Ein Problem, auf das viele Erstbesitzer von Elektrofahrzeugen stoßen, ist die Wartung. Obwohl Elektrofahrzeuge traditionellen Fahrzeugen sehr ähnlich sind, weisen sie auch erhebliche Unterschiede auf, und ein Beispiel dafür ist die Art der Reifen, die sie benötigen.

Brauchen Elektrofahrzeuge also spezielle Reifen und wenn ja, worin unterscheiden sie sich?

Brauchen Elektrofahrzeuge unterschiedliche Reifen?

Elektrofahrzeuge verhalten sich anders als herkömmliche Fahrzeuge. Sie sind nicht nur deutlich schwerer, sondern beschleunigen auch deutlich höhere Drehmomente. Aus diesem Grund müssen sie mit Reifen ausgestattet werden, die speziell für diese Anforderungen entwickelt wurden.

Reifen für Elektrofahrzeuge sind mittlerweile weit verbreitet und verfügen über eine Reihe von Merkmalen, die die Leistung von Elektrofahrzeugen steigern. Sie bewältigen nicht nur das zusätzliche Gewicht und Drehmoment, sondern erhöhen auch die EV-Reichweite und machen weniger Lärm auf der Straße.

Wenn Sie ein Elektrofahrzeug besitzen und optimale Leistung wünschen, sind dies die einzigen Reifentypen, die Sie kaufen sollten.

instagram viewer

Was passiert, wenn Sie Standardreifen auf einem Elektrofahrzeug verwenden?

Es ist möglich, Standardreifen auf einem Elektrofahrzeug zu montieren, aber es wird nicht empfohlen. Während Standardreifen auf einem Elektrofahrzeug sicher verwendet werden können, können Sie mit einem erheblichen Rückgang sowohl der Leistung Ihres Fahrzeugs als auch der Langlebigkeit der Reifen selbst rechnen.

Es kann zwar verlockend sein, die gleichen Reifen zu kaufen, die Sie immer verwenden, oder vielleicht Reifen zu verwenden, die Sie bereits besitzen, aber dies ist nicht praktikabel.

Was ist anders an EV-Reifen?

Reifen für Elektrofahrzeuge sind so konzipiert, dass sie den einzigartigen Anforderungen gerecht werden, die Elektrofahrzeuge an sie stellen. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen Elektrofahrzeugreifen und Standardreifen.

EV-Reifen können zusätzlichem Gewicht standhalten

Elektrofahrzeuge sind schwerer als herkömmliche Fahrzeuge. Das liegt vor allem an der Batterie, die allein bis zu 1.000 Pfund wiegen kann. EV-Reifen sind so konzipiert, dass sie eine bessere strukturelle Unterstützung bieten, um dem zusätzlichen Gewicht Rechnung zu tragen. Wenn Sie Standardreifen auf einem Elektrofahrzeug montieren, nutzen sie sich nicht nur schneller ab, sondern können auch leicht ihre Form verlieren, was das Handling erschwert.

EV-Reifen können zusätzlichem Drehmoment standhalten

Elektrofahrzeuge haben mehr Drehmoment als herkömmliche Fahrzeuge. Wenn Sie ein Elektrofahrzeug gefahren sind, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, wie schnell es beschleunigt. Um Rutschen zu vermeiden, müssen EV-Reifen ein höheres Maß an Traktion bieten. Dies wird typischerweise durch sehr breite zentrale Rippenmuster erreicht. Dieser Reifentyp ermöglicht es einem Elektrofahrzeug, unabhängig von den Wetterbedingungen schnell zu beschleunigen, ohne die Bodenhaftung zu verlieren.

EV-Reifen erzeugen weniger Lärm

Reifen für Elektrofahrzeuge sind häufig mit schalldämmendem Schaum ausgestattet und dadurch deutlich leiser als Standardreifen. Standardreifen sind nicht so konstruiert, weil der Motor jedes Geräusch, das sie machen, übertönt. Elektrofahrzeuge sind so konstruiert, dass sie so leise wie möglich sind, und wenn Sie Standardreifen montieren, ist der Geräuschunterschied wahrscheinlich spürbar.

