Bei so vielen Synthesizern, die in Logic Pro X angeboten werden, kann die Auswahl des richtigen Synthesizers überwältigend sein. Nach unserer Zählung gibt es 11 Standard-Synthesizer, mit denen Sie spielen können – völlig kostenlos. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir die Liste auf die vier besten Synthesizer von Logic eingegrenzt.
Der Retro-Synth ist wegen seiner benutzerfreundlichen Oberfläche seit langem ein Muss, während Alchemy als Kraftpaket bekannt ist, das fast alles kann. Abgesehen davon sieht der ES 2-Synthesizer zwar kompliziert aus, liefert aber unglaubliche Sounds.
Eine Übersicht über die Synthesizer in Logic Pro X
Ein Teil des Grundes dafür Logic Pro ist heute eine der beliebtesten DAWs, weil sie eine riesige Palette an Synthesizern zum Schlemmen bietet. Sie müssen keine Plugins von Drittanbietern herunterladen, da Logic Pro 11 verschiedene Synthesizer bereitstellt, die Sie kostenlos spielen können.
Alchemy ist ein herausragender Synthesizer, der neben einem Sampler, Sequenzer und Arpeggiator mehrere Synthese-Engines in einer vereint. Sie könnten Jahre damit verbringen, allein diesen einen Synthesizer zu beherrschen.
Aber es gibt auch einige andere interessante Synthesizer, wie die Synthesizer der E-Reihe. Dazu gehören einfache Plugins wie ES P (Poly), die einen klassischen 80er-Synthesizer emulieren sollen – mit einer passenden Benutzeroberfläche!
Es ist ein Legacy-Plugin, das Logic behalten wollte, als es die DAW von seinen Vorbesitzern erwarb, und wenn Sie das veraltete Erscheinungsbild überwinden können, lohnt es sich, es auszuprobieren.
Da es so viele fantastische Synthesizer in der Toolbox von Logic gibt, ist es sinnvoll, sich zunächst die besten anzuschauen. Wenn Sie jedoch neugierig sind, welche anderen Synthesizer in Logic Pro nativ sind, finden Sie hier eine vollständige Liste:
- Alchimie
- Retro-Synth
- ES 1
- ES 2
- Skulptur
- Drum-Synth
- Ultra-Beat
- ES P (Poly), ES M (Mono), ES E (Ensemble)
- EFM1
1. Retro-Synth
Zusammenfassung: Ein 16-stimmiger Synthesizer mit vier Synth-Engines. Seine benutzerfreundliche Oberfläche macht es großartig für Anfänger, aber mit vielen erweiterten Funktionen auch für professionelle Benutzer.
Ganz oben auf unserer Liste steht Retro Synth. Es ist ein Fanfavorit vieler Produzenten und das aus gutem Grund; Seine erweiterten Funktionen sind gut ausbalanciert mit einer anfängerfreundlichen Benutzeroberfläche, und das Erstellen von Sounds in Retro Synth könnte nicht mehr Spaß machen.
Retro Synth ist in zwei Hauptbereiche unterteilt, mit Oszillator und Filter oben und Filterhüllkurve, Amp-Hüllkurve und LFO unten. Mit anderen Worten, Sie können die Wellenform mit dem oberen Bereich auswählen und den Klang mit dem unteren Bereich formen.
Im Vergleich zu Synthesizern wie dem ES 2 (den wir uns später ansehen werden) ist Retro Synth weit weniger einschüchternd. Es sieht modern aus, ist logisch zu navigieren und das Erstellen von Sounds ist einfach, ohne viel Wissen darüber zu haben, was jeder Knopf tut.
Unter der Haube gibt es vier Synthesizer-Engines, die Sie verwenden können: Analog, Sync, Wavetable und FM. Jeder hat seine Stärken. Die Analog-Engine eignet sich zum Beispiel perfekt für klassische Synth-Leads, Pads und Bässe. Wavetable hingegen erzeugt saubere digitale Sounds. Und Sync wird für aggressive Leads und Bässe verwendet.
Wenn Sie sich noch nicht ganz damit auskennen, was die verschiedenen Synth-Typen tun, dann machen Sie sich keine Sorgen, es gibt unzählige Presets, die Sie für einen schnellen Einstieg durchklicken können. Wenn Sie Logic das nächste Mal verwenden, öffnen Sie es und überzeugen Sie sich selbst. Angenehme Sounds sind Ihnen von Anfang an garantiert.
Wenn Sie daran denken, Ihr Setup zu erweitern, sollten Sie zunächst die kennen Unterschied zwischen MIDI-Keyboards, MIDI-Controllern und Synthesizern.
2. Alchimie
Zusammenfassung: Vielleicht der bisher leistungsfähigste Synthesizer in Logic. Die umfangreiche Preset-Bibliothek hilft Anfängern beim Einstieg und mit der Morphing-Funktion können Sie schnell mit Sounds experimentieren.
Der Alchemy-Synthesizer ist die heißeste Attraktion von Logic Pro. Viele Leute haben Logic nur wegen dieses unglaublichen Flaggschiff-Synthesizers gekauft. Mit so viel zu entpacken, kann Alchemy zunächst überwältigend erscheinen, aber seine riesige Preset-Bibliothek ist ein großartiger Einstiegspunkt für Anfänger und Profis.
Eine wichtige Sache zu beachten ist, dass es sich um einen Sample-basierten Synthesizer handelt. Das bedeutet, dass er statt eines Oszillators wie beim Retro-Synth Audio-Samples als Klangquelle verwendet. Wenn Sie jedoch traditionelle Synthesizer-Sounds erstellen möchten, können Sie dies auch mithilfe der virtuellen analogen Synthese tun.
