VSCO und Lightroom CC sind beide hervorragende Kandidaten für Einsteiger in der Bildbearbeitung. Wie messen sie sich?

Die Fotobearbeitung ist im 21. Jahrhundert immer zugänglicher geworden, und Sie müssen nicht mehr an Ihrem Computer sitzen, um erstaunliche Fotoanpassungen vorzunehmen. Wenn Sie nach einer anderen Software suchen, mit der Sie diese Ergebnisse erzielen können, haben Sie vielleicht schon von VSCO und Lightroom CC gehört.

Sowohl Lightroom CC als auch VSCO bieten mehrere Möglichkeiten zur Fotobearbeitung, allerdings unterscheiden sich die beiden Apps auch in einigen Punkten. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wo Sie diese Programme nutzen können – und wie viel sie kosten. Außerdem besprechen wir Ihre Optionen zum Bearbeiten von Farben, zum Importieren Ihrer Bilder und vielem mehr.

1. Preisgestaltung

Ein Hauptbereich, in dem Lightroom CC und VSCO Der Unterschied liegt in der Preisgestaltung. VSCO verfügt über eine kostenlose Stufe, die Zugriff auf grundlegende Bearbeitungswerkzeuge bietet, beispielsweise eine Handvoll Voreinstellungen und Schieberegler.

instagram viewer

Wenn Sie komplexere Funktionen benötigen, können Sie auf VSCO Plus oder Pro upgraden. VSCO Plus kostet 29,99 $ pro Jahr (7,99 $/Monat, wenn Sie stattdessen monatlich zahlen). Mittlerweile zahlen Sie 59,99 $ pro Jahr (12,99 $/Monat), wenn Sie VSCO Pro verwenden.

Für Lightroom CC gibt es hingegen kein kostenloses Kontingent. Stattdessen müssen Sie ein Adobe Creative Cloud-Abonnement auswählen, das Ihren Anforderungen entspricht. Der Fotoplan, was beides beinhaltet Lightroom Classic und Creative Cloud (zusammen mit Photoshop) beginnt bei 9,99 $ pro Monat.

Weder Lightroom CC noch VSCO bieten die Möglichkeit eines einmaligen Kaufs. Wenn Sie weitere Hilfe bei der Auswahl des richtigen Adobe-Plans benötigen, lesen Sie was Adobe Creative Cloud sonst noch beinhaltet.

2. Voreinstellungen erstellen

Wenn Sie eine Voreinstellung erstellen, können Sie Ihren Fotobearbeitungs-Workflow erheblich verbessern. Jedes Mal, wenn Sie ein neues Bild bearbeiten, haben Sie die Möglichkeit, die Voreinstellung anzuwenden und kleinere Anpassungen vorzunehmen, als wenn Sie ganz von vorne beginnen würden.

Lightroom CC und VSCO unterscheiden sich bei der Erstellung von Voreinstellungen. Sobald Sie ein Abonnement für Lightroom CC erwerben, können Sie in der App Voreinstellungen erstellen und diese für zukünftige Bearbeitungen speichern. Du kannst sogar Verkaufen Sie Ihre Lightroom-Voreinstellungen Sobald Sie einen einzigartigen Fotografiestil für sich geschaffen haben.

Sie können in VSCO auch Voreinstellungen erstellen, allerdings mit einer großen Einschränkung. Wenn Sie den kostenlosen Plan verwenden, können Sie nur einen erstellen (diese werden in VSCO als Rezepte bezeichnet). Mit VSCO Plus und Pro können Sie so viele Rezepte speichern, wie Sie möchten.

3. Verfügbarkeit von Voreinstellungen

Zusätzlich zum Erstellen eigener Voreinstellungen von Grund auf ist es manchmal gut, über eine größere Auswahl an Optionen anderer Anbieter zu verfügen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie neu in der Fotobearbeitung sind und noch nicht genau wissen, wie diese Plattformen funktionieren.

Sowohl Lightroom CC als auch VSCO verfügen über eine Reihe von Voreinstellungen. Mit Lightroom CC können Sie auf mehrere von Adobe erstellte Voreinstellungen sowie auf eine große Auswahl an Voreinstellungen anderer Entwickler zugreifen. Darüber hinaus können Sie noch mehr Presets von anderswo kaufen und importieren.

2 Bilder

Wenn Sie VSCO verwenden, können Sie mit dem kostenlosen Plan 15 Voreinstellungen verwenden. Diese Zahl steigt auf über 200, wenn Sie ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen. Mit VSCO Pro können Sie Voreinstellungen mit zahlreichen Funktionen anpassen.

2 Bilder

4. Grundlegende Anpassungen

Voreinstellungen sind ein nützlicher Ausgangspunkt für Ihre Bilder, in vielen Fällen müssen Sie jedoch auch weitere Anpassungen vornehmen. Lightroom CC und VSCO bieten in dieser Hinsicht beide eine Reihe von Tools, aber wie jedes einzelne dargestellt wird, hängt von dem von Ihnen verwendeten Programm ab.

In Lightroom CC finden Sie eine Reihe grundlegender Anpassungsregler, die von -100 bis +100 reichen. Beispiele beinhalten Kontrast, Belichtung, Und Höhepunkte. Sie können damit verschiedene interessante Stile erstellen, z Verwenden Sie Überbelichtung in Ihrer Fotografie.

