Auf den ersten Blick scheinen kostenlose und Free-to-Play-Spiele gleich zu sein. Dies ist jedoch nicht der Fall, und wenn Sie den Unterschied kennen, bevor Sie einen Titel herunterladen, können Sie entscheiden, ob das Spiel für Sie geeignet ist oder nicht.

Hier finden Sie eine kurze Übersicht über kostenlose und Free-to-Play-Spiele, um Ihnen bei der Auswahl des nächsten Titels zu helfen.

Was sind kostenlose Videospiele?

Ein kostenloses Spiel ist eines, das Sie kostenlos spielen können, was bedeutet, dass Sie weder für den Download bezahlen, noch etwas mit echtem Geld kaufen, um ein höheres Level zu erreichen. Sie finden diese normalerweise in einem Abonnement, wodurch die Spiele nicht völlig kostenlos sind.

Zum Beispiel verschenkt Sony monatlich kostenlose Spiele als eines von die Vorteile seines PlayStation Plus-Abonnements. Es enthält einige hervorragende Titel auf dieser Liste, wie God of War, Days Gone, Resident Evil 7 und Ratchet and Clank.

Der einzige Haken ist, dass Sie sie herunterladen müssen, wenn sie verfügbar sind, und Sie können nur darauf zugreifen, solange Sie Abonnent sind. Ihr Abonnement für das Jahr kostet jedoch manchmal weniger als der Kauf des Spiels zum ursprünglichen Veröffentlichungspreis.

instagram viewer

Betrachten Sie diese als Bonus, den Sie neben Ihrem Abonnement erhalten.

Was sind Free-to-Play-Videospiele?

Free-to-Play bedeutet, dass Sie das Spiel weiterhin kostenlos herunterladen und spielen können, aber In-Game-Käufe verfügbar sind.

Einige Beispiele für Käufe im Spiel sind:

  • Upgrades
  • Währung im Spiel
  • Kosmetika
  • Figuren
  • Neue Level oder herunterladbare Inhalte

Während Handyspiele und das Ansehen von Anzeigen für Münzen das erste sind, was Ihnen in den Sinn kommt, können Sie auch kostenlose Spiele auf Ihrer Konsole finden. Warframe ist ein hervorragendes Beispiel.

Dieses plattformübergreifende Spiel verwendet das Free-to-Play-Modell, damit jeder ohne Anfangskosten darauf zugreifen und es spielen kann. Während Sie spielen, sammeln Sie eine In-Game-Währung, mit der Sie Upgrades kaufen können.

Wenn Sie Ihren Fortschritt beschleunigen möchten, können Sie entweder sich wiederholende Aufgaben erledigen, um mehr Credits zu erhalten –auch Schleifen genannt– oder kaufen Sie sie stattdessen.

Der Hauptgrund, warum Free-to-Play-Spiele hervorragend sind, ist, dass sie das Spielen zugänglicher machen. Sie können sie immer noch spielen, ohne jemals einen Kauf im Spiel tätigen zu müssen, und Upgrades sind nur eine Frage des Zeitaufwands.

Es bedeutet auch, dass Sie das Spiel länger genießen können, wenn der Entwickler weiterhin weitere Inhalte erstellt – wie die vielen DLCs und Erweiterungen von Destiny 2.

Beide kostenlosen Spieltypen haben Vorteile

Kostenlose und Free-to-Play-Spiele haben beide Vorteile.

Kostenlose Spiele sind in der Regel ein Add-on zu einem Abonnement. Diese zusätzlichen Titel sparen Ihnen jedoch Geld, bieten Ihnen Abwechslung und ermöglichen es Ihnen, Spiele zu spielen, die Sie sonst nur ungern kaufen würden.

Free-to-Play bringt mehr Spiele in Ihre Bibliothek ohne anfängliche Kosten – oder gar keine, wenn Sie Zeit statt Geld für das Aufsteigen aufwenden. Diese eignen sich hervorragend, um Sie zwischen den Veröffentlichungen zu überbrücken, wenn Sie für ein erwartetes Spiel sparen möchten.

Jetzt verstehen Sie den Unterschied, probieren Sie beide Typen aus und sehen Sie, welche Sie bevorzugen. Möglicherweise finden Sie auch ein kostenloses oder kostenlos spielbares Spiel, das zu einem Favoriten wird.

Ist Grinding in Videospielen gut oder schlecht?

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternTeilenEmail

Verwandte Themen

  • Spielen
  • Terminologie
  • Spielkultur
  • Gratis Spiele

Über den Autor

Herbst Schmied (72 veröffentlichte Artikel)

Autumn Smith ist ein Content-Autor mit einem Hintergrund im Marketing und einer Leidenschaft für Technik.

Mehr von Autumn Smith

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden