Google hat Nearby Share Beta im April 2023 gestartet. Früher war es exklusiv für Android-Telefone verfügbar, jetzt ist es aber auch für Windows 10 und 11 verfügbar. Damit können Sie im Handumdrehen Daten drahtlos von Ihrem Android-Telefon übertragen. Während es mehrere andere Optionen gibt, einschließlich Intel Unison, um Ihr Telefon drahtlos zu steuern, konzentriert sich Google Nearby Share nur auf die Dateifreigabe.

Windows verfügt jedoch bereits über die Funktion „Nearby Sharing“ in der Einstellungen-App. Warum brauchen Sie also Google Nearby Sharing? Sind diese Funktionen identisch? Wir verstehen Ihre Verwirrung und werden diese Funktionen näher erläutern und vergleichen.

Was ist Windows Nearby Sharing?

Windows-Freigabe in der Nähe ist eine sowohl in Windows 10 als auch 11 verfügbare Funktion, mit der Sie Dateien zwischen zwei Windows-Geräten teilen können. Sie können Mediendateien, Dokumente und sogar URL-Links an andere verfügbare Geräte in der Nähe senden. Der URL-Trick funktioniert nur im Edge-Browser, daher ist es ein subtiler Anstoß, dorthin zu wechseln.

instagram viewer

Was ist Google Nearby Share?

Der Funktionsname klingt fast identisch mit „Nearby Sharing“ von Windows, wurde aber nicht von Microsoft entwickelt. Google Nearby Share war zuvor auf Android-Telefonen verfügbar und bot die Möglichkeit, Dateien auf einem Android-Gerät in der Nähe zu teilen. Sie müssen jedoch ein Gerät mit Android 6.0 oder höher besitzen.

Aber Google vor kurzem erweiterte die Funktion auf das Windows-Betriebssystem System auch. Es befindet sich in der Beta-Phase und wird voraussichtlich einer öffentlichen Einführung folgen. Wie Windows Nearby Sharing nutzt es auch Bluetooth und WLAN, um Verbindungen herzustellen und Dateien zu übertragen. Aber es ist nativ in Android verfügbar, während Sie die App auf Ihrem Windows-Gerät installieren müssen. Sie können jedoch keine Links teilen.

Was ist der Unterschied zwischen Google Nearby Share und Windows Nearby Sharing?

Obwohl es sich um unterschiedliche Apps handelt, haben beide ein gemeinsames Ziel: die gemeinsame Nutzung von Dateien. Hier sind jedoch einige Unterschiede, die Ihnen ein klares Bild davon vermitteln, wozu jeder einzelne in der Lage ist.

1. Verfügbarkeit

Google Nearby Share ist nativ auf Android-Geräten verfügbar. Sie müssen es nicht manuell installieren und können es in den Geräteeinstellungen oder im Benachrichtigungsbereich finden. Sie müssen jedoch die Google Nearby Share-App auf Ihrem Windows 10- oder 11-PC herunterladen, installieren und einrichten.

Windows Nearby Sharing ist nativ unter Windows 10 und 11 verfügbar. Im Gegensatz zu Google Nearby Sharing gibt es jedoch kein Android-Pendant, das die Datenübertragung zwischen diesen Geräten erleichtert. Microsoft beschränkt es derzeit nur auf die Übertragung von Dateien zwischen zwei Windows-Geräten und es führt kein Weg daran vorbei.

2. Hardware-Anforderungen

Für Google Nearby Share benötigen Sie ein Android-Gerät mit der Version Android 6.0 (Marshmallow) oder höher und Bluetooth und WLAN. Wenn Sie es jedoch auf einem Windows-Gerät verwenden möchten, muss darauf die neueste 64-Bit-Version von Windows 11 bzw. ausgeführt werden 10.

Wenn Sie ein Windows 10-Gerät haben, aktualisieren Sie es auf Build 22H2. Windows 10 wird 2025 in den Ruhestand gehen, aber Sie können Google Nearby Share verwenden, bis Google den Support beendet. Diese Funktion zur drahtlosen Dateifreigabe funktioniert auf ARM-Geräten nicht.

Für Window Nearby Sharing gilt eine ähnliche Anforderung, Sie müssen den Standort jedoch nicht aktivieren. Sie benötigen lediglich einen Windows 10- oder 11-PC mit den neuesten installierten Updates, WLAN und Bluetooth mit BLE-Unterstützung. Allerdings funktioniert es nicht mit einem Android-Gerät. Sie können Daten nur zwischen den beiden Windows-PCs austauschen.

3. Erfahrung beim Teilen von Dateien

Beide Apps bieten ein ähnliches Dateifreigabeerlebnis. Wenn Sie eine Datei mit Google Nearby Share teilen, werden zunächst WLAN, Bluetooth und Standortberechtigungen verwendet. Aber es schaltet Bluetooth nach der Kopplungsanfrage aus und nutzt WLAN zum Übertragen von Dateien Welche ist schneller.

Wenn Sie jedoch Ihre Netzwerkverbindung in der Windows-Nearby-Freigabe öffentlich halten, verwendet sie Bluetooth zum Übertragen von Dateien und dieser Vorgang ist äußerst langsam. Wechseln Sie also auf beiden PCs zu einem privaten Netzwerkprofil und nutzen Sie dann die maximale Bandbreite, die in Ihrer WLAN-Verbindung verfügbar ist.

Darüber hinaus können Sie andere Apps zum Senden von Fotos und Links verwenden, nachdem Sie eine Vereinbarung mit einem anderen Windows-PC getroffen haben.

Welches sollten Sie verwenden?

Unserer Erfahrung nach waren die Übertragungsgeschwindigkeiten bei beiden File-Sharing-App-Implementierungen recht ähnlich. Googles Nearby Share nutzt eine verschlüsselte Verbindung zum Teilen von Dateien und funktioniert sowohl unter Windows als auch unter Android. Sie können Windows Nearby Sharing jedoch nur mit zwei PCs im selben Raum verwenden.

Beide sind kostenlos nutzbar und bieten angesichts der Verwendung drahtloser Technologie eine ordentliche Dateiübertragungsgeschwindigkeit. Beide reichen jedoch nicht aus, um eine allgegenwärtige Konnektivität für alle Geräte im Windows-Android-Ökosystem zu bieten.

Genießen Sie die drahtlose Dateiübertragung mit diesen Apps

Mit Google Nearby Share können Sie Dateien zwischen Ihrem Windows-PC und Ihrem Android-Telefon austauschen. Für die drahtlose Dateiübertragung von PC zu PC verwenden Sie Windows Nearby Sharing. Wenn Sie Ihr Telefon drahtlos steuern möchten (Anrufe tätigen, auf Benachrichtigungen zugreifen und darauf antworten), ist die Intel Unison-App mit einer integrierten Dateifreigabefunktion eine bessere App.