Helfen Sie Windows mit dieser Anleitung, seinen eigenen Suchdienst zu finden.
Wir alle verwenden zuerst die Windows-Suchleiste, wenn wir versuchen, eine Datei oder ein neu installiertes Programm zu finden. In einigen Situationen zeigt Windows jedoch möglicherweise eine Fehlermeldung an, anstatt Suchergebnisse bereitzustellen: Windows konnte den Windows-Suchdienst auf Ihrem lokalen Computer nicht starten.
In dieser Anleitung sehen wir uns einige Fehlerbehebungsmethoden zur Behebung des Windows-Suchdienstfehlers an.
Warum tritt der Fehler „Windows-Suchdienst konnte nicht gestartet werden“ auf?
Der Fehler beim Windows-Suchdienst weist darauf hin, dass das System den Suchdienst nicht aufrufen kann. Dieser Dienst verwaltet alle Ihre Suchvorgänge. Wenn Sie also etwas in die Suchleiste eingeben, werden automatisch die passenden Ergebnisse gefunden und angezeigt.
Hier sind die Hauptgründe, die den Windows-Suchdienstfehler verursachen können:
- Beschädigte Systemdateien
- Ein fehlerhaftes Windows-Update
- Falsche Gruppenrichtlinieneinstellungen
- Windows-Suchdienste funktionieren nicht
- Registrierungsbezogene Fehler
1. Wenden Sie einige allgemeine Korrekturen an
Probieren Sie die unten aufgeführten Korrekturen einmal aus und prüfen Sie, ob Sie eine Windows-Suche durchführen können oder nicht:
- Führen Sie SFC aus, um die beschädigten Systemdateien zu überprüfen: SFC steht für System File Checker und ist ein integriertes Tool, das Ihnen bei der Reparatur beschädigter Systemdateien hilft. Um das Tool zu verwenden, lernen Sie So führen Sie SFC unter Windows aus.
- Führen Sie die Fehlerbehebung für Suche und Indizierung aus: Drücken Sie Sieg + Q, Typ Korrigieren Sie die Windows-Sucheund doppelklicken Sie auf das beste Suchergebnis, um die Fehlerbehebung auszuführen.
- Auf Updates prüfen: Wenn Sie Probleme mit dem Windows-Suchdienst haben, versuchen Sie es manuelles Aktualisieren von Windows einmal.
Dies sind nur einige grundlegende Möglichkeiten, wie wir im Falle eines Windows-Suchfehlers vorgehen werden. Wenn Sie jedoch immer noch nicht nach etwas suchen können, wenden Sie sich an einige erweiterte Methoden zur Fehlerbehebung.
2. Starten Sie die relevanten Windows-Dienste neu
Wenn Sie Windows starten, werden mehr als 50 Dienste gleichzeitig gestartet. Dies trägt dazu bei, dass das Betriebssystem ordnungsgemäß funktioniert, und die meisten dieser Dienste sind voneinander abhängig. Wenn also ein Dienst aus irgendeinem Grund ausfällt oder stoppt, werden sich auch die abhängigen Dienste schlecht verhalten.
Versuchen wir, das Suchproblem zu beheben, indem wir die abhängigen Windows-Dienste neu starten:
- Drücken Sie Sieg + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Typ dienstleistungen.msc im Textfeld. Jetzt drücken Eingeben um die Verknüpfung auszuführen, um das Fenster der Dienste-App zu starten.
- Um die Dienste neu zu starten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die folgenden Elemente und wählen Sie die aus Neu starten Möglichkeit: Hintergrundaufgaben Infrastrukturdienst, Remoteprozeduraufruf (RPC), Und Windows Update.
Das ist es. Starten Sie nun Ihr System neu und suchen Sie nach dem Suchfehler. Wenn weiterhin der Fehler auftritt, dass die Windows-Suche nicht gestartet werden konnte, sollte ein Neustart der abhängigen Dienste Abhilfe schaffen. Nehmen Sie sich also Zeit und starten Sie die Dienste einmal neu.
3. Korrigieren Sie falsche Gruppenrichtlinieneinstellungen
Windows enthält eine nützliche App namens Gruppenrichtlinien-Editor. Diese App hilft Administratoren, mehr als 2000 Windows-Einstellungen (oder -Richtlinien) zu aktivieren/deaktivieren.
Wenn die Die Windows-Suche konnte nicht gestartet werden Wenn der Fehler weiterhin auf Ihrem System auftritt, liegt das Problem möglicherweise an den falsch konfigurierten Gruppenrichtlinieneinstellungen. Diese falschen Einstellungen können dazu führen, dass der Windows-Suchdienst nicht ordnungsgemäß gestartet wird.
Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Ändern der Gruppenrichtlinieneinstellungen unter Windows:
- Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor unter Windows.
- Klicke auf Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Suche um auf alle Einstellungen im Zusammenhang mit der Windows-Suche zuzugreifen.
- Doppelklicken Sie auf Such-Benutzeroberfläche vollständig deaktivieren und auswählen Nicht konfiguriert. Klicken OK um die Änderungen zu speichern und den Einstellungsassistenten zu verlassen.
