Wenn Sie vorhaben, einen leistungsstarken Desktop-PC zu bauen, sehen Sie sich wahrscheinlich den Intel Core i9 der 13. Generation als sein schlagendes Herz an. Wenn Geld (und Platz) keine Rolle spielt, sollte dieser Chip schließlich jeder bekommen.

Aber wir müssen uns der Realität stellen – obwohl die Intel Core i9 CPU wahnsinnig leistungsfähig ist, ist sie auch wahnsinnig teuer. Müssen Sie sich also wirklich für den leistungsstärksten Prozessor von Intel entscheiden? Hier sind sechs Gründe, warum ein Intel Core i9 eine unnötige Ausgabe ist.

1. Die Intel Core i7 und i5 der 13. Generation sind stark genug

Die meisten Benutzer werden den Intel Core i3 für ihre Bedürfnisse ausreichend finden, aber Sie möchten einen leistungsstärkeren Chip, wenn Sie ein Schöpfer oder ein Spieler sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihr Geld für einen Intel Core i9 verbrennen sollten.

Die neuesten Intel-Prozessoren der 13. Generation sind leistungsfähig genug, dass selbst der Core i5 der Mittelklasse für die meisten Arbeitslasten ausreichen sollte. Und wenn Sie etwas wollen, das eine höhere Arbeitslast bewältigen kann, wie z. B. gleichzeitiges Spielen und Streamen, erledigt der Intel Core i7 diese Aufgabe.

instagram viewer

Normalerweise reservieren wir den Intel Core i9 der Spitzenklasse für Profis mit extrem hoher Arbeitslast. Wenn Sie also die individuellen Auswirkungen von Millionen von Windpartikeln auf Ihr Flugzeugdesign simulieren oder ein dreistündiges 8K-Video rendern, ist der Intel Core i9 das perfekte Werkzeug für Ihre Anforderungen.

Aber wenn Sie diese Art von Leistung nicht benötigen, nutzen Sie das maximale Potenzial des Chips nicht aus. Es ist, als hätte man einen Supersportwagen, den man täglich im Stau fährt und nie auf die Rennstrecke fährt. Also, wenn Sie nicht wissen, welchen Prozessor Sie bekommen sollten, sehen Sie sich das an Intel Core Prozessor Vergleich basierend auf Ihren Bedürfnissen.

2. Brauchen Sie wirklich so viele Kerne?

Bildnachweis: Intel

Der Intel Core i9 verfügt über 24 Kerne—acht Leistungskerne und 16 Effizienzkerne. Der Intel Core i7 hat nur acht P-Kerne und acht E-Kerne, während der i5 mit nur sechs P-Kernen und vier E-Kernen startet. Angesichts dessen ist der Intel Core i9 zweifellos der überlegene Prozessor unter den dreien.

Aber braucht man wirklich so viele Kerne? Wenn Sie ein Gamer sind, haben Sie vielleicht gehört, dass Spiele nicht mehrere Kerne verwenden. Während dies für ältere Titel aus den frühen 2000er Jahren zutreffen mag, gilt dies nicht mehr. Dennoch maximieren die meisten Entwickler ihre Spiele für die gängigste Hardware.

Wir haben uns die fünf beliebtesten Spiele auf Steam zum Zeitpunkt des Schreibens angesehen, um ihre empfohlenen Prozessoranforderungen zu überprüfen:

  • Counter Strike Global Offensive: Intel Core 2 Duo E6600 oder AMD Phenom X3 8750
  • Apex-Legenden: Ryzen 5-CPU oder gleichwertig
  • The Elder Scrolls Online: Intel Core i5 2300 oder AMD FX4350
  • Resident Evil 4: AMD Ryzen 5 3600 oder Intel Core i7 8700
  • Schicksal 2: Intel Core i5 2400 oder AMD Ryzen 5 1600X

Als wir die Spezifikationen für diese Prozessoren recherchierten, war die höchste Kernanzahl, die wir verzeichneten, für den Intel Core i7 8700 und den Ryzen 5 3600, die jeweils sechs haben. Selbst wenn Sie sich also für den Intel Core i5 der 13. Generation entscheiden, erhalten Sie mindestens zehn Kerne – mehr als genug für die meisten Spiele.

Und selbst wenn Sie sich einen neuen Computer für andere Aufgaben wie Foto- und Videobearbeitung zulegen, sollten die 16 Kerne des Intel Core i7 für Ihre Anforderungen mehr als ausreichen.

3. Der Intel Core i9 der 13. Generation ist wahnsinnig heiß und schwer zu kühlen

Bildnachweis: QBR/Shutterstock

Fast alle Prozessoren verfügen über eine thermische Drosselungsfunktion, um zu verhindern, dass sie beschädigt oder zerstört werden, wenn sie zu heiß laufen. Wenn eine CPU jedoch thermisch gedrosselt wird, bedeutet dies auch, dass sie nicht mit ihrer besten Geschwindigkeit läuft und Sie nicht die beste Leistung erhalten.