EV-Reifen können die Reichweite erhöhen

Reifen für Elektrofahrzeuge haben eine andere Form als Standardreifen. Sie neigen dazu, sowohl größer als auch schmaler zu sein (aber sie sind immer noch Kreise!). Dieser Reifentyp soll den Rollwiderstand verringern, was wiederum erhöht die Reichweite des Elektrofahrzeugs. Leider bedeutet dies, dass Sie, wenn Sie Ihre EV-Reifen durch Standardreifen ersetzen, wahrscheinlich nicht so weit mit einer einzigen Ladung fahren können.

EV-Reifen bieten eine höhere Haltbarkeit

Elektrofahrzeuge belasten die Reifen zusätzlich. Die Kombination aus zusätzlichem Gewicht und Drehmoment führt dazu, dass Reifen tendenziell schneller verschleißen. Die für den Einsatz in Elektrofahrzeugen konzipierten Reifen sind für dieses Problem besser geeignet. Sie werden in der Regel aus Materialien wie hochbelastbarem Harz gebaut, das verhindert, dass sie so schnell zusammenbrechen. Während EV-Reifen manchmal teurer sind, lohnt es sich oft, dafür zu bezahlen.

Sind EV-Reifen teurer als Standardreifen?

EV-Reifen sind nicht nur teurer als herkömmliche Reifen, sondern müssen auch häufiger ausgetauscht werden. Auf den ersten Blick scheint dies kein sehr guter Kauf zu sein, aber das Problem wird eher von Elektrofahrzeugen als von EV-Reifen verursacht.

Reifen für Elektrofahrzeuge sind teurer, weil sie eine höhere Haltbarkeit aufweisen müssen. Sie werden auch speziell für Elektrofahrzeuge hergestellt, die einen kleineren Markt als Standardfahrzeuge darstellen, was den Preis weiter erhöht. Außerdem verschleißen die Reifen trotz der speziellen Konstruktion schneller als bei einem Serienfahrzeug, weil sie stärker beansprucht werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Ausstattung mit Standardreifen die Gesamtkosten nicht senkt, da sie noch häufiger ersetzt werden müssen.

Sollten Sie Originalreifen für Ihr Elektrofahrzeug kaufen?

Aufgrund der Popularität von Elektrofahrzeugen gibt es jetzt eine große Auswahl an EV-Reifen zur Auswahl. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Sie kaufen sollen, lohnt es sich, die mit Ihrem Fahrzeug gelieferten Reifen in Betracht zu ziehen.

Die Reifen, die mit einem Elektrofahrzeug geliefert werden, werden oft sorgfältig ausgewählt, um ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. EV-Hersteller investieren in der Regel viel Geld in diesen Prozess. Wenn Sie mit der aktuellen Leistung Ihres Fahrzeugs zufrieden sind, ist es sinnvoll, die Reifen durch einen identischen Satz zu ersetzen. Sie finden jedoch EV-Reifen von allen großen Herstellern, darunter Bridgestone, Continental, Hankook, Michelin und Pirelli.

Der einzige Grund, warum Sie sich für etwas anderes entscheiden sollten, ist, wenn Sie gezielt etwas am Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs ändern möchten. Einige EV-Reifen eignen sich zum Beispiel besser als andere zum Fahren bei Kälte.

EV-Reifen sind anders und es lohnt sich, mehr dafür zu bezahlen

Elektrofahrzeuge bieten viele Vorteile. Ein Nachteil des Besitzes von Elektrofahrzeugen ist jedoch, dass Sie mehr für Reifen ausgeben, diese häufiger ersetzen und gleichzeitig aus einer viel kleineren Auswahl wählen müssen.

Trotz der zusätzlichen Kosten für EV-Reifen sind sie es wert, mehr dafür zu bezahlen. Sie sind speziell auf die Anforderungen eines Elektrofahrzeugs ausgelegt, steigern also die Leistung Ihres Fahrzeugs und verschleißen nicht so schnell.