Android erhält ein Sicherheits- und Datenschutz-Upgrade, das Ihnen hilft, Ihre Hardware zu verfolgen – und sicherzustellen, dass Ihre Hardware Sie nicht verfolgt.
Android hat in den letzten Jahren zahlreiche Datenschutzfunktionen hinzugefügt, um aufkommende neue Herausforderungen zu bewältigen. Dies ist wichtig, da Smartphones in unserem täglichen Leben immer beliebter werden und Gespräche über den Datenschutz weltweit zu einem regelmäßigen Thema werden.
Zusätzlich zu allen vorhandenen Funktionen erhält Ihr Android-Telefon zwei neue nützliche, datenschutzorientierte Funktionen, die Ihnen und Ihren Mobilgeräten helfen, sich zu schützen.
1. Überarbeitete Find My Device-App
Find My Device bietet eine einfache Möglichkeit dazu Suchen Sie Ihr Android-Telefon. Die App ist jedoch nur dann effizient, wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist und die Standortbestimmung aktiviert ist.
Es steht eine große Überarbeitung an, bei der die App durch die Nutzung der Bluetooth-Nähe mehr Tracking-Funktionen bieten wird. Erstens bedeutet dies, dass Find My Device Offline-Tracking-Unterstützung durch die Verwendung anderer Geräte im Find My Device-Netzwerk bietet.
Das Unternehmen macht die App außerdem leistungsfähiger, um mehr Geräte zu verfolgen. Bisher wurde Find My Device nur zum Verfolgen von Android-Geräten verwendet, die mit demselben Google-Konto verknüpft sind. Das ändert sich bald nach der Umgestaltung. Durch Anschließen eines Bluetooth-Trackers können Sie weitere Geräte wie Schlüssel, Kopfhörer und andere Dinge verfolgen, die kein GPS haben.
Mit der App können Sie sie ganz einfach lokalisieren, indem Sie entweder das Gerät anrufen (sofern es kompatibel ist) oder den genauen Standort in der App anzeigen. Find My Device bietet Ihnen auch eine Hilfestellung, um Sie basierend auf Ihrer aktuellen Position zum Gerät zu führen.
2. Unbekannte Tracker-Warnungen, um unerwünschtes Tracking einzudämmen
Die Einführung von Apples AirTags im Jahr 2021 wurde schnell zu einem großen Datenschutz-Albtraum. Einige begannen, die Tracker für schändliche Zwecke zu nutzen, z. B. um andere Menschen ohne deren Wissen zu verfolgen und sogar Autos zu stehlen. Apple hat eine Möglichkeit dazu hinzugefügt AirTags auf iOS-Geräten erkennen und deaktivieren im Jahr 2022, ebenso wie Tile, der bekannte Bluetooth-Tracker-Hersteller.
Wenn Sie jedoch ein Android-Telefon besitzen, ist es immer noch schwer zu sagen, ob sich ein unbekannter Tracker bei Ihnen befindet. Die kommende Android-Funktion zur Warnung vor unbekannten Trackern wird dabei helfen, das Problem zu beheben.
Wenn sich ein ausländischer Tracker bei Ihnen befindet, werden Sie von Ihrem Telefon benachrichtigt. Wenn Sie auf die Benachrichtigung tippen, wird eine Karte mit dem genauen Standort angezeigt, an dem das Tier gesehen wurde, als es mit Ihnen unterwegs war. Unterhalb der Karte können Sie einen Ton auf dem Tracker abspielen, um ihn zu lokalisieren (ohne den Besitzer zu benachrichtigen). Ihr Gerät stellt außerdem zusätzliche Sicherheitshinweise bereit, z. B. die Deaktivierung des Trackers, um zu verhindern, dass er seinen Standort aktualisiert.
Die Funktion funktioniert mit den gängigsten Bluetooth-Trackern – einschließlich AirTags – und allen Trackern, die mit dem Find My Device-Netzwerk von Google kompatibel sind.
Weitere datenschutzorientierte Funktionen auf Android sind willkommen
Android war ein Nachzügler in Sachen Datenschutz und Sicherheit, ein Bereich, in dem iOS glänzt. Doch in den letzten Jahren hat sich Google dieser Herausforderung gestellt und der Plattform weitere Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen hinzugefügt. Weitere Datenschutzfunktionen sind immer willkommen, insbesondere jetzt, da die Nachverfolgung einfacher ist. Die Updates werden im Sommer 2023 für alle Android-Nutzer verfügbar sein.