Paysera ist ein Finanzdienst, mit dem Sie Geld online senden und empfangen können, aber können Sie ihm Ihr Geld anvertrauen?
Vor nicht allzu langer Zeit mussten wir uns auf traditionelle Banken verlassen, um Geld zu senden und zu empfangen, was die meiste Zeit nicht gerade eine angenehme oder bequeme Erfahrung war.
Alles änderte sich um die Jahrhundertwende mit dem Aufkommen von Online-Zahlungslösungen wie Paysera. Aber wie genau funktioniert Paysera? Ist es sicher?
Was ist Paysera? Wie funktioniert es?
Paysera wurde 2004 im litauischen Villinus gegründet, allerdings unter anderem Namen. Das Unternehmen erhielt 2011 von der Bank of Lithuania eine E-Geld-Institutslizenz und 2012 eine Zahlungsinstitutslizenz. Seitdem ist das Unternehmen erheblich gewachsen und hat seine Aktivitäten auf mehrere verschiedene europäische Länder ausgeweitet.
Paysera verfügt über eine eigene mobile App, die für iOS und Android verfügbar ist und eine breite Palette von Angeboten bietet Produkte und Dienstleistungen, einschließlich: Visa-Karten, Devisen und sogar die Möglichkeit, in kostbare Gelder zu investieren Metalle. Der Dienst ist in rund 200 Ländern weltweit verfügbar, obwohl der Registrierungsprozess und die Anzahl der Funktionen je nach Standort unterschiedlich sein können.
Die Eröffnung eines Paysera-Kontos ist ziemlich einfach, aber Sie müssen dazu die mobile App herunterladen. Darüber hinaus werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre Identität auf irgendeine Weise zu bestätigen. beispielsweise durch Einreichen eines Fotos eines von der Regierung ausgestellten Dokuments. Um ein Geschäftskonto zu eröffnen, müssen Sie zusätzliche Unterlagen vorlegen und verschiedene Überprüfungsrahmen durchlaufen.
Ist Paysera sicher?
Paysera ist ein vollkommen legitimes Unternehmen, aber es ist nicht immun gegen Cyberangriffe. Kein Unternehmen ist das wirklich, aber Sie möchten Ihr Geld offensichtlich nicht einer Plattform anvertrauen, die sich nicht bemüht, es im Falle eines Verstoßes zu schützen. Wie ist Paysera also?
Da es sich um eine lizenzierte Institution handelt, wird Paysera von der Bank von Litauen beaufsichtigt, reguliert und geprüft. Kundengelder werden getrennt von Unternehmensgeldern aufbewahrt, was bedeutet, dass sie nicht verliehen, angelegt oder ähnliches werden können. Außerdem werden sie in verschiedenen Kreditinstituten in der gesamten Europäischen Union aufbewahrt.
Paysera ist auch mit dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) konform. Dies ist ein internationaler Sicherheitsstandard, der vom Payment Card Industry Security Standards Council verwaltet wird und Richtlinien für Unternehmen festlegt, die mit Kreditkarteninformationen umgehen.
Die gesamte Kommunikation zwischen Paysera und seinen Kunden ist verschlüsselt, und die Systeme des Unternehmens werden regelmäßig auf Sicherheitslücken und -probleme geprüft. Wenn Sie jedoch auf eine Schwachstelle stoßen, können Sie diese über Paysera melden Bug-Bounty-Programm (Vergewissern Sie sich zuerst, dass Sie zur Teilnahme berechtigt sind, und befolgen Sie die auf der Website beschriebenen Richtlinien).
Paysera verwendet das sogenannte Know Your Customer (KYC)-Prinzip, um Benutzer zu schützen und Betrugsbekämpfungsvorschriften einzuhalten. Dieser Schutzmechanismus ist in der Bankenbranche alltäglich und dreht sich um die Überprüfung der Aktivitäten einer Person. In der Praxis bedeutet dies, dass Paysera Sie gelegentlich auffordert, Dokumente einzureichen, die Ihren Wohnort, Ihre Geldquelle und dergleichen bestätigen.
