchmal braucht sie ein wenig Hilfe von Ihnen, um loszulegen.

Microsoft stellt von herkömmlichen Fehlerbehebungsprogrammen auf die Get Help-App um, eine einheitliche Plattform zur Optimierung der Fehlerbehebung. Während die Get Help-App verspricht, den Vorgang zu vereinfachen, kann es beim Öffnen der App zu Problemen wie einem völlig weißen oder grauen Bildschirm kommen.

Schauen wir uns also an, wie Sie die Probleme mit der Get Help-App unter Windows beheben und die Fehlerbehebung zum Kinderspiel machen können.

1. Beginnen Sie mit einigen allgemeinen Korrekturen

Hier sind einige schnelle Tipps, wie Sie die Probleme mit der Get Help-App, die nicht funktioniert, schnell beheben können:

  • Starten Sie die Get Help-App neu:Öffnen Sie den Task-Manager und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App „Hilfe anfordern“. Klicken Sie dann auf Task beenden und starten Sie die App erneut. Dieser einfache Trick behebt effektiv vorübergehende Störungen innerhalb der Anwendung.
  • instagram viewer
  • Starte deinen Computer neu: Ein Neustart eines Computers löst oft viele Probleme, indem er den Speicher Ihres Systems löscht und problematische Prozesse beendet.
  • Aktualisieren Sie Ihre Windows-Version: Ältere Windows-Versionen können Fehler enthalten, die dazu führen können, dass die Get Help-App nicht ordnungsgemäß funktioniert. Also, immer Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Version auf dem neuesten Stand ist.

Beachten Sie, dass diese Korrekturen Ihnen nicht weiterhelfen können, wenn Ihr Problem schwerwiegend ist. Versuchen Sie in diesem Fall die folgenden Methoden zur Fehlerbehebung.

2. Reparieren oder setzen Sie die Get Help-App zurück

In manchen Situationen ist die Get Help-App möglicherweise beschädigt. Wenn Ihr Computer beispielsweise mit Malware infiziert ist, kann dies zu Fehlfunktionen einiger Windows-Apps führen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, bitte zuerst Desinfizieren Sie Ihren Windows-Computer.

Erwägen Sie anschließend, die Get Help-App zu reparieren oder zurückzusetzen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen-App mit Sieg + ich Tastenkombination.
  2. Verwenden Sie zum Eingeben die Suchleiste Apps und klicken Sie auf Hinzufügen oder entfernen von Programmen.
  3. Suchen nach Hilfe bekommen in der Liste der Apps und klicken Sie auf das Dreipunktmenü. Klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen.
  4. Scrollen Sie nun nach unten und klicken Sie Reparatur. Wenn die Reparatur fehlschlägt, können Sie die verwenden Zurücksetzen Möglichkeit.

Das Beste daran: Dieser Vorgang ist nicht nur auf die Get Help-App beschränkt. Sie können die oben genannten Schritte also auch auf andere fehlerhafte Windows-Apps anwenden

Die Get Help-App ist auf das Netzwerk Ihres Computers angewiesen, um Ihnen In-App-Inhalte bereitzustellen. Daher kommt es häufig vor, dass falsche Netzwerkeinstellungen Probleme mit den Windows-Apps verursachen. Wir empfehlen Ihnen, einen Blick auf unseren Ratgeber zu werfen So beheben Sie Probleme mit dem Internet unter Windows für verschiedene Methoden.

Sie können potenzielle netzwerkbezogene Probleme auch folgendermaßen beheben:

  • Starten Sie Ihren Router oder Ihr Modem neu, um kleinere Netzwerkprobleme zu beheben.
  • Verbindung zu einem anderen Netzwerk herstellen, da bestimmte Netzwerkkonfigurationen bestimmte Apps stören können.
  • Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP), um sich über mögliche Netzwerkwartungen zu erkundigen.

4. Deaktivieren Sie VPN oder Proxy vorübergehend

Wenn weiterhin Probleme mit der Get Help-App auftreten, liegt dies wahrscheinlich an Ihrer VPN- oder Proxy-Konfiguration. Für einen Schnelltest können Sie Ihr verbundenes VPN oder Ihren Proxy deaktivieren.

Wenn Sie die genauen Schritte dafür nicht kennen, erfahren Sie hier, wie Sie Ihr VPN oder Ihren Proxy deaktivieren:

  1. Typ VPN-Einstellungen in der Windows-Suche eingeben und auswählen Offen neben dem Suchergebnis.
  2. Wählen Sie das Trennen Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das VPN auszuschalten.
  3. Ebenso müssen Sie Deaktivieren Sie Ihren Proxy vorübergehend um die Ursache dafür zu beheben, dass „Get Help“ nicht funktioniert.

