Leser wie Sie helfen, MUO zu unterstützen. Wenn Sie über Links auf unserer Website einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Weiterlesen.

Mit einer größeren Internetdurchdringung und mehr Remote-Arbeitsmöglichkeiten als je zuvor ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Kreative für die Freiberuflichkeit entscheiden. Videobearbeitung ist eine besonders gefragte Fähigkeit, und Sie werden viele interessante Kunden finden, mit denen Sie zusammenarbeiten können.

Der Aufbau eines freiberuflichen Unternehmens kann jedoch eine Weile dauern – insbesondere, wenn Sie wenig oder keine Erfahrung mit der Fähigkeit haben, die Sie verkaufen möchten. Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihre Videobearbeitungsfähigkeiten auch ohne Kunden verbessern können.

Dieser Artikel zeigt Ihnen eine Auswahl an Videobearbeitungsprojekten, die Sie bei der Suche nach Geschäftsmöglichkeiten ausprobieren können. Sie werden auch die Software entdecken, die Sie verwenden können, um dies zu erreichen.

instagram viewer

Welche Videobearbeitungsprojekte kann ich selbst ausprobieren?

Bevor wir die Software identifizieren, mit der Sie Ihre Videos bearbeiten können, schauen wir uns die Projekte an, die Sie ausprobieren können. Unten sind sieben, die Sie für den Anfang in Betracht ziehen sollten.

1. Ein Zeitraffervideo

Während Sie sich wahrscheinlich spezialisieren werden, wenn Sie mehr freiberufliche Erfahrung sammeln, ist es eine gute Idee, zunächst eine breite Palette von Dingen auszuprobieren. Möglicherweise finden Sie auch weniger wettbewerbsfähige Nischen. Zeitraffervideos sind eine unterhaltsame Art, sich selbst herauszufordern.

Sie sehen Zeitraffer in mehreren Szenarien. Einige YouTuber werden sie zum Beispiel als Einführung verwenden, und Sie werden diese Art von Videografie auch in bestimmten Werbespots bemerken. Zeitraffer funktionieren auch gut als eigenständige Videos.

Sie können bessere Zeitraffer-Videoergebnisse erzielen, indem Sie Ihre Kamera auf ein Stativ oder eine andere flache Oberfläche stellen.

Sie müssen nicht unbedingt rausgehen und sich Ihr eigenes Filmmaterial besorgen. Heutzutage finden Sie viele davon Websites, die Archivmaterial verkaufen – wie Storyblocks und Artgrid.

Das Erstellen eines Filmtrailers ist ein freiberufliches Videobearbeitungsprojekt, das Sie vielleicht ausprobieren möchten. Sie finden Stock Footage in mehreren Kategorien und können auch Ihren eigenen Soundtrack hinzufügen lizenzfreie Websites wie Epidemic Sound.

Um sicherzustellen, dass Ihr Filmtrailer ein einheitliches Thema hat, sollten Sie sich vorher etwas Zeit nehmen, um auf die Idee für Ihren Film zu kommen. Sie können dies mit Tools wie Notes oder Notion tun.

3. Ein filmreifes Reisevideo

Reisefotografie weckt bei Menschen vielfältige Emotionen, und Videografie in diesem Genre tut dasselbe. Wenn Sie auf YouTube gehen, finden Sie Filmvideos für mehrere Städte weltweit; Einige Schöpfer haben ihre Aufnahmen mit Drohnen gemacht, während andere näher am Boden waren.

Sie können Aufnahmen von einer kürzlichen Reise verwenden, aber vielleicht möchten Sie auch Ihre Umgebung erkunden. Wenn beides nicht möglich ist, können Sie jederzeit Stock Footage verwenden, um ein solches Video für einen Platz auf Ihrer Reise-Bucket-Liste zu erstellen.

4. Bearbeiten Sie den Inhalt eines Freundes

Wenn Sie in der Kreativbranche tätig sind, haben Sie wahrscheinlich auch Freunde. Deine eigenen Projekte zeigen zwar Initiative, aber es ist immer gut zu zeigen, dass du die Arbeit anderer Leute bearbeiten kannst. Wenn Sie einen Freund kennen, der regelmäßig Videoaufnahmen macht, können Sie ihn jederzeit fragen, ob Sie seine Arbeit bearbeiten dürfen.

Ihr Freund kann Sie möglicherweise nicht bezahlen, aber es wird in Ihrem Portfolio trotzdem gut aussehen. Darüber hinaus tust du ihnen auch einen Gefallen, indem du ihre Zeit freigibst – was bedeutet, dass sie sich mehr auf die Zusammenstellung ihres nächsten Videos konzentrieren können.

5. Eine Mini-Dokumentation

Menschen genießen es, einen Einblick in das Leben anderer Menschen zu bekommen, und Sie haben wahrscheinlich mehrere Videos auf Plattformen wie Instagram gesehen, die Ihnen zeigen, was Ihre Freunde vorhaben. Wenn Sie Ihr freiberufliches Videobearbeitungs-Portfolio aufstocken möchten, warum nehmen Sie nicht Ihre Kamera und erstellen eine Mini-Dokumentation?

