Möchten Sie Ihren Passwort-Tresor von LastPass auf die iCloud-Sicherheitsfunktion von Apple verschieben? Hier erfahren Sie, wie Sie den Passwort-Manager wechseln.
LastPass und iCloud-Schlüsselbund sind zwei von vielen Passwort-Managern. Beide wurden von erfahrenen Technologieunternehmen entwickelt und werden von ihnen gepflegt: Ersteres von einem Unternehmen, das sich ausschließlich auf Computersicherheitsprodukte spezialisiert hat; und letzteres von einem Unternehmen für Verbrauchertechnologie, das einen Passwort-Manager als Teil seines Ökosystems anbietet. Welcher dieser Passwort-Manager ist besser und bei welchem sollten Sie langfristig bleiben?
Warum Sie von LastPass wechseln sollten
Um beruhigt zu sein, sollten Sie von LastPass wechseln. Ja, die Zusicherungen der verwendeten Verschlüsselungsstandards und die Transparenz über Sicherheitsvorfälle sind großartig. Aber Sie sollten nicht die Nachrichten lesen und sich fragen müssen, ob Ihre Passwörter und Kartendaten tatsächlich gültig sind sicher.
LastPass ist vor allem für seine gleichnamige Passwort-Manager-App bekannt, aber das Unternehmen ist kein Neuling in der Entwicklung und dem Angebot von Computersicherheitsprodukten. Seit 2008 hat das Unternehmen eine Browsererweiterung zur Passwortsynchronisierung und eine Zwei-Faktor-Authentifizierungs-App entwickelt.
Bei einem Unternehmen mit einer so langen Geschichte scheint es jedoch immer einen Countdown bis zum nächsten Sicherheitsvorfall zu geben, der die privaten Daten der Kunden gefährdet. Die Sicherheitslücke im Jahr 2022, bei der ein Hacker sensible Benutzerdaten und Finanzinformationen gestohlen hat LastPass-Entschlüsselungsschlüssel, war für viele besonders ein Deal-Breaker.
Trotz der Versprechungen besserer Verschlüsselungs- und Schutzprotokolle haben einige Benutzer Angst, kompromittiert zu werden. Die Häufigkeit von Hacks in einem Unternehmen, das eigentlich Geheimnisse hüten soll, lässt zu wünschen übrig.
Ist die Erfahrung beim Wechsel zum iCloud-Schlüsselbund besser?
LastPass ist immer noch im Bereich der Passwortverwaltung tätig, und hoffentlich wurden daraus Lehren gezogen. Aber wenn Sie einer von über 25 Millionen Nutzern sind, die darüber nachdenken, von LastPass zu wechseln, dann denken Sie darüber nach iCloud-Schlüsselbund. Der Passwort-Manager steht Kunden standardmäßig in zur Verfügung Apples ummauerter Garten.
Apple ist für seine hervorragende Sicherheit bekannt – vor allem aufgrund der Enge seines Ökosystems – daher werden Sie wahrscheinlich hohe Erwartungen haben, wenn es um die Sicherheit Ihrer Passwörter geht. Allerdings ist das Unternehmen alles andere als unbesiegbar. Tatsächlich hat Apple einen angemessenen Anteil an den Sicherheits- und Datenschutzlücken, die Technologieunternehmen plagen. Dennoch reagiert das Unternehmen schnell, indem es Software-Patches bereitstellt, um Schwachstellen zu beheben, die zu naheliegend sind. Was ist mehr? Was die Sicherheit betrifft, sind die Dinge schon so Nachschlagen in iOS 17 und macOS Sonoma.
Der Wechsel zum iCloud-Schlüsselbund bedeutet, dass Sie von der geräteübergreifenden Passwortsynchronisierung sowie einem besseren Autofill- und Authentifizierungserlebnis profitieren. Der Haken ist jedoch, dass der Wechsel nicht einfach ist, wenn Sie viele Passwörter verschieben.
So wechseln Sie von LastPass zum iCloud-Schlüsselbund
Der Wechsel erfolgt in zwei Schritten. Zunächst müssen Sie Ihre Passwörter aus LastPass als CSV-Datei exportieren. Anschließend müssen Sie die CSV-Datei in Safari importieren. Dieser Umweg ist notwendig, da Apple Benutzern nicht erlaubt, Passwortdatenbanken von LastPass direkt in den iCloud-Schlüsselbund zu importieren.
Exportieren Sie Passwörter aus LastPass als CSV-Datei
Öffnen Sie Ihr LastPass-Konto über die Browsererweiterung und klicken Sie dann auf Konto > Ein Problem selbst beheben > Tresorelemente exportieren > Daten zur Verwendung überall exportieren und bestätigen Sie Ihr Master-Passwort.
Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, können Sie Ihre Passwortdatenbank als CSV-Datei herunterladen. Sie können die Datei öffnen, um die Daten zu überprüfen, aber keine Änderungen vornehmen.
CSV-Datei in Safari importieren
Für diesen Schritt müssen Sie Safari auf einem Mac verwenden. Auf einem iPhone oder iPad ist dies nicht auf einen Schlag möglich.
Öffnen Sie Safari auf dem Mac und gehen Sie zu Einstellungen und klicken Sie auf Passwörter Registerkarte, auf der Sie Ihre ID überprüfen müssen. Klicken Sie auf das Dreipunktsymbol für das Dropdown-Menü und dann auf Passwörter importieren.
Jetzt können Sie die LastPass-CSV-Datei direkt importieren. Safari sichert die importierten Passwörter außerdem automatisch in Ihrem iCloud-Schlüsselbund, sodass Sie sie auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden können. Windows-Benutzer können bereits Passwörter verwenden in ihrem iCloud-Schlüsselbund gespeichert auch, aber der Aufbau ist ziemlich konstruiert.
Die von LastPass exportierte CSV-Datei ist nicht verschlüsselt. Jeder, der während dieses Vorgangs Zugriff auf Ihren Computer hat, kann eine Kopie erstellen und Ihre Passwörter erhalten.
Löschen Sie die CSV-Datei von Ihrem Gerät, sobald Sie fertig sind! Verwenden Sie auf jeden Fall Umschalt + Entf um die Datei ohne Wiederherstellungsmöglichkeit zu löschen.
Es gibt andere Passwort-Manager, die Sie in Betracht ziehen sollten
Der Wechsel von LastPass zum iCloud-Schlüsselbund ist sinnvoll, wenn Sie Apple-Benutzer sind. Wenn Sie jedoch ein Windows-Benutzer sind und über einen neuen Passwort-Manager nachdenken, ist der iCloud-Schlüsselbund nicht das Richtige für Sie. Sicherlich können Sie weiterhin eine Erweiterung einrichten, aber die von Ihnen importierten Passwörter bleiben im nativen Passwort-Manager für den von Ihnen verwendeten Browser lokalisiert. Erwägen Sie stattdessen die Verwendung eines Passwort-Managers wie Bitwarden.