Paysera verwendet verschiedene clevere Methoden, um Ihre Identität zu überprüfen. Beispielsweise können Sie die mobile App nicht verwenden, ohne eine fünfstelliger PIN-Code. Und wann immer Sie sich auf einem Computer bei Ihrem Konto anmelden möchten, müssen Sie bestätigen, dass Sie der Eigentümer des Kontos sind, indem Sie die mobile App starten und einen temporären Code eingeben. Wenn Sie persönliche Daten ändern oder Ihre Adresse aktualisieren möchten, müssen Sie dasselbe tun. Die ständigen Authentifizierungsanforderungen und Warnungen können manchmal sogar lästig sein, aber zu wissen, dass dies zum Schutz Ihrer Gelder getan wird, macht es erträglich.
Da Paysera seinen Sitz in Litauen hat, muss es die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere ähnliche Vorschriften einhalten, wie in seiner angegeben Datenschutz-Bestimmungen. Es ist nicht zu aggressiv in Bezug auf die Datenerfassung und sammelt so ziemlich nur die Daten, die es zum Funktionieren benötigt. Und natürlich behält sich Paysera, wie praktisch alle Zahlungsunternehmen, das Recht vor, Kundendaten auf Anfrage an die Strafverfolgungsbehörden zu übermitteln.
So sichern Sie Ihr Paysera-Konto
Paysera nimmt Sicherheit ernst, aber das bedeutet nicht, dass Sie es nicht müssen. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihr Konto schützen möchten.
Richten Sie ein sicheres Passwort ein
Jeder weiß, wie wichtig es heutzutage ist, komplizierte Passwörter zu verwenden, aber es muss immer noch wiederholt werden. Stell sicher, dass du Überlegen Sie sich ein einzigartiges, unknackbares Passwort Sie nirgendwo anders verwendet haben, und ändern Sie es regelmäßig.
Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung
Paysera verfügt standardmäßig über ziemlich starke Schutzmaßnahmen, aber es schadet nicht, ein paar optionale zu aktivieren – dies wird es für Angreifer viel schwieriger machen, Ihr Konto zu verletzen.
Achten Sie auf Phishing-Betrug
Ob per E-Mail, einer Betrugsseite oder über soziale Medien, Phishing-Betrug ist eine häufige Bedrohung. Paysera warnt Nutzer davor, „Paysera“ zu googeln, um die Plattform zu finden, da Cyberkriminelle gefälschte Websites einrichten und Google Ads für Angriffe missbrauchen. Gehen Sie stattdessen direkt auf die Website und überprüfen Sie die URL.
Laut Paysera selbst geben sich Betrüger in den sozialen Medien als Paysera aus und richten gefälschte Konten ein, die sich als Kundensupport ausgeben. Stellen Sie immer sicher, dass das Konto, das Sie auf Twitter oder anderswo senden, tatsächlich von Paysera betrieben wird, und kontaktieren Sie sie nur über offizielle Kanäle.
Beantworten Sie keine Telefonanrufe, die behaupten, von Paysera zu sein
Eine andere Sache, vor der Paysera gewarnt hat, sind Telefonanrufe. Das Unternehmen ruft seine Kunden fast nie an, also wenn Sie einen Anruf erhalten von jemandem, der behauptet, es zu vertreten, handelt es sich höchstwahrscheinlich um irgendeine Art von Betrug, insbesondere wenn Sie aufgefordert werden, persönliche Informationen (z. B. Ihre Kreditkartennummer) weiterzugeben.
Paysera ist sicher, aber Sie müssen sich trotzdem schützen
Paysera ist eine großartige Zahlungslösung, die eine Reihe interessanter Funktionen bietet. Es ist legitim und sicher, aber das bedeutet nicht, dass Sie die Sicherheit Ihres Kontos dem Zufall überlassen sollten.
Und wenn Sie das Gefühl haben, dass Paysera nichts für Sie ist oder Sie einfach eine andere sichere Möglichkeit brauchen, um über das Internet einzukaufen, gibt es mehrere alternative Online-Zahlungsmethoden, die Sie in Betracht ziehen sollten.