Auf den ersten Blick ist Alchemy schlank und schön, und das Durchsuchen der Presets macht dank der Art und Weise, wie sie gruppiert sind, viel Spaß. Sie können nach Kategorie, Unterkategorie, Genre und Klangfarbe suchen, was es ganz einfach macht, einen Sound für eine bestimmte Stimmung zu finden. Als Beispiel suchten wir in All > Digital > Electronica > Organic, was uns Presets wie „Liquid Wire“ und „Sea of Sines“ lieferte.
Alchemy ist ein passender Name, da Sie die Funktion haben, nahtlos zwischen Presets zu morphen. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Maus über die acht verschiedenen Pads in der unteren linken Ecke ziehen. Die verschiedenen Namen wie "Feather Wire", "Snappy" und "Distorted" geben Ihnen eine Vorstellung davon, was Sie zu hören erwarten könnten.
Als Ergebnis ist die Anzahl einzigartiger Synthesizer-Sounds, die Sie erstellen können, überwältigend! Wenn Sie nie zuvor gehörte Klänge erzeugen möchten, dann ist Alchemy genau das Richtige für Sie. Nach Kaufen Sie Ihr erstes MIDI-Keyboard, können Sie beginnen, das Beste aus diesem fantastischen Synthesizer herauszuholen.
3. ES 2
Zusammenfassung: Ein älterer Synthesizer in Logic Pro, der bis heute großartigen Sound erzeugt. Wenn Sie das raumschiffartige Design überwinden können, können Sie mit dem ES 2 viel tun.
Bevor Alchemy auf den Markt kam, war der ES 2 der fortschrittlichste Synthesizer, der mit Logic geliefert wurde. Es hat einen unverwechselbaren Raumschiff-Look und eine Menge verschiedener Syntheseoptionen.
Viele Leute finden es schwierig, an dem Design vorbeizukommen, das sich mittlerweile etwas veraltet anfühlt (besonders im Vergleich zu Alchemy). Aber für diejenigen, die abenteuerlustig genug sind, hat es eine riesige Anzahl von Routing-Optionen, die aus Programmiersicht alles möglich machen.
Natürlich hat nicht jeder Spaß daran, einen Sound von Grund auf neu zu programmieren, also können Sie sich stattdessen dafür entscheiden, die Presets zu verwenden. Sie können hier nichts falsch machen, wenn Sie sich dafür entscheiden, denn wie bei allen Top-Synthesizern von Logic gibt es viele großartige Presets für Sie.
Wenn Sie noch mehr Überzeugungsarbeit brauchen, um dem ES 2-Synthesizer trotz seiner wenig einladenden Oberfläche eine Chance zu geben, dann sehen Sie sich dieses kurze Tutorial an, um zu erfahren, wie Sie den Bass-Sound von Poker Face von Lady Gaga erzeugen. Es zeigt, dass alte Synthesizer immer noch großartigen Sound liefern.
4. Skulptur
Zusammenfassung: Ein komplexer, aber leistungsstarker Synthesizer zur Nachbildung physischer Instrumente. Es ist wahrscheinlich nicht Ihre erste Wahl für alltägliche Aufgaben, aber es eignet sich hervorragend zum Erstellen einzigartiger Sounddesign-Elemente.
Sculpture ist ein Modeling-Synthesizer, was bedeutet, dass er sich hervorragend für die Simulation des Klangs physischer Instrumente eignet. Es ist fantastisch, um Glockenklänge zu erzeugen oder Saiteninstrumente zu emulieren, aber aufgrund seiner Komplexität erfordert es engagiertes Lernen.
Auf der positiven Seite hat es im Vergleich zum ES 2-Synthesizer ein intuitiveres Layout, wenn auch mit einigen ungewöhnlichen Bedienelementen. Mit dem mittleren XY-Pad können Sie beispielsweise den Sound zwischen Qualitäten wie Holz, Stahl, Glas und Nylon morphen.
Sie haben auch ADSR-Regler, mit denen Sie die Artikulation ändern und den Klang formen können. Wenn Sie dies mit den oben erwähnten Klangqualitäten kombinieren, werden Sie vielleicht feststellen, dass all diese Einstellungen dazu beitragen, ein Instrument zu formen.
Während es bessere Alltagssynthesizer zum Erstellen von Pads und Bässen gibt, eignet sich Sculpture hervorragend für das Sounddesign. Wenn Sie ein Anfänger sind, möchten Sie diesen Synthesizer vielleicht für etwas später reservieren, sobald Sie die Grundlagen gut verstanden haben.
Wenn Sie andere DAWs erkunden möchten, finden Sie hier eine Überblick über die Standard-EQ-Plugins in FL Studio.
Erstklassige Logic Pro-Synthesizer
Mit Logic Pro müssen Sie keine teuren Plugins von Drittanbietern kaufen, wenn Sie einen Synthesizer der Spitzenklasse wollen. Viele Leute probieren Logic aus, nur um seinen Flaggschiff-Synthesizer namens Alchemy zu testen, der so ziemlich alles kann.
Wenn Sie nach einem anfängerfreundlichen Synthesizer suchen, dann geht nichts über den beliebten Retro-Synthesizer. Für diejenigen, die lernen möchten, wie Synthesizer funktionieren, bieten ES 2 und Sculpture endlose Stunden zum Basteln.
Bevor Sie sich woanders umsehen, probieren Sie unbedingt die Top-Synthesizer aus, die mit Logic geliefert werden.