Windows überwacht, welche Apps Sie starten, Sie können es jedoch deaktivieren.
Windows zeichnet auf und überwacht, wie oft Sie bestimmte Anwendungen verwenden. Dies kann zwar die Produktivität steigern, wirft jedoch auch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes auf.
Wenn Ihnen die Überwachung Ihrer Anwendungsnutzung durch Windows unangenehm ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die App-Startverfolgung auf Ihrem Windows-PC zu deaktivieren.
1. So deaktivieren Sie die App-Startverfolgung über die Windows-Einstellungen
Um die App-Startverfolgung zu deaktivieren, öffnen Sie das Startmenü und geben Sie ein Einstellungen in der Suchleiste. Wähle aus Einstellungen Option in den Suchergebnissen. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Privatsphäre & Sicherheit Tab. Dann klick Allgemein im Abschnitt „Windows-Berechtigungen“.
Suchen Sie auf der nächsten Seite Lassen Sie Windows den Start und die Suchergebnisse verbessern, indem Sie App-Starts verfolgen und schalten Sie es aus.
Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, stoppt Windows die Verfolgung und Aufzeichnung Ihrer App-Starts.
Wenn Sie die Funktion jemals wieder aktivieren müssen, wiederholen Sie die gleichen Schritte und schalten Sie den Schalter wieder ein. Dadurch kann Windows mit der Verfolgung und Aufzeichnung Ihrer App-Starts beginnen.
2. So deaktivieren Sie die App-Startverfolgung mit dem Gruppenrichtlinien-Editor
Sie können die App-Startverfolgung auch mit dem Gruppenrichtlinien-Editor deaktivieren. Diese Methode ist jedoch nur in der Pro- und Enterprise-Version verfügbar.
Wenn Sie diese Windows-Versionen nicht haben, Aktivieren Sie den Gruppenrichtlinien-Editor in Windows Home und befolgen Sie diese Anweisungen.
- Drücken Sie Sieg + R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Typ gpedit.msc in das Textfeld ein und klicken Sie OK.
- Navigieren Sie im Fenster „Gruppenrichtlinien-Editor“ zum folgenden Pfad:
Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Edge-Benutzeroberfläche
- Gehen Sie zur rechten Seite des Fensters und doppelklicken Sie auf Deaktivieren Sie die Verfolgung der App-Nutzung.
- Überprüfen Sie auf der nächsten Seite die Ermöglicht Kasten.
- Klicken Anwenden > OK um Ihre Änderungen zu speichern.
Auf diese Weise können Sie die App-Startverfolgung mit dem Gruppenrichtlinien-Editor deaktivieren.
Um die Funktion wieder zu aktivieren, befolgen Sie die gleichen Schritte und navigieren Sie zu Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Edge-Benutzeroberfläche. Anschließend doppelklicken Sie auf Deaktivieren Sie die Verfolgung der App-Nutzung und überprüfen Sie die Nicht konfiguriert oder Behinderte Möglichkeit.
3. So deaktivieren Sie die App-Startverfolgung über den Registrierungseditor
Der Registrierungseditor ist eine weitere Methode zum Deaktivieren der App-Startverfolgung. Der Vorgang ist schwierig, da Sie die Registrierungsschlüssel manuell ändern müssen und ein falscher Schritt zu ernsthaften Problemen führen kann. Deshalb empfehlen wir Ihnen Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Registrierung bevor Sie es ändern.
Gehen Sie wie folgt vor, um die App-Startverfolgung über den Registrierungseditor zu deaktivieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und wählen Sie Laufen aus der Menüliste.
- Typ regedit in das Textfeld ein und klicken Sie OK. Dieser Wille Öffnen Sie den Registrierungseditor.
- Wenn das UAC-Fenster erscheint, klicken Sie auf Ja Privilegien gewähren.
- Navigieren Sie im linken Bereich zum folgenden Pfad:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
- Wenn Sie den Ordner „Erweitert“ nicht finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Forscher und auswählen Neu > Taste.
- Nennen Sie es Fortschrittlich und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf Fortschrittlich Ordner und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit)..
- Nennen Sie es Start_TrackProgs und drücken Sie die Eingabetaste.
- Doppelklicken Sie auf Start_TrackProgs DWORD und setzen Sie seinen Wert auf 0.
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu. Jetzt verfolgt oder zeichnet Windows keine App-Starts mehr auf.
Wenn Sie die App-Startverfolgung jemals wieder deaktivieren möchten, doppelklicken Sie auf Start_TrackProgs DWORD im Registrierungseditor und legen Sie den Wert auf fest 1. Starten Sie anschließend Ihr System neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Windows verfolgt oder überwacht die von Ihnen verwendeten Apps nicht
Wenn Sie sich nicht mit dem Registrierungseditor oder dem Gruppenrichtlinien-Editor herumschlagen möchten, verwenden Sie die Option „Einstellungen“, um die App-Startverfolgung zu deaktivieren. Wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Methode und genießen Sie ein Tracking-freies Erlebnis.