Wenn Sie schon eine Weile fotografieren, wissen Sie, wie wichtig der Fokus ist. Ihre Fotos können überbelichtet, unterbelichtet, verschwommen oder stark verrauscht sein. Sie können all diese Probleme in Ihrer Postproduktionssoftware beheben.
Aber leider kann man das nicht von den unscharfen Bildern sagen. Es gibt einfach keine Lösung für sie.
Sie können jedoch einige Tipps und Tricks befolgen, um gestochen scharfe Bilder zu erhalten. Einen solchen Trick zeigen wir Ihnen heute. Es wird als Zurück-Tasten-Fokus bezeichnet.
Was ist der Zurück-Tasten-Fokus?
Ihre Kamera verwendet den Auslöser, um zu fokussieren und den Verschluss zu öffnen. Wenn Sie den Auslöser halb drücken, fokussiert und speichert Ihre Kamera die Belichtung, und wenn Sie sie ganz herunterdrücken, nimmt sie die Aufnahme auf. Es kann für einige Arten von Fotografie gut funktionieren, aber nicht für alle.
Egal wie neu oder teuer Ihre Kamera ist, es gibt immer Einschränkungen, wenn es um den Autofokus geht. Ihre Kamera hat nicht das künstlerische Auge wie Sie und konzentriert sich oft auf die unbeabsichtigten Dinge in Ihrem Bild. Infolgedessen verpassen Sie möglicherweise den Schuss. Dies kann frustrierend sein, besonders wenn Sie versuchen, ein sich schnell bewegendes Motiv aufzunehmen.
Wie können Sie also sicherstellen, dass Ihre Kamera genau auf den gewünschten Punkt fokussiert? Geben Sie den Zurück-Fokus ein – Ihr Ritter in glänzender Rüstung.
Beim Back-Button-Focus weisen Sie die Fokusfunktion einer anderen Taste auf der Rückseite der Kamera zu (daher der Name Back-Button-Focus). Auf diese Weise trennen Sie die Fokusfunktion vom Auslöser. Sie können Ihre Kamera auf das Motiv richten, die Zurück-Taste zum Fokussieren verwenden und den Auslöser drücken, um das Foto aufzunehmen.
Zurück-Tasten-Fokus einrichten
Während das Konzept, den Fokus einer Taste auf der Rückseite Ihrer Kamera zuzuweisen, markenübergreifend gleich ist, kann es für jedes Kameramodell unterschiedlich sein. Der beste Ort, um nachzusehen, ist das Handbuch Ihrer Kamera. Oder Sie finden es in Fotografieforen. Wenn Sie ein beliebtes Modell haben, finden Sie möglicherweise auch detaillierte Anweisungen auf YouTube.
Fortgeschrittene Kameras verfügen möglicherweise über eine dedizierte AF-ON-Taste zum Zuweisen des Zurück-Tasten-Fokus. Andernfalls können Sie die AE/L AF/L-Taste für die Zurück-Tasten-Fokussierung verwenden.
Warum den Zurück-Button-Fokus verwenden?
Sie fragen sich vielleicht, ob es sich lohnt, dies zu tun, weil Ihre Kamera so gut funktioniert, wie sie ist. Aber lassen Sie uns Ihnen sagen: Sobald Sie anfangen, den Zurück-Tasten-Fokus zu verwenden, werden Sie nie mehr zurück wollen. Wieso den? Weil Sie den Schuss perfekt treffen können. Jeder. Single. Zeit.
Hier sind die Vorteile der Verwendung des Zurück-Tasten-Fokus.
Halten Sie Auslöser und Fokus getrennt
Das mag auf den ersten Blick keine große Sache sein. Aber wenn Sie die Belichtung sperren und versuchen, die Szene neu zu rahmen, verliert Ihre Kamera den Fokus und Sie müssen von vorne beginnen.
Außerdem konzentrieren sich die meisten Fokuspunkte der Kameras auf die Bildmitte. Wenn Sie sich also auf den traditionellen Autofokus verlassen, werden Sie es nicht tun haben Sie Freiheit bei Ihrer Komposition.
