Leser wie Sie helfen, MUO zu unterstützen. Wenn Sie über Links auf unserer Website einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Weiterlesen.

Webseiten sind flüchtig – sie existieren auf dem Computer eines anderen und stehen unter der Kontrolle eines anderen. Informationen, auf die Sie sich verlassen und die Sie benötigen, können Jahrzehnte überdauern, nur um über Nacht zu verschwinden, wenn Sie sie am dringendsten benötigen. Mit Archivy können Sie Webseiten einfach als Markdown speichern und sie dann auf Ihrem eigenen System organisieren und bearbeiten. Dein für die Ewigkeit. Hier ist wie.

Warum sollten Sie Ihr eigenes Archiv aufbauen?

Fast alle Informationen der Welt sind online verfügbar: Wikipedia ist die größte Enzyklopädie aller Zeiten erstellt, und MakeUseOf.com beherbergt hervorragende technische Artikel, die Ihnen zeigen, wie man es cool und interessant macht Dinge. Wenn Ihnen ein Artikel gefällt, können Sie das ganz einfach tun Markieren Sie es in Ihrem Browser, um es später zu besuchen

instagram viewer
, und wenn Sie ein verbundenes Konto mit Google oder einem anderen Dienst haben, können Sie auf jedem Gerät auf Ihre Lesezeichen zugreifen.

Aber Webseiten verschwinden, Websites organisieren ihre Verknüpfungsstrukturen neu, und oft werden Seiten aktualisiert, um die neuesten Nachrichten, Technologien und Daten widerzuspiegeln. Sie können eine Reihe von Anweisungen für eine bestimmte Softwareversion mit einem Lesezeichen versehen, nur um Monate später zurückzukehren und festzustellen, dass sich die Schritte geändert haben, um der neuesten Version zu entsprechen. Wenn Sie sich auf die Informationen, die Sie online finden, verlassen und zu ihnen zurückkehren möchten, ist es am besten, Ihre eigene Kopie offline zu halten.

Was ist Archivierung?

Archivy ist eine von mehreren Offline-Archivierungslösungen, die Sie auf Ihrem Raspberry Pi ausführen können. Einige, wie z ArchiveBox wird Websites schaben und die Ausgabe in einer Vielzahl von Formaten speichern, einschließlich HTML, PDF und Screenshots.

Archivy ist ein persönliches Archiv, das auf einer Baumstruktur von Markdown-Dokumenten basiert. Sie können verzweigte Ordner erstellen und wenn Sie ein Lesezeichen hinzufügen, wird es die Webseite schaben und den Text für Sie in Markdown konvertieren – und erstellen und Konvertieren Sie die Überschriften in ein anklickbares Inhaltsverzeichnis und laden Sie in einigen Fällen die Bilder automatisch herunter und speichern Sie sie auf Ihrem Pi.

Sie können den Markdown bearbeiten, Notizen und Tags hinzufügen, damit das Archiv für Sie funktioniert, und sogar eigenständige Notizen Ihrer eigenen Gedanken und Überlegungen hinzufügen. Es ist mehr als ein Webarchiv: Es ist ein persönliches Archiv, auf das Sie von überall aus zugreifen können.

So installieren Sie Archivy auf Ihrem Raspberry Pi

Archivy ist eine Python-App, auf die über einen Browser zugegriffen werden kann. Bevor Sie also beginnen, müssen Sie dies tun Richten Sie Ihren Raspberry Pi als Webserver ein. Wenn Sie nicht haben PIP und Python sind bereits auf Ihrem Raspberry Pi installiert, installieren Sie sie jetzt.

Während Archivy ElasticSearch verwenden kann, um Sie bei der Suche und Verwaltung Ihres Archivs zu unterstützen, funktioniert es auch gut mit RipGrep. Installieren Sie RipGrep mit:

sudo apt Installieren ripgrep

Jetzt können Sie Archivy installieren mit:

Pip Installieren Archiv

Erstellen Sie ein neues Verzeichnis, in dem Archivy seine Daten speichert:

mkdir ~/Archivy_data

Konfigurieren Sie nun Ihr System und erstellen Sie einen Administratorbenutzer.

Archiv init

...startet den Assistenten

Der Assistent fragt Sie nach dem vollständigen Pfad Ihres Datenverzeichnisses und ob Sie die Suche verwenden möchten. Geben Sie „ripgrep“ an der Eingabeaufforderung ein, wenn Sie gefragt werden, welchen Typ Sie verwenden möchten. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie einen Admin-Benutzer erstellen möchten, geben Sie „y“ ein.

