Auto Motion Plus von Samsung ist wie jede andere Bewegungsinterpolationstechnologie der Beweis dafür, dass nicht immer mehr besser ist.
Beim Kauf eines neuen Fernsehers kann die Menge an kontraintuitiven Funktionen überwältigend sein. Hersteller prahlen immer damit, dass ihre Geräte schärfere Bilder, besseren Kontrast und mehr Farben bieten, und zwar jeweils mit einem markenspezifischen Namen, der den Vergleich mit der Konkurrenz erschwert.
Samsungs Auto Motion Plus ist eine solche Funktion. Wenn Sie einen Vertriebsmitarbeiter fragen, wird er wahrscheinlich sagen, dass Videos dadurch verbessert werden, dass ihre Bildrate automatisch erhöht wird. Während Auto Motion Plus mehr Bilder pro Sekunde anzeigt, ist der Grad der Verbesserung umstritten.
Hier finden Sie alles, was Sie über Auto Motion Plus und ähnliche Funktionen wissen müssen.
Bildraten und Interpolation verstehen
Ein Video besteht lediglich aus vielen statischen Bildern, die sehr schnell angezeigt werden und den Eindruck von Bewegung erwecken. Das menschliche Auge beginnt, Bilder als kontinuierliche Bewegung zu begreifen, wenn etwa zehn Bilder pro Sekunde angezeigt werden. Die Anzahl der Bilder, die in einem bestimmten Zeitraum angezeigt werden
wird als Bildrate bezeichnet. Die Illusion von Bewegung in einem Video wird ab 24 Bildern pro Sekunde (FPS) überzeugender.Das ist die Geschwindigkeit, mit der seit über einem Jahrhundert Filme gedreht werden. In den Anfängen des Kinos, als der Großteil des Prozesses von Hand durchgeführt wurde, bedeutete dies eine Kostenreduzierung, da weniger Material benötigt wurde (höhere Bildrate). = es wird mehr Film benötigt, um die gleiche Szene aufzunehmen) und weniger Personal (um das Filmrad während der Aufnahme und das Projektorrad während der Aufnahme zu drehen). Ausstellung).
Heutzutage verfügen wir über genügend Technologie, um diese Einschränkungen zu überwinden, aber die meisten Filme werden immer noch mit 24 FPS gedreht. Warum das?
Ganz einfach: Weil höhere Bildraten seltsam aussehen. Es gibt keine genaue Möglichkeit, es in Worte zu fassen, daher ist es besser, Ihnen zu zeigen, wie es aussieht. Das Video unten zeigt eine 24-FPS- und eine 60-FPS-Version desselben Filmclips. Ab 5:40 Uhr werden beide verglichen.
Dieses so sanfte, nervige Gefühl ist der „Seifenoperneffekt“. Dies liegt daran, dass Seifenopern in der Vergangenheit direkt auf Bänder aufgezeichnet wurden, die eine höhere Bildrate verwendeten, statt auf Filme mit 24 FPS.
Es gibt Wird für höhere Videobildraten verwendet. Live-TV und viele Sportarten werden in der Regel mit 30 FPS aufgezeichnet oder übertragen, während Inhalte mit viel Bewegung, wie zum Beispiel Clips von Actionkameras, mit 60 Bildern pro Sekunde gut funktionieren.
Verfügen alle Videoinhalte über hohe Bildraten?
Im Gegenteil, einige Filme experimentierten vor einigen Jahren mit 48-FPS-Ausstellungen. Viele Kinos projizieren mit 48 FPS, aber jedes Bild wird zweimal angezeigt. Es funktioniert also mit 24 FPS, die Projektion mit vollen 48 FPS war dann ein einfaches Upgrade. Allerdings kam das Format beim Publikum nicht gut an und der Trend ließ nach.
Wie die Kinoprojektoren erreicht jede Leinwand, die wir heutzutage verwenden, deutlich mehr als 24 Bilder pro Sekunde. Telefone, Fernseher und Monitore der Einstiegsklasse werden 60 Mal pro Sekunde aktualisiert (das nennt man 60 Hz, was zwar nicht direkt mit der Bildrate des angezeigten Inhalts zusammenhängt, aber eng damit zusammenhängt). Andererseits sind die meisten beste Gaming-Monitore Erreichen Sie 240 Hz und sogar noch mehr.
Bei einigen Medien wie Spielen funktionieren höhere Bildraten einwandfrei. Allerdings eignet es sich einfach nicht für Filme und Fernsehsendungen. Das hielt die Hersteller jedoch nicht davon ab, die sogenannte Frame-Interpolation zu implementieren.
Wie funktioniert Samsung Auto Motion Plus?
Auto Motion Plus ist Samsungs Version der Bildinterpolation. Es ist leicht zu verstehen, wie es funktioniert. Der Bildprozessor im Fernseher vergleicht zwei aufeinanderfolgende Bilder (z. B. „1“ und „2“) und versucht zu erraten, wie ein Bild dazwischen aussehen würde.
Einige Szenen, wie z. B. Explosionen, können zu visuellen Störungen führen, aber die Vorhersage ist normalerweise gut genug. Anschließend fügt der Fernseher das neu erstellte Bild („1,5“) zwischen 1 und 2 ein, bevor das Video angezeigt wird. Anstatt die Frames 1, 2, 3 usw. zu sehen, sehen Sie 1, 1,5, 2, 2,5, 3, 3,5 ...
Oftmals geht das sogar noch weiter. Einige Marken bieten Interpolation mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde an, was bedeutet, dass bei einem normalen Film mit 24 Bildern pro Sekunde nicht weniger als vier „erfundene“ Bilder zu jedem echten Bild im Originalvideo hinzugefügt werden.
Sogar die Hersteller geben zu, dass die Funktion nicht gut ist – zumindest für einige Szenarien. Das Samsung-Supportseite stellt klar fest, dass Filme „nicht dazu gedacht sind, mit Frame-Interpolation angesehen zu werden“. Es fällt mir jedoch ein, warum diese Option normalerweise standardmäßig aktiviert ist.
Haben andere Marken Auto Motion Plus?
Ja und nein. Alle großen Fernsehhersteller haben in ihren Geräten eine Art Bildinterpolation aktiviert, aber Auto Motion Plus ist die Bezeichnung für diese Technologie bei Samsung-Fernsehern.
Der einfachste Weg, den genauen Namen auf Ihrem Fernseher herauszufinden, besteht darin, bei Google den Namen des Herstellers gefolgt von „Frame Interpolation“ oder „Motion Smoothing“ einzugeben.
Samsung Auto Motion Plus hat wenige Vor- und viele Nachteile
Die Vor- und Nachteile von Auto Motion Plus lassen sich leicht zusammenfassen. Wenn Sie möchten, dass jedes Video wie Zwischensequenzen aus Videospielen aussieht, lassen Sie Auto Motion Plus aktiviert. Andernfalls gehen Sie in die Einstellungen und schalten Sie es aus.
Viele Menschen wissen nicht, dass Auto Motion Plus (und ähnliche Technologien in anderen Fernsehern) ausgeschaltet werden können. Durchsuchen Sie die Menüs Ihres Fernsehers und die Option wird angezeigt. Einige Modelle bieten verschiedene Glättungsmodi (von 24 FPS bis 30 FPS, was nicht so schlecht aussieht wie eine aggressivere Interpolation), daher sollten Sie diese vielleicht auch ausprobieren.