Der Intel Core i9 der 13. Generation ist extrem leistungsstark. Obwohl sein Basisverbrauch nur 150 Watt beträgt, kann er bei Volllast auf über 250 Watt ansteigen. Leider belastet dies jede Art von Luftkühler so sehr, dass Intel diesem Prozessor keinen serienmäßigen Luftkühler beilegt.

Um das Beste aus dem Chip herauszuholen, sollten Sie verwenden Wasserkühlung statt Luftkühlung. Dies bedeutet, eine zu bekommen AIO-Kühllösung oder sogar ein benutzerdefinierter Wasserblock. Allerdings sagen selbst erfahrene Computerbauer wie Linus Tech Tips, dass es nahezu unmöglich ist, den zu kühlen Core i9 der 13. Generation, es sei denn, Sie greifen auf exotische Lösungen zurück, mit denen Ihr teurer Chip definitiv nicht abgedeckt wird Garantie.

4. Sie wollen keine massive CPU auf Ihrem Schreibtisch

Aufgrund des Platzbedarfs zum Kühlen des Intel Core i9 der 13. Generation werden Sie wahrscheinlich mit einem massiven Turm auf Ihrem Schreibtisch oder unter Ihrem Tisch enden. Wenn Sie keine große Workstation haben, nimmt dies wertvollen Platz auf Ihrem Schreibtisch ein.

Wenn Sie also eine tragbare CPU suchen, die gut in die Ecke (oder unter) Ihren Schreibtisch passt, kommt der Intel Core i9-Chip wahrscheinlich nicht in Frage. Sie können sich unsere ansehen Größenratgeber für PC-Gehäuse um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Art von Build Sie benötigen.

5. Eine leistungsstarke CPU ist mehr als nur ein leistungsstarker Prozessor

Wenn Sie einen Computer bauen, sollten Sie nicht nur eine Komponente betrachten und um sie herum bauen. Stattdessen sollten Sie Ihren PC in seiner Gesamtheit betrachten. Wenn Sie beispielsweise die leistungsstärkste NVIDIA GeForce RTX 4090 installieren, können Sie sie nicht einfach mit einem Intel Core i3-Chip von vor zehn Jahren vergleichen. Sie können auch nicht den neuesten DDR5-6000-RAM anschließen, ohne zu prüfen, ob Ihr Motherboard dies unterstützt.

Dies funktioniert ähnlich mit Prozessoren. Wenn Sie einen Intel Core i9 der 13. Generation erhalten, prüfen Sie, ob Ihre Kühllösung dies unterstützt. Sie müssen auch überlegen, ob Ihr RAM und Ihre SSD schnell genug sind, um die Anforderungen zu erfüllen. Wenn Sie diese Dinge nicht herausfinden, Sie könnten am Ende mit Leistungsengpässen enden das wird Sie daran hindern, die beste Leistung aus Ihrer Investition herauszuholen.

6. Wofür brauchen Sie Ihren Computer?

Das Beste vom Besten zu haben ist zwar schön, aber in der Regel nicht kosteneffizient. Warum sollten Sie schließlich über 5.000 US-Dollar für einen leistungsstarken Computer ausgeben, wenn ein Desktop-PC für 1.500 US-Dollar das gleiche Erlebnis bietet? Sie können dann die Einsparungen von 3.500 $ verwenden, um einen besseren Gaming-Stuhl, einen schöneren Monitor oder sogar eine komplette Raumrenovierung zu erhalten, um Ihnen ein besseres Gesamterlebnis zu bieten.

Wenn Sie den Computer also nicht für prozessorintensive Aufgaben wie Partikelsimulation, massive mathematische Berechnungen und das Kompilieren von Tonnen von Code verwenden, wird die Leistung des i9 einfach verschwendet.

Speichern Sie den Intel Core i9 der 13. Generation für die Profis

Es lässt sich nicht leugnen, dass der Intel Core i9 der 13. Generation ein leistungsstarker Prozessor ist, aber brauchen Sie diese Leistung? Wie Onkel Ben in Spiderman sagte: „Mit großer Macht kommt große Verantwortung.“ Um die enorme Rechenleistung des Core i9-Chips nutzen zu können, müssen Sie also über einen gut durchdachten PC-Build verfügen.

Diese Überlegung endet nicht damit, welche Komponenten Sie Ihrem Desktop-PC hinzufügen, sondern umfasst Ihr Budget, die Opportunitätskosten, den Zweck, den Platz und die Zukunftsaussichten. Aber wenn Sie über all diese Dinge nachgedacht haben und entschieden haben, dass der Intel Core i9 der 13. Generation eine Anschaffung wert ist, dann genießen Sie auf jeden Fall die Leistung, die Sie mit Intels Top-End-Prozessor erhalten.