Wir alle haben Dinge auf unseren Handys, die wir vor neugierigen Blicken schützen möchten. Sie können jederzeit eine Form der biometrischen Authentifizierung hinzufügen, um sicherzustellen, dass niemand Ihr Gerät entsperrt, und dennoch gibt es bestimmte Apps, die wir tief vergraben möchten.
Dazu können Banking-Apps mit sensiblen Informationen oder normale Social-Media-Apps gehören, die Sie nicht alle paar Minuten überprüfen möchten.
OxygenOS hatte eine der besten Implementierungen aller Android-Skins, wenn es darum ging, bestimmte Apps hinter einem Passcode zu verstecken. Leider hat die Art und Weise, wie OxygenOS 12 mit Datenschutzfunktionen umgeht, die Art und Weise, wie Sie auf den versteckten Bereich auf Ihrem OnePlus-Telefon zugreifen und mit ihm interagieren, komplett umgedreht.
In diesem Handbuch werden wir untersuchen, wie Sie Apps auf OxygenOS 12 ausblenden und später bei Bedarf darauf zugreifen können.
In früheren Iterationen von OxygenOS konnten Sie Apps ausblenden und mit einem einfachen Wisch nach rechts in der App-Schublade darauf zugreifen. Dies brachte einen versteckten Bereich hervor, den Sie mit einem Passcode oder einer PIN schützen konnten.
Auf diese Weise war der Zugriff auf Ihre versteckten Apps fast mühelos, da sie nur einen Wisch entfernt waren. Zum Guten oder zum Schlechten (meistens zum Schlechten) verwendet OxygenOS 12 einen völlig anderen Systemstarter, der nicht mehr den versteckten Platz links von Ihrer App-Schublade hat.
Wenn Sie Ihr OnePlus-Telefon kürzlich aktualisiert haben und Ihre versteckten Apps nicht an der üblichen Stelle finden konnten, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Die Funktion wurde nicht entfernt, noch wurde eine Ihrer Apps gelöscht. Die Art und Weise, wie Sie darauf zugreifen, wurde einfach grundlegend geändert.
So verstecken Sie Apps in OxygenOS 12 und greifen darauf zu
Abgesehen von der Menge Neue Funktionen in OxygenOS 12hat OnePlus einen optimierten Ansatz für den Datenschutz gewählt und die meisten der wichtigsten datenschutzorientierten Funktionen wie versteckte Apps, Private Safe und App Locker in einem Abschnitt zusammengefasst.
Um auf den Bereich für versteckte Apps in OxygenOS 12 zuzugreifen und ihn zu verwenden, müssen Sie zunächst einen Datenschutz-Passcode erstellen.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz und tippen Sie auf Verstecke Apps unter der Rubrik Datenschutz.
- Hier werden Sie aufgefordert, eine sechsstellige PIN für den Zugriff auf die Datenschutzfunktionen zusammen mit einem Zugangscode hinzuzufügen, den Sie jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie auf Ihre versteckten Apps zugreifen möchten. Der Zugangscode muss mit einem # beginnen und enden und kann bis zu 16 Ziffern lang sein.
- Sobald Sie sowohl Ihre Datenschutz- als auch Ihre Zugangscodes eingerichtet haben, können Sie mit der Auswahl von Apps beginnen, die Sie ausblenden möchten.
Alle Apps, die Sie ausgeblendet haben, werden nicht mehr in Ihrer App-Schublade oder sogar in den Suchergebnissen angezeigt.
Um wieder auf Ihre versteckten Apps zuzugreifen, müssen Sie den Zugangscode über die Telefon-App eingeben. Dadurch wird ein Ordner mit allen Apps angezeigt, die Sie gestapelt haben.
Auf den ersten Blick scheint dies eine sicherere Methode zum Schutz Ihrer sensiblen Daten zu sein. Die meisten Benutzer waren jedoch nicht zufrieden mit der zusätzlichen Reibung, die OnePlus in dem von ColorOS inspirierten Update hinzugefügt hat. Um die Sache noch schlimmer zu machen, können Sie mit Dialer-Apps von Drittanbietern nicht auf den versteckten Bereich zugreifen, sodass Sie möglicherweise alternative Wege finden müssen Apps auf Android verstecken.
Auch die versteckten Apps verhalten sich in OxygenOS 12 etwas anders. Für den Anfang verschwinden sie und hinterlassen keine Spuren im letzten App-Umschalter, sobald Sie die App beenden oder zu einer anderen wechseln. Es gibt auch eine zusätzliche Option zum Deaktivieren von Benachrichtigungen von Ihren versteckten Apps unter den Datenschutzoptionen.
Verdoppeln Sie Ihre Privatsphäre
Mehrere Android-Hersteller haben hervorragende Datenschutzoptionen, mit denen Sie Ihre sensiblen Daten für sich behalten können. Android hat seinen Schwerpunkt langsam aber stetig auf den Datenschutz gelegt, und wenn OEMs wie OnePlus diese Funktionen an ihre Geräte anpassen, sollten Sie sich bemühen, das Beste daraus zu machen.