Verpassen Sie keine Aufnahmen
Wenn Sie ein Wildtier sind oder Hochzeitsfotograf, Sie wissen, wie wichtig die Sekundenbruchteile sind, die Ihre Kamera zum Fokussieren benötigt. Eine leichte Verzögerung beim Fokussieren kann Ihr Foto beeinträchtigen oder beeinträchtigen.
Du kennst das vertraute Surren deiner Kamera, wenn sie versucht, automatisch zu fokussieren? Es wird Sie vielleicht nicht stören, bis Sie immer wieder diese perfekten Aufnahmen verpassen. Schalten Sie den Zurück-Tasten-Fokus ein, und Sie werden das bekommen Superscharfer Fokus– Sie müssen das Surren nie wieder hören.
Im kontinuierlichen Fokussiermodus immer nageln
Bei der Arbeit mit schnellen Motiven arbeiten Sie mit dem kontinuierlichen Fokussiermodus. Sie können es als AI Servo AF bei Canon und AF-C bei Nikon sehen. Der kontinuierliche Fokussiermodus wird die sich bewegenden Motive ständig fokussieren und neu fokussieren. Daher kann es für sich schnell bewegende Motive sehr praktisch sein.
Aber es gibt ein kleines Problem damit.
Sie müssen den Auslöser halb gedrückt halten. Wenn Sie versehentlich Ihren Finger entfernen, verlieren Sie Ihren Fokus und wahrscheinlich auch Ihren Schuss.
Bei der Zurück-Tasten-Fokussierung müssen Sie beim Fokussieren immer noch die Zurück-Taste ständig drücken, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Sie versehentlich Ihren Finger entfernen, ist geringer. Das Fokussieren mit dem Daumen und das Drücken des Auslösers mag kompliziert aussehen, aber Sie können es mit etwas Übung meistern.
Kein lästiges Umschalten zwischen AF- und M-Modus
Kennst du das Ärgerliche, wenn dein Autofokus nicht scharf stellt und du mitten im Geschehen auf manuellen Fokus umschalten musst? Es dauert einige Sekunden, bis Ihre Hände den Schalter finden und umstellen. Es ist in Ordnung, wenn Ihr Motiv stationär ist. Aber es kann ein Deal-Breaker für Themen wie Wildtiere und Kinder sein.
Wenn Sie die Zurück-Taste zum Fokussieren verwenden, können Sie einfach den Fokusring drehen, um manuell zu wechseln. Sie müssen nicht herumfummeln, um den Fokusmodusschalter zu finden.
Sparen Sie Batterieleistung
Wenn Sie den Auslöser zum Fokussieren verwenden, wird der Stabilisierungsmechanismus Ihrer Kamera wie Vibrationsreduzierung (Nikon) oder Bildstabilisierung (Canon) aktiviert. Der Auslöser Ihrer Kamera hat viele Aufgaben, und das Starten dieses Mechanismus ist eine davon. Während es für Ihre Bildqualität großartig ist, kann es Ihren Akku schnell entladen.
Sie aktivieren den Bildstabilisator jedes Mal, wenn Sie den Auslöser halb drücken. Wenn Sie die Zurück-Taste zum Fokussieren verwenden, müssen Sie den Auslöser nicht berühren, bis Sie das Foto tatsächlich aufnehmen.
Weniger Müdigkeit
Machst du oft lange Shootings? Sie wissen, wie taub sich Ihr Zeigefinger am Ende des Tages anfühlt. Die Fokussierung mit der Zurück-Taste kann Ihrem Zeigefinger eine dringend benötigte Pause verschaffen. Wenn Sie Ihren Daumen zum Fokussieren verwenden, nehmen Sie Ihrem Zeigefinger die Hälfte der Arbeit ab.
Anstatt gegen Müdigkeit anzukämpfen, Sie werden begeistert sein um mehr Bilder zu machen.
Profitieren Sie von den Vorteilen des Back Button Focus
Die Fokussierung über die Zurück-Taste hat eine Vielzahl von Vorteilen, von besserer Ergonomie und Einsparung von Batteriestrom bis hin zu immer perfekter Fokussierung. Wenn Sie immer noch nicht davon überzeugt sind, bestehen wir darauf, dass Sie es mindestens ein paar Tage lang ausprobieren. Dann kannst du entscheiden, ob es sich lohnt oder nicht.