Denken Sie daran, Ihr VPN oder Ihren Proxy wieder zu aktivieren, wenn Sie fertig sind, um sicherzustellen, dass Ihre Online-Aktivitäten privat und sicher bleiben.

Jetzt können Sie die Get Help-App öffnen und prüfen, ob der Inhalt korrekt geladen wird. Versuchen Sie die folgende Fehlerbehebungsmethode, wenn die Get Help-App immer noch einen leeren Bildschirm anzeigt.

5. Starten Sie die Windows-Dienste neu

Falls Sie es nicht wissen: Windows-Dienste laufen kontinuierlich im Hintergrund. Solche Dienste übernehmen verschiedene Systemaufgaben, und bestimmte Anwendungen wie die Get Help-App sind darauf angewiesen, dass die Dienste ordnungsgemäß funktionieren. Wenn die App immer noch nicht funktioniert, liegt möglicherweise eine Fehlfunktion eines oder mehrerer Windows-Dienste vor.

Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben, dass Windows-Dienste unter Windows nicht ausgeführt werden:

  1. Mit der Dienste-App können Sie alle Windows-Dienste verwalten. Um es zu öffnen, drücken Sie Sieg + R und Typ dienstleistungen.msc.
  2. Jetzt drücken Eingeben um die Dienste-App zu starten.
  3. Sie sehen eine Liste aller Dienste, die derzeit in Ihrem System verfügbar sind. Suchen Sie die Diagnoserichtliniendienst und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen.
  4. Wählen Neu starten aus dem Kontextmenü.
  5. Wiederholen Sie auf ähnliche Weise die Schritte, um das neu zu starten Windows-Verwaltungsinstrumentierung Service.

6. Installieren Sie die Microsoft Edge WebView2 Runtime

Möglicherweise wissen Sie nicht, dass die Get Help-App keine vollwertige Windows-App ist. Stattdessen handelt es sich um eine einfache Web-App, die den In-App-Inhalt vom Microsoft-Server anzeigt. Zu diesem Zweck verwendet die App etwas namens Microsoft Edge WebView.

Das Microsoft Edge WebView ist ein kleines Programm, das es Windows-Apps ermöglicht, beliebige Inhalte aus dem Internet abzurufen und diese in einer App anzuzeigen. Manchmal kann dieses Microsoft Edge WebView beschädigt werden, was zu Problemen mit allen webbasierten Apps führt.

Das Gute daran ist, dass die Installation der Microsoft Edge WebView2 Runtime dieses Problem lösen kann. Hier sind die Schritte dafür:

  1. Besuche den Microsoft Edge Developer-Website und lokalisieren Sie die Laden Sie die WebView2-Runtime herunter Abschnitt.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche, die der Architektur Ihres Systems entspricht Evergreen Standalone-Installationsprogramm Überschrift. Alternativ können Sie auch auf klicken Herunterladen Schaltfläche unter dem Immergrüner Bootstrapper.
  3. Sobald Sie die Setup-Datei heruntergeladen haben, führen Sie sie aus und befolgen Sie die Anweisungen.
  4. Überprüfen Sie nach der Installation der Microsoft Edge WebView2 Runtime, ob die Get Help-App ordnungsgemäß funktioniert.

Wenn Sie eine Fehlermeldung mit der Meldung „Die Einrichtung ist fehlgeschlagen,“ „Bitte laden Sie die richtige Version noch einmal herunter.

7. Deinstallieren Sie die Get Help-App und installieren Sie sie erneut

Wenn Sie alle anderen Lösungen ausprobiert haben, empfehlen wir Ihnen, die Get Help-App zu deinstallieren und erneut zu installieren.

Die Deinstallation können Sie ganz einfach durchführen Deinstallieren Sie eine Windows-App über die Einstellungen. Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zu Holen Sie sich Hilfe auf der Microsoft Store-Seite. Klick auf das Holen Sie sich die Store-App Klicken Sie auf die Schaltfläche und laden Sie es von dort herunter.

Eine Neuinstallation sollte alle Probleme mit der App beheben. Und jetzt können Sie problemlos mit der Fehlerbehebung fortfahren.

Kein leerer Bildschirm mehr in der Get Help App

Wenn Sie auf eine Web-App stoßen, die nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst Ihre Internetverbindung. Darüber hinaus könnte die Installation der Microsoft Edge WebView2 Runtime bei der Fehlerbehebung hilfreich sein.

Nachdem Ihre Get Help-App nun funktioniert, müssen Sie möglicherweise einige der besten Möglichkeiten kennen, sie unter Windows zu verwenden. Auf diese Weise können Sie den neuen Fehlerbehebungs-Hub von Microsoft optimal nutzen.