Der kaputte USB-Stick ist möglicherweise noch nicht ganz tot.

USB-Flash-Laufwerke gehören zu den nützlichsten technischen Geräten, die Sie jemals finden werden, aber sie sind auch ziemlich launisch. Es gibt nichts Ärgerlicheres, als ein USB-Laufwerk mit wichtigen Daten darauf anzuschließen und dann festzustellen, dass Ihre Daten aufgrund eines unbekannten Problems verloren gegangen sind.

Glücklicherweise können die meisten Probleme mit USB-Laufwerken ohne Datenverlust gelöst werden. Alles, was Sie brauchen, ist etwas Geduld und technisches Know-how.

Welche Probleme mit USB-Laufwerken können den Datenzugriff verhindern?

Einer der häufigsten Gründe dafür, dass Ihr USB-Laufwerk plötzlich nicht mehr funktioniert, ist das unsichere Auswerfen. Wenn Sie Ihr Laufwerk während des Kopierens von Daten herausziehen, besteht die Möglichkeit, dass die übertragenen Daten beschädigt werden und auch das Dateisystem des Laufwerks beschädigt wird.

Weitere häufige Gründe sind:

  • Schadsoftware
  • Formatierungsfehler
  • instagram viewer
  • Übermäßiger Gebrauch
  • Interner Komponentenfehler
  • Hardware- oder mechanische Schäden
  • Spannungsschwankungen

Abgesehen davon gibt es auch mehrere Anzeichen, auf die Sie achten sollten und die Frühindikatoren dafür sind, dass ein USB-Laufwerk kurz vor dem Ausfall steht. Langsame Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, zufällig verschwindende Dateien und die Tatsache, dass Ihr Computer das USB-Laufwerk nicht erkennt, sind alles Anzeichen dafür, dass das Laufwerk im Papierkorb landet. Wir haben es bereits abgedeckt Warum sich die Dateiübertragungsgeschwindigkeit Ihres USB-Laufwerks möglicherweise verlangsamt, und Schäden am Laufwerk stehen auf dieser Liste.

In solchen Fällen sollten Sie schnellstmöglich Ihre Daten sichern und das Laufwerk außer Betrieb nehmen. Falls dies jedoch nicht möglich ist und das Laufwerk bereits defekt ist, sei es in Bezug auf Hardware oder Software, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu retten.

Bedenken Sie, dass die Datenwiederherstellung niemals garantiert werden kann.

So beheben Sie Hardwareprobleme mit USB-Laufwerken

Der erste Teil des Puzzles besteht darin, Ihren Computer dazu zu bringen, Ihr USB-Laufwerk zu erkennen. Wenn Ihr PC das Laufwerk nicht erkennt, können Sie zunächst nicht viel tun, um das Problem zu beheben.

Überprüfen Sie, ob das USB-Laufwerk in den Anschluss passt

Wenn Sie Probleme mit Ihren USB-Laufwerken haben, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass sie in den USB-Anschluss Ihres Computers passen. USB-Laufwerke, die häufig verwendet werden, neigen dazu, im Bereich des USB-Anschlusses beschädigt zu werden, was bedeutet, dass die Schaltkreiskontakte manchmal keinen vollständigen Kontakt mit dem USB-Anschluss haben. Probleme mit dem USB-Anschluss können eine Vielzahl von Problemen mit zufälligen Verbindungsabbrüchen, langsamen Übertragungsgeschwindigkeiten und zufällig fehlenden Dateien verursachen.

Bildquelle: Kai Hendry/Flickr unter CC BY 2.0

Wackeln Sie leicht mit Ihrem USB-Laufwerk, um sicherzustellen, dass es richtig in den USB-Anschluss passt. In einigen Fällen müssen Sie das Laufwerk möglicherweise sogar in einem bestimmten Winkel halten, damit es ordnungsgemäß mit dem Anschluss verbunden wird und auf Ihre Daten zugreifen kann. Wenn ja, sichern Sie Ihr Laufwerk so schnell wie möglich!

Stellen Sie sicher, dass die Stifte und das Gehäuse intakt sind

Als Ergänzung zum vorherigen Punkt prüfen Sie, ob die Stifte des USB-Laufwerks und das externe Gehäuse intakt sind. Wenn die Stifte abgenutzt sind oder das Gehäuse so verbogen ist, dass es nicht mehr in einen USB-Anschluss passt, liegt ein Problem mit Ihrem Laufwerk vor.

Werfen Sie einen kurzen Blick in den Anschluss des Laufwerks, um nach Staub und Schmutz zu suchen, der die Konnektivität beeinträchtigen könnte Bürsten Sie sie aus (blasen Sie nicht in die Laufwerksöffnung, das verschlimmert Ihre Probleme nur) und fixieren Sie eventuelle Biegungen im Gehäuse mit einer Nase Zange.

Versuchen Sie, Ihre USB-Anschlüsse zu überprüfen

Eine weitere potenzielle Fehlerquelle ist der USB-Anschluss Ihres PCs. Ähnlich wie beim USB-Anschluss Ihres Laufwerks, wenn sich Staub und Schmutz im USB-Anschluss Ihres PCs oder anderswo befinden Wenn einige der Stifte verbogen sind, haben sie keinen Kontakt mit den Stiften im Inneren Ihres USB-Laufwerks, wodurch es beschädigt wird nutzlos. Wenn Sie einen Mac verwenden und Probleme mit Ihren USB-C-Anschlüssen haben, Hier erfahren Sie, wie Sie sie beheben können.