Sie können Mini-Dokumentationen für verschiedene Arten von Veranstaltungen erstellen und bearbeiten, z. B. einen Wochenendausflug oder Höhepunkte Ihrer Sommerferien. Und wenn dich ein bestimmtes Thema interessiert, kannst du Stock Footage verwenden, um etwas Ansprechendes für andere zusammenzustellen.

6. Videos in Kurzform

Kurzvideos werden wahrscheinlich langfristig in den sozialen Medien bleiben, und die Nachfrage nach Leuten, die diese Art von Inhalten bearbeiten können, ist riesig. Sie können jederzeit damit beginnen, Ihre eigenen Instagram Reels, YouTube Shorts und TikTok-Videos zu bearbeiten, um anderen Ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Während Sie Ihre Kamera verwenden können, um die ersten Aufnahmen zu machen, ist Ihr Smartphone auch gut genug, wenn Sie keine zusätzliche Ausrüstung mitnehmen möchten. Neben der Bearbeitung von Farben und Beleuchtung können Sie Text und Musik hinzufügen. Ein Vorteil ist, dass Sie gleichzeitig Ihre eigene Präsenz in den sozialen Medien ausbauen können.

7. Stop-Motion-Animationsvideos

Videofilmer haben in unzähligen Filmen Stop-Motion-Animationen verwendet, und Sie können erwägen, diese Art von Projekten zu bearbeiten, wenn Sie auffallen möchten. Wenn Sie einen guten Sinn für Humor haben, können Sie Ihre eigenen Comedy-Skizzen erstellen, die Sie zusammenstellen können. Alternativ können Sie auch den bereits erhältlichen Klassikern eine einzigartige Wendung geben.

Wenn Ihnen Ideen fehlen, sehen Sie sich diese an Stop-Motion-Animationsprojekte, die Sie zu Hause durchführen können. Sobald Sie bereit sind, Ihre Stop-Motion-Animation zu bearbeiten, können Sie eine Bearbeitungssoftware wie Adobe Premiere Pro verwenden. Und das bringt uns zum nächsten Abschnitt dieses Artikels …

Bearbeitungssoftware, die Sie verwenden können

Nachdem wir nun die verschiedenen Videobearbeitungsprojekte skizziert haben, die Sie ausprobieren können, wenn Sie ein Anfänger-Freiberufler sind, schauen wir uns einige der besten Bearbeitungsprogramme an, die Sie verwenden können.

Adobe Premiere Rush

Adobe Premiere Rush ist eine hervorragende Videobearbeitungslösung, wenn Sie Ihre Videos unterwegs schnell bearbeiten möchten. Obwohl es vielleicht nicht die beste Option für einige der von uns erwähnten längeren Inhalte ist, können Sie es verwenden, um Ihre Shorts, Reels und so weiter zu bearbeiten.

Adobe Premiere Rush ist kostenlos, aber Sie müssen sich für ein Adobe-Konto anmelden.

Adobe PremierePro

Adobe PremierePro ist eine erweiterte Version von Premiere Rush, die Sie auf Ihrem Computer verwenden. Sie können Ihre Farben, Beleuchtung, Audio und mehr in hoher Qualität bearbeiten.

Sie müssen Melden Sie sich für die Adobe Creative Cloud an Premiere Pro zu verwenden. Sie benötigen außerdem ein kostenpflichtiges Abonnement.

DaVinci-Entschließung

DaVinci-Entschließung ist ein weiteres beliebtes Videobearbeitungstool unter professionellen Entwicklern. Viele der Tools finden Sie in Plattformen wie Premiere Pro, einschließlich erweiterter Farbbearbeitung. Überraschenderweise für eine so leistungsstarke Plattform, Die Nutzung von DaVinci Resolve ist kostenlos– obwohl es auch eine kostenpflichtige Version gibt.

Sie brauchen keine Kunden, um Ihr freiberufliches Videobearbeitungsportfolio aufzubauen

Freiberufliche Tätigkeit kann in der Anfangsphase schwierig sein, und die Videobearbeitung ist nicht anders. Aber sobald Sie sich zurechtgefunden haben, können Sie die Vorteile genießen, zu arbeiten, wann Sie wollen, und an Projekten zu arbeiten, die Sie interessieren. Anstatt jedoch auf Kunden zu warten, können Sie Ihr Portfolio aufbauen, indem Sie an persönlichen Projekten teilnehmen.

Als Anfänger können Sie mehrere Arten von Videoinhalten erstellen, und das Ausprobieren mehrerer Dinge wird Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Es lohnt sich auch, mit verschiedenen Bearbeitungslösungen zu experimentieren, um herauszufinden, welche am besten zu Ihnen passt.