- Sie müssen das Gleiche tun, d. h. doppelklicken und dann auswählen Nicht konfiguriert und klicken OK mit jeder der folgenden Richtlinien: Websuche nicht zulassen, Konfiguriert die Suche in der Taskleiste, Und Suchhervorhebungen zulassen
Der Gruppenrichtlinien-Editor ist ein fortschrittliches Tool und falsche Anpassungen können zu Systeminstabilität führen. Achten Sie daher darauf, nur die genannten Einstellungen zu ändern. Wenn eine Einstellung auf Ihrem Computer nicht verfügbar oder gesperrt ist, fahren Sie mit der nächsten fort.
4. Aktivieren Sie den Windows-Suchdienst über MSConfig
Das Dienstprogramm MSConfig (Systemkonfigurationstool) ist eine integrierte Funktion, die eine zentrale Anlaufstelle für die Fehlerbehebung und Verwaltung verschiedener Aspekte Ihres Systems bietet. Das ist ziemlich praktisch und kann hilfreich sein, wenn der Windows-Suchdienst nicht funktioniert.
So aktivieren Sie den Windows-Suchdienst mit MSConfig:
- Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ erneut mit Sieg + R.
- Typ msconfig innerhalb des Textfeldes. Drücken Sie Eingeben , um das MSConfig-Dienstprogramm (Systemkonfigurationsassistent) zu öffnen.
- Klicken Sie oben im Assistenten auf Dienstleistungen Tab.
- Scrollen Sie in der Liste nach unten und suchen Sie nach Windows-Suche Service.
- Wenn es nicht aktiviert ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben Windows-Suche Um es zu aktivieren, klicken Sie dann auf Anwenden Und OK.
Darüber hinaus bietet MSConfig viele weitere Anwendungsfälle. Lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden auf Microsoft-Systemkonfigurationsprogramm (MSConfig) einige davon kennenzulernen.
5. Löschen Sie Dateien im Windows TxR-Verzeichnis
TxR (Transaction Resource Manager) ist ein Verzeichnis (Ordner), das alle Änderungen verfolgt, die Sie an Windows-Dateien vornehmen.
Wir gehen davon aus, dass ein Schadprogramm die Systemdateien irgendwie manipuliert hat. Daher ist diese Änderung bereits im TxR-Verzeichnis aufgezeichnet. Um das Problem zu beheben, löschen wir die Dateien in diesem Verzeichnis, um zu überprüfen, wie es war, bevor das Suchproblem auftrat.
Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um Dateien im TxR-Verzeichnis unter Windows zu löschen:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie auf drücken Sieg + E.
- Navigieren Sie zum TxR-Verzeichnis (C:\windows\system32\config\TxR). Wenn Sie den Ordner zum ersten Mal öffnen, wird er angezeigt Dieser Ordner ist leer.
- Klicke auf Sicht in der oberen Leiste des Datei-Explorers. Dann geh zu Zeigen und ankreuzen Versteckte Gegenstände.
- Klicken Sie ebenfalls oben auf das Dreipunktmenü. Klicken Optionen > Ansicht. Scrollen Sie nach unten und deaktivieren oder deaktivieren Sie es Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden (empfohlen).
- Jetzt sollten alle Dateien im Verzeichnis für Sie sichtbar sein. Bitte wählen Sie alle Dateien aus (Strg + A) und löschen Sie sie dann.
Die Schritte mögen zu komplex erscheinen, aber die Screenshots sollten Ihnen helfen. Außerdem kann das Löschen der Dateien, wie Microsoft empfiehlt, bei Fehlern im Zusammenhang mit dem Suchdienst nicht schaden.
6. Setzen Sie die Windows-Suche zurück
Microsoft stellt auf seiner Website ein PowerShell-Skript zum Zurücksetzen der Windows-Suche bereit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie es verwenden und den Suchdienst auf Ihrem Computer wieder zum Laufen bringen.
Laden Sie zunächst die herunter Setzen Sie das Windows Search PowerShell-Skript zurück. Gehen Sie zu Ihrem Download-Ordner und doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Skriptdatei (mit einem .PS1 Verlängerung).
Das Skript setzt nun die suchbezogenen Optionen und Einstellungen auf ihren Standardzustand zurück. Wenn Sie fertig sind, öffnen Sie die Windows-Suchleiste und geben Sie etwas ein, um zu überprüfen, ob es funktioniert.
7. Installieren Sie Windows neu
Wenn leider keine der Lösungen funktioniert hat, besteht Ihre letzte Option darin, Windows neu zu installieren. Siehe hierzu wie man Windows neu installiert. Es besteht kein Grund zur Sorge; Durch diese Neuinstallation werden keine wichtigen Dateien und Apps entfernt.
Wir verstehen, dass dies ein großer Schritt ist, da niemand das gesamte System gerne noch einmal neu einrichten würde. Aber keine Sorge; Um Ihnen besser helfen zu können, finden Sie hier eine Anleitung dazu Setup nach der Windows-Installation. Befolgen Sie diese Anweisungen, und Sie können Ihr neues Windows-Setup in zweifacher Hinsicht verbessern.
Der Windows-Suchdienst ist repariert und funktioniert
Wir verstehen die Frustration, wenn Sie Windows-Suchen nicht mit einem Klick ausführen können. Hoffentlich helfen Ihnen die bereitgestellten Lösungen dabei, die Windows-Suchfunktion wiederherzustellen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie jetzt, da die Suche ordnungsgemäß funktioniert, alle Suchfunktionen vollständig nutzen.
Beispielsweise umfasst die Windows-Suche jetzt Bing Chat AI und tägliche Nachrichten, die Sie vielleicht mindestens einmal erleben möchten.