Generative Fill ist für seine Fähigkeiten in der kreativen Fotobearbeitung bekannt, kann aber auch ein hilfreicher Assistent bei der Korrekturbearbeitung sein.
Während die Generative Fill-Funktion von Photoshop Beta als großartiges Werkzeug für die kreative Fotobearbeitung angepriesen wird, wurde nicht viel darüber gesprochen, sie für alltägliche Aufgaben wie das Ausblenden von Motiven zu verwenden. Es ist ein fantastisches Werkzeug zum Entfernen rauer Kanten und Lichthöfe, wenn Sie Hintergründe austauschen oder Kompositionen erstellen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche erstaunlichen Ergebnisse Sie mit der generativen Füllung zum Entfernen von Lichthöfen und zum Korrigieren rauer Kanten erzielen können. Lass uns anfangen.
So korrigieren Sie raue Kanten und Lichthöfe mithilfe der generativen Füllung
Generative Füllung kann eine magische Lösung für die Probleme sein, die beim Erstellen von Kompositionen oder beim Austauschen von Hintergründen auftreten können. Wenn Sie ein Motiv ausschneiden und es vor einem dunklen oder hellen Hintergrund platzieren, treten häufig raue Kanten und ein Halo-Effekt auf.
Manchmal, Verwenden Sie das Wischwerkzeug, um Lichthöfe zu entfernen wird funktionieren, aber es gibt bei jedem Werkzeug Einschränkungen, insbesondere wenn es um komplexe Hintergründe und Haare geht. Das Glätten von Kanten und das Entfernen von Lichthöfen ist in vielen Fällen eine einfache Lösung, wenn Sie die generative Füllung verwenden.
Wir werden den Hintergrund entfernen und eine schwarze Füllebene hinzufügen, um zu zeigen, wo die rauen Kanten auftreten. Dann verwenden wir das Lasso-Werkzeug, um eine Auswahl der Kanten zu treffen und diese mithilfe der generativen Füllung zu glätten.
- Wählen Hintergrund entfernen aus der schwebenden Menüleiste.
- Ein... kreieren Einfarbig Wählen Sie in den Optionen unten rechts die Einstellungsebene aus.
- Im Farbwähler Feld, wählen Schwarz indem Sie den Kreis nach unten in die linke Ecke ziehen. Dann klick OK.
- Klicken und ziehen Sie Farbfüllung Schicht so, dass es darunter liegt Schicht 0.
- Klicke auf Schicht 0 um es aktiv zu machen. Es ist wichtig, dass eine Pixelebene ausgewählt wird, andernfalls funktioniert die generative Füllung nicht.
- Benutzen Sie die Zoomen Werkzeug (bzw Strg + +), um 100 % zu vergrößern und die Kante anzuzeigen, die Sie reparieren möchten.
- Benutzen Sie die Lasso Werkzeug, um eine Auswahl der Kante zu treffen. Achten Sie darauf, einen Teil des Stoffes sowie des Hintergrunds in die Auswahl einzubeziehen; Dies hilft bei den Berechnungen der generativen Füllung.
- Klicke auf Generative Füllung.
- Lassen Sie das Textfeld beim ersten Versuch immer leer. Klicke auf Generieren.
Wenn Sie die generative Füllung verwenden, stehen Ihnen normalerweise drei Optionen zur Auswahl. Das beste Ergebnis haben wir mit der ersten Option erzielt.
Vor:
Nach:
Die rauen Kanten wurden durch eine glatte Kante ersetzt und der Lichthof ist vollständig verschwunden. Generative Füllung bietet Ihnen die Möglichkeit, eine weitere Technik zum Fixieren von Kanten und Lichthöfen zu verwenden Maskieren mit dem Werkzeug „Motiv auswählen“. reicht nicht aus.
Welche Methode Sie letztendlich verwenden, hängt vom spezifischen Bild und davon ab, wie viel Zeit im Vergleich dazu benötigt wird, wie effektiv jedes Werkzeug für die Aufgabe wäre.
Verwenden Sie die generative Füllung, um raue Kanten und Lichthöfe im Haar zu korrigieren
Im obigen Beispiel haben wir eine einfach zu reparierende Kante ausgewählt, um Ihnen zu zeigen, wie es geht. Aber funktioniert die generative Füllung auch bei komplexeren Kanten und Lichthöfen, wie sie beispielsweise in den Haaren eines Motivs zu finden sind? Verwenden wir dasselbe Bild, da sich die Haare des Motivs nicht so einfach auswählen lassen.
Auch hier verwenden wir das Lasso-Werkzeug und treffen eine Auswahl der Kanten und Hintergrundfarben, die wir entfernen möchten.
Nachfolgend finden Sie die drei Ergebnisse, die uns Generative Fill geliefert hat.
Option 1:
Option 2:
Option 3:
Nun ist klar, dass wir nicht die Originalhaare der Person haben werden, aber die Ergebnisse sind wirklich erstaunlich. Alle drei Ergebnisse wären eine gute Wahl; Sie haben die Wahl oder klicken so lange auf „Generieren“, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erhalten. Wenn die Erhaltung der natürlichen Haare des Motivs kein Problem darstellt, ist die Verwendung von „Generative Füllung“ anstelle von „Motiv auswählen“ die schnellste und einfachste Möglichkeit, die Aufgabe zu erledigen.
Generative Füllung löst das uralte Problem von rauen Kanten und Lichthöfen
Generative Fill kann in unseren kreativen Fotobearbeitungs-Workflows auf vielfältige Weise verwendet werden. Aber wie Sie an unseren Beispielen sehen können, hat Generative Fill auch in der korrigierenden Fotobearbeitung seinen Platz, wenn es um häufige Aufgaben wie das Ausblenden von Motiven geht. Verabschieden Sie sich von Ecken und Kanten und Lichthöfen!
Probieren Sie Generative Fill in Photoshop Beta aus und entdecken Sie selbst, wie erstaunlich die Ergebnisse sein können und wie viel Zeit Sie sparen.