Überprüfen Sie die Platine des USB-Laufwerks auf Schäden

Wenn Sie sich mit Elektronik auskennen, können Sie zu guter Letzt jederzeit das Gehäuse des USB-Laufwerks aufhebeln und das Motherboard im Inneren auf Anzeichen von Schäden untersuchen. Wenn der Schaden dieses Ausmaß erreicht hat, können Sie natürlich nicht mehr viel tun. Wenn die Daten auf dem Laufwerk dennoch wichtig genug sind, können Sie sie möglicherweise wiederherstellen, indem Sie entweder das fehlerhafte Teil selbst austauschen oder sich an einen Datenrettungsdienst wenden.

So beheben Sie Softwareprobleme mit USB-Laufwerken

Wenn die Hardware Ihres Laufwerks in Ordnung ist, können Softwareprobleme Sie daran hindern, auf Ihre Daten zuzugreifen.

Führen Sie einen Fehlerprüfscan durch

Das Scannen Ihres defekten USB-Laufwerks auf logische Probleme kann Ihrem Betriebssystem dabei helfen, logische Probleme zu identifizieren und möglicherweise zu beheben.

Windows

  1. Wählen Sie Ihr USB-Laufwerk im Windows-Datei-Explorer aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie es aus Eigenschaften.
  2. Du wirst das finden Überprüfen Klicken Sie auf die Schaltfläche, um einen Fehlerprüfscan unter dem auszuführen Werkzeug Tab.

Mac OS

  1. Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm. Sie können dies finden, indem Sie auf gehen Anwendungen > Dienstprogramme > Festplatten-Dienstprogramm.
  2. Sobald das Festplatten-Dienstprogramm geöffnet ist, sollte auf der linken Seite des Fensters eine Liste der Laufwerke angezeigt werden. Suchen Sie das USB-Laufwerk und wählen Sie es aus der Liste aus.
  3. Klicken Erste-Hilfe oben im Fenster des Festplatten-Dienstprogramms.
  4. Es erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie gefragt werden, ob Sie First Aid auf dem ausgewählten Laufwerk ausführen möchten. Klicken Laufen. Das Festplatten-Dienstprogramm versucht nun, Fehler auf Ihrem USB-Laufwerk zu finden und zu beheben.

Linux

  1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren Computer an und öffnen Sie das Terminal. Eintippen lsblk oder sudo fdisk -l und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden alle derzeit an Ihren Computer angeschlossenen Festplatten aufgelistet. Identifizieren Sie Ihr USB-Laufwerk anhand seiner Größe, seines Namens oder seiner Partition. Es sollte etwa wie „/dev/sdb1“ aussehen.
  2. Bevor Sie mit dem Reparaturvorgang beginnen, müssen Sie die Festplatte aushängen. Eintippen sudo umount /dev/sdb1 (ersetzen Sie „/dev/sdb1“ durch die Kennung Ihrer Festplatte) und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Jetzt können Sie das ausführen fsck Befehl zum Überprüfen und Reparieren des USB-Laufwerks. Eintippen sudo fsck /dev/sdb1 (ersetzen Sie „/dev/sdb1“ erneut durch die Kennung Ihrer Festplatte) und drücken Sie die Eingabetaste.

Ändern Sie den Laufwerksbuchstaben

Manchmal kann das Ändern des Laufwerksbuchstabens dazu führen, dass Windows ein Laufwerk lesen muss, das vorher nicht möglich war.

  1. Drücken Sie Windows-Taste + R um das zu öffnen Laufen prompt. Typ diskmgmt.msc und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Suchen Sie Ihr Laufwerk, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie Ändern Sie den Laufwerksbuchstaben und den Pfad.
  3. Drücke den Ändern Taste.
  4. Wählen Sie den gewünschten Laufwerksbuchstaben aus der Dropdown-Liste aus und klicken Sie auf OK.

Überprüfen Sie die USB-Treiber

Wie jede andere Hardware auf Ihrem PC erfordert auch USB Treiber, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Falls diese Treiber fehlen, veraltet oder beschädigt sind, können Probleme auftreten.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Startmenü“ in der Taskleiste und klicken Sie auf Gerätemanager.
  2. Unter Laufwerke, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr USB-Laufwerk und klicken Sie auf Treiber aktualisieren.
  3. Klicken Automatisch nach Treibern suchen und Windows findet und installiert automatisch alle relevanten Treiber.

Führen Sie die Windows-Hardware-Fehlerbehebung aus

Die Windows-Hardware-Fehlerbehebung ist praktisch, um scheinbar zufällige Hardwareprobleme auf Ihrem PC zu beheben.

  1. Drücken Sie Windows-Taste + R um das zu öffnen Laufen prompt. Typ cmd und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Typ msdt.exe -id DeviceDiagnostic und drücken Sie die Eingabetaste. Lassen Sie die Fehlerbehebung laufen und versuchen Sie, die empfohlenen Schritte auszuführen.

Versuchen Sie es mit Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern

Schließlich gibt es Datenwiederherstellungsprogramme von Drittanbietern wie EaseUS, Recuva, Scheibenbohrer, oder Wiederherstellung von Puran-Dateien sind auch gute Möglichkeiten. Bedenken Sie jedoch, dass sie in der Regel kostenpflichtig sind und aufgrund der Beschädigung des USB-Laufwerks oder der Integrität der gespeicherten Daten unzuverlässig sein können.

Reparieren Sie Ihr USB-Laufwerk, bevor Sie Ihre Daten verlieren

Abhängig von der Art des Schadens, den Ihr USB-Laufwerk erlitten hat, sind Ihre Daten möglicherweise nur ein paar Terminalbefehle entfernt. Auch wenn die Wiederherstellung von Daten, wie bereits erwähnt, einfach sein kann, ist dies nie garantiert und Sie sollten Ihre Daten immer sichern, falls Sie Anzeichen sehen, die darauf hindeuten, dass Ihr Laufwerk bald ausfällt.