Leser wie Sie helfen, MUO zu unterstützen. Wenn Sie über Links auf unserer Website einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Weiterlesen.

Wenn eine Datei unter Windows als schreibgeschützt markiert ist, können Sie sie nur anzeigen und nicht ändern. Dies schützt wichtige Dateien im Wesentlichen vor unbefugten Änderungen.

Unter Windows können Sie das schreibgeschützte Attribut für eine Datei festlegen oder entfernen, indem Sie ihre Eigenschaften ändern. Alternativ können Sie auch einen Befehl in der Eingabeaufforderung oder Windows PowerShell ausführen, um dasselbe zu tun. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf alle.

1. So ändern Sie das schreibgeschützte Attribut für Dateien durch Ändern von Eigenschaften

Die einfachste Möglichkeit, das schreibgeschützte Attribut für eine Datei unter Windows festzulegen oder zu entfernen, besteht darin, ihre Eigenschaften zu ändern. So können Sie vorgehen.

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu der Datei, für die Sie das schreibgeschützte Attribut ändern möchten.
  2. instagram viewer
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Datei und wählen Sie sie aus Eigenschaften.
  4. Unter dem Allgemein aktivieren oder deaktivieren Sie die Registerkarte Schreibgeschützt Kasten.
  5. Klicken Anwenden gefolgt von OK.

Beachten Sie, dass Windows Sie möglicherweise daran hindert, das schreibgeschützte Attribut einer Datei zu ändern, wenn Sie nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um den Ordner zu ändern, in dem sich die Datei befindet. In diesem Fall müssen Sie zuerst den Besitz des Ordners übernehmen. Wenn Sie Hilfe benötigen, sehen Sie sich unseren Leitfaden an So übernehmen Sie den Besitz von Ordnern unter Windows.

2. So ändern Sie das schreibgeschützte Attribut für Dateien mithilfe der Eingabeaufforderung

Die Eingabeaufforderung ist eines von zwei Befehlszeilentools, die unter Windows verfügbar sind. Sie können damit Batchdateien ausführen, Fehler beheben und verschiedene andere Aufgaben ausführen. Außerdem können Sie das schreibgeschützte Attribut einer Datei mit einem einzigen Befehl ändern. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, deren Schreibschutzattribut Sie ändern möchten, und wählen Sie sie aus Als Pfad kopieren.
  2. Drücken Sie Sieg + X um das Power-User-Menü zu öffnen.
  3. Wählen Terminal (Administrator) von der Liste.
  4. Wählen Ja wenn die Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird.
  5. Geben Sie in der Konsole den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben um Ihre Datei als schreibgeschützt festzulegen.
    Attribut +r "Dateipfad"

Ersetzen Dateipfad im obigen Befehl mit dem tatsächlichen Pfad der zuvor kopierten Datei.

Sobald Sie den obigen Befehl ausführen, wird die Datei als schreibgeschützt festgelegt. Wenn Sie das schreibgeschützte Attribut für eine Datei entfernen möchten, verwenden Sie ebenfalls diesen Befehl:

Attribut -r "Dateipfad"

Nachdem Sie das schreibgeschützte Attribut für eine Datei entfernt haben, sollten Sie sie bearbeiten oder ändern können.

Wie die Verwendung der Eingabeaufforderung? Sehen Sie sich unseren Leitfaden an, um zu lernen wie man die Eingabeaufforderung unter Windows beherrscht.

3. So ändern Sie das schreibgeschützte Attribut für Dateien mit Windows PowerShell

Sie können auch einen Befehl ausführen Windows PowerShell um das schreibgeschützte Attribut für eine Datei zu ändern.

So ändern Sie das schreibgeschützte Attribut mit PowerShell:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, für die Sie das Nur-Lese-Attribut ändern möchten, und wählen Sie sie aus Als Pfad kopieren.
  2. Klicken Sie auf das Lupensymbol in der Taskleiste oder drücken Sie Sieg + S um das Suchmenü zu öffnen.
  3. Typ Windows PowerShell und auswählen Als Administrator ausführen.
  4. Wählen Ja wenn die Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird.
  5. Fügen Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben um Ihre Datei als schreibgeschützt festzulegen.
    Satz-Artikeleigenschaft -Weg"Dateipfad" -Name IsReadOnly -Wert $WAHR

Ersetzen Dateipfad im obigen Befehl mit dem tatsächlichen Pfad der zuvor kopierten Datei.

Wenn Sie alternativ das schreibgeschützte Attribut für eine Datei entfernen möchten, verwenden Sie diesen Befehl:

Satz-Artikeleigenschaft -Weg"Dateipfad" -Name IsReadOnly -Wert $FALSCH

Ändern des schreibgeschützten Attributs für Dateien unter Windows

Es ist erwähnenswert, dass die meisten Systemdateien unter Windows standardmäßig das schreibgeschützte Attribut haben. Stellen Sie also sicher, dass Sie sie nicht versehentlich ändern. Für Ihre anderen Dateien können Sie eine der oben aufgeführten Methoden auswählen, um ihr schreibgeschütztes Attribut festzulegen oder aufzuheben.