Leser wie Sie helfen, MUO zu unterstützen. Wenn Sie über Links auf unserer Website einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Weiterlesen.

Wann haben Sie Ihr Linux-System das letzte Mal heruntergefahren oder neu gestartet? Kann mich nicht erinnern? Die Aufrechterhaltung einer optimalen Betriebszeit ist für den reibungslosen Betrieb Ihres Systems und die Vermeidung von Ausfallzeiten unerlässlich.

Es ist auch wichtig, die Betriebszeit Ihres Systems bei der Fehlerbehebung zu kennen. Sie müssen kein Technik-Guru sein, um die Verfügbarkeit Ihres Systems bei Bedarf überprüfen zu können. Sehen wir uns an, wie Sie die Betriebszeit Ihres Linux-Systems ganz einfach überprüfen können.

Was ist Systemverfügbarkeit?

Die Systembetriebszeit bezieht sich auf die Zeit, die ein Computer seit seinem letzten Neustart oder Herunterfahren läuft. Es ist ein Maß für die Stabilität und Zuverlässigkeit eines Systems und kann verwendet werden, um festzustellen, wie lange ein System für den Einsatz verfügbar war.

instagram viewer

Unter Linux wird die Betriebszeit vom Start des Betriebssystems bis zum Herunterfahren oder Neustarten berechnet. Sie können die Verfügbarkeitsinformationen mit verschiedenen Befehlen anzeigen, darunter Betriebszeit, die eine schnelle Zusammenfassung der Systemverfügbarkeit, der Lastdurchschnitte und der Anzahl der derzeit ausgeführten Aufgaben bietet.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie die Systemverfügbarkeit unter Linux überprüfen können:

Ermitteln Sie die Systembetriebszeit mithilfe der Betriebszeit

uptime ist der Standardbefehl, mit dem Sie überprüfen können, wie lange Ihr System läuft. Außerdem gibt es Auskunft über die Anzahl der Benutzer, die aktuelle Uhrzeit und die durchschnittliche Auslastung.

Die Uptime-Befehlssyntax sieht folgendermaßen aus:

Betriebszeit [Optionen]

Führen Sie Folgendes aus, um die Systemverfügbarkeit zu überprüfen:

Betriebszeit

Es sollte ein Ergebnis wie dieses geben:

09:24:43 bis 1:53, 1 Benutzer, Lastdurchschnitt: 0,16, 0,07, 0,03

Wenn Sie die Ausgabe in einem besser lesbaren Format wünschen, führen Sie Folgendes aus:

Betriebszeit -p

Dies würde das Ergebnis in einem hübscheren Format drucken:

bis 1 Stunde, 55 Minuten

Um zu sehen, wann Sie Ihr System das letzte Mal neu gestartet haben, führen Sie Folgendes aus:

Betriebszeit -s

Die Ausgabe würde etwa wie folgt aussehen:

2023-02-10 07:31:00

Zu Holen Sie sich die Befehlszeilenhilfe Verwenden Sie in Bezug auf den Uptime-Befehl:

Mann Betriebszeit

Überprüfen Sie die Systemverfügbarkeit unter Linux mit who

Der who-Befehl zeigt die Benutzer an, die derzeit in Ihrem System angemeldet sind. Sie können es aber auch verwenden, um zu wissen, wann Sie Ihr System zuletzt neu gestartet haben.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um dies herauszufinden:

wer-b

Finden Sie die Betriebszeit Ihres Systems mit dem oberen Befehl

Der Top-Befehl ist ein Echtzeit-Systemüberwachungstool für Linux. Es bietet eine dynamische Ansicht der Systemleistung und Ressourcennutzung.

top zeigt Informationen zu den Prozessen an, die auf einem System ausgeführt werden, einschließlich deren Prozess-ID, Befehlsname, Betriebszeit, Priorität, CPU-Auslastung, Speicherauslastung und andere Leistungsmetriken.

Geben Sie einfach top in Ihr Terminal ein und drücken Sie Eingeben:


Spitze

In der ersten Zeile des Ergebnisses sehen Sie die Betriebszeit in diesem Format: oben hh: mm.

Überprüfen Sie die Systemverfügbarkeit mit /proc/uptime

Eine andere Möglichkeit, die Betriebszeit unter Linux zu ermitteln, besteht darin, die /proc/uptime Datei. Diese Datei ist Teil von procfs und enthält Informationen über die Systemverfügbarkeit. Verwenden Sie dazu den cat-Befehl den Inhalt der Datei anzeigen:

cat /proc/uptime

Es zeigt die Betriebszeit in Sekunden an.

Es ist wichtig, die Betriebszeit Ihres Systems unter Linux zu kennen

Die Kenntnis der Systembetriebszeit kann in mehrfacher Hinsicht hilfreich sein. Beispielsweise können Systemadministratoren damit die Stabilität und Zuverlässigkeit ihrer Systeme überwachen und auftretende Probleme erkennen. Sie können damit feststellen, wie lange ein System bereits einsatzbereit ist, und Ihre Arbeit entsprechend planen.

Insgesamt ist die Systemverfügbarkeit eine einfache, aber wichtige Metrik für die Überwachung und Verwaltung der Leistung und Stabilität eines Linux-Systems.