Sie können die Archivierung starten mit:

Archiv laufen

Die Archivierung läuft auf Port 5000 und Sie können darauf zugreifen, indem Sie Folgendes eingeben:

dein.lokal.Pi.Adresse:5000

...in einen Browser in Ihrem lokalen Netzwerk.

Wenn Sie von außerhalb Ihres Hauses auf Ihr Archivy-Archiv zugreifen möchten, erstellen Sie eine neue Apache-Konfigurationsdatei:

cd /etc/apache2/sites-availablesudo nano archivy.conf

Geben Sie in dieser neuen Datei Folgendes ein:

<VirtualHost *:443>

Servernamedein.Domain.tld

ProxyPass / http://127.0.0.1:5000/

ProxyPassReverse / http:/127.0.0.1:5000/

ProxyPreserveHost Ein

</VirtualHost>

Speichern und beenden mit Strg + O Dann Strg + X. Starten Sie dann Apache neu mit:

sudo-Dienst apache2 neu starten

Beziehen Sie ein neues Sicherheitszertifikat von Let's Encrypt mit

sudo certbot

Certbot präsentiert Ihnen eine Liste und bittet Sie auszuwählen, für welche Site Sie ein Sicherheitszertifikat wünschen. Geben Sie die entsprechende Nummer ein und drücken Sie Zurückkehren, und Certbot überprüft, ob alles in Ordnung ist, und erstellt ein Zertifikat und eine Schlüsseldatei auf Ihrem System. Wählen Sie „redirect“, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und starten Sie Apache erneut neu.

Wenn Sie jetzt Ihre Domain oder Subdomain besuchen, wird Archivy über eine verschlüsselte Verbindung bereitgestellt.

Verwenden Sie Archivierung, um das Internet und Ihre Ideen zu archivieren

Melden Sie sich mit dem Admin-Benutzernamen und -Passwort bei Archivy an, und Sie werden sehen, dass es nur einen Ordner gibt: Wurzel. Sie können einen neuen Unterordner erstellen, indem Sie einen Namen in das Feld daneben eingeben Unterverzeichnis erstellen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche. Unterverzeichnisse sind verschachtelt, und Sie können so tief fortfahren, wie Sie möchten. Ein Baumdiagramm wird auf der linken Seite des Bildschirms generiert, um Ihnen bei der Navigation durch die Struktur zu helfen.

Um Ihrem Archiv eine Webseite hinzuzufügen, klicken Sie auf Neues Lesezeichen Taste. Sie werden nach der URL gefragt und können Tags angeben. Sie müssen keine Tags hinzufügen, aber es hilft bei der Navigation. Wenn Sie bereit sind, schlagen Sie zu Speichern, und Archivy kratzt die Seite und generiert ein formatiertes Markdown-Dokument, komplett mit Tags und ToC.

Sie können das Layout des Dokuments ändern, indem Sie auf klicken bearbeiten Knopf und unter Verwendung der standardmäßigen Markdown-Formatierung um es genau zuzuschneiden. Sie können zusätzliche Tags hinzufügen, indem Sie Ihr neues Tag an einer beliebigen Stelle im Dokument mit „#“ umklammern. Wenn Sie auf eines der Tags klicken, sehen Sie eine Liste anderer archivierter Artikel mit demselben Tag. Um eine eigene Datei oder Notiz hinzuzufügen, klicken Sie auf Neue Anmerkung und den Markdown direkt eingeben.

Die Archivierung ist noch in Arbeit, sodass Sie erwarten können, dass in Zukunft neue Funktionen hinzugefügt werden, und da es sich um ein Open-Source-Projekt handelt, können Sie sogar selbst zum Code beitragen.

Verwenden Sie Ihren Raspberry Pi für mehr!

Der Raspberry Pi ist eine außerordentlich vielseitige Maschine und eignet sich hervorragend als Server. Insbesondere der Raspberry Pi 4 kann eine außergewöhnliche Arbeitslast bewältigen und Dutzende von Websites und Diensten gleichzeitig ausführen. Was auch immer Ihre Interessen sind, vom Kochen bis zum Programmieren, Archivieren bis hin zu Hörbüchern, es gibt eine selbst gehostete Lösung, die auf Ihrem Raspberry Pi läuft.