2 Bilder

In VSCO sehen Sie viele der gleichen Schieberegler. Aber anstatt zwischen 100 oder umgekehrt zu schwanken, können Sie zwischen +6 und -6 wählen. Einige angezeigte Schieberegler sind gesperrt, es sei denn, Sie erhalten ein kostenpflichtiges Abonnement.

2 Bilder

Wenn Sie Bilder für eine Website erstellen möchten, sollten Sie einen Blick auf Folgendes werfen Beste Fotobearbeitungs-Apps für Blogger.

5. Farbbearbeitung

Die Bearbeitung der Farben ist entscheidend, wenn Sie Ihre Bilder hervorheben möchten, und auch hier bieten sowohl VSCO als auch Lightroom CC unterschiedliche Funktionen.

Eine der besten Funktionen, die Sie in Lightroom CC nutzen können, sind die Farbkorrekturräder, mit denen Sie die Mitteltöne, Schatten und Lichter ändern können. Sie sehen außerdem ein globales Farbrad, mit dem Sie das gesamte Bild bearbeiten können, und jedes verfügt über ein Leuchtdichte Schieberegler.

Zusätzlich zu den Farbkorrekturrädern verfügt Lightroom CC über HSL-Schieberegler für acht Farben. Mit diesen können Sie bestimmte Teile Ihres Bildes anpassen.

2 Bilder

VSCO verfügt über verschiedene Schieberegler, wie z Sättigung, Temperatur, Und Farbton. Sie müssen jedoch VSCO Plus oder Pro abonnieren, um Zugriff auf eine größere Auswahl zu erhalten – beispielsweise HSL-Schieberegler.

2 Bilder

6. Kontinuität über andere Geräte hinweg

Die Möglichkeit, Bilder von Ihrem Smartphone oder Tablet aus zu bearbeiten, ist unglaublich nützlich, insbesondere wenn Sie längere Zeit unterwegs sind. Und in manchen Fällen möchten Sie es vielleicht auch Bearbeiten Sie JPEG statt RAW um Ihre Kreationen schnell auf den Markt zu bringen. Allerdings kann ein größerer Bildschirm in vielen Fällen bei der Fotobearbeitung hilfreich sein.

Mit Lightroom CC können Sie die Bearbeitung von Ihrem Computer aus durchführen und sich mit demselben Adobe CC-Konto auf einem anderen Gerät anmelden, um dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben. Sie können Lightroom auch auf Apple TV verwenden.

Herunterladen: Lightroom CC für iOS | Android | Mac | Windows (Kostenlose In-App-Käufe verfügbar)

Bei der Bearbeitung auf Ihrem Desktop-Gerät mit VSCO ist die Sache nicht so einfach. Abonnenten von VSCO Pro können frühzeitig auf die Webbearbeitungsfunktionen der Plattform zugreifen, die im Sommer 2023 erscheinen sollen. Abonnenten mit anderen Plänen können VSCO zum Zeitpunkt des Schreibens jedoch nur auf ihrem Smartphone oder Tablet nutzen.

Herunterladen: VSCO für Android | iOS (Kostenlose In-App-Käufe verfügbar)

7. Importoptionen

Wenn Sie eine Fotobearbeitungs-App verwenden, ist es ein wichtiger Teil Ihres Entscheidungsprozesses, zu verstehen, wie Sie Ihre Fotos importieren können. Mit Lightroom CC können Sie sowohl RAW- als auch JPEG-Dateien importieren und Ihre Bilder von Ihrem Smartphone, Tablet und Computer hochladen.

Mit VSCO können Sie auch RAW-Dateien importieren und auch JPEGs bearbeiten.

8. Freigabefunktionen

Sobald Sie mit der Bearbeitung Ihrer Bilder fertig sind, möchten Sie sie wahrscheinlich mit anderen teilen. VSCO verfügt über eine Community-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Kunst mit anderen auf der Plattform zu präsentieren, und Sie können Ihre Bilder auch auf Ihrem Instagram-Konto teilen. VSCO bietet auch andere Freigabeoptionen und Sie haben jederzeit die Möglichkeit, auch in Ihre Kamerarolle zu exportieren.

2 Bilder

Mit Lightroom CC können Sie Ihre Bilder über WhatsApp, Nachrichten und zahlreiche andere Apps wie Pinterest teilen. Darüber hinaus können Sie in Ihre Kamerarolle exportieren.

2 Bilder

VSCO und Lightroom CC sind beide eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger

VSCO und Lightroom CC bieten beide mehrere Vorteile, wenn Sie Ihre Fotos bearbeiten möchten, aber nicht viel Erfahrung haben. VSCO verfügt über eine kostenlose Stufe, mit der Sie sich mit den Grundlagen der Bildanpassung vertraut machen können. Die kostenpflichtigen Pläne könnten jedoch auch Ihren Anforderungen gerecht werden – und bieten zusätzlich den Vorteil einer Skalierung mit zunehmender Kompetenz.

Wenn Sie etwas benötigen, das auch auf Ihrem Computer funktioniert, ist Lightroom CC vorerst möglicherweise die bessere Option. Wir gehen jedoch davon aus, dass VSCO in Zukunft in dieser Hinsicht über umfassendere Optionen verfügen wird.