Wenn Sie Spiele mögen, haben Sie die Buchstaben FPS wahrscheinlich schon einmal gesehen, aber Sie könnten verwirrt sein, was sie bedeuten. Sie sehen, FPS hat eigentlich zwei verschiedene Bedeutungen, und beide können im Gaming-Bereich verwendet werden.

Hier ist alles, was Sie über den Ausdruck „FPS“ in Gaming wissen müssen.

FPS hat in Videospielen mehrere Bedeutungen

Wenn Sie nicht wissen, was es bedeutet, kann das Hören oder Lesen von FPS etwas verwirrend sein. Ohne Kontext wüssten Sie nicht, ob FPS eine Art Spiel oder etwas ganz anderes ist.

FPS kann „Ego-Shooter-Spiele“ oder „Bilder pro Sekunde“ bedeuten. Und nein, diese Begriffe sind nicht verwandt, außer dass Sie sie verwenden können, um über Spiele zu sprechen, und dass sie dasselbe Akronym haben.

Was sind Frames pro Sekunde?

Frames pro Sekunde, auch als „Framerate“ bezeichnet, ist die Frequenz aufeinander folgender Bilder pro Sekunde erfasst oder angezeigt (d. h. die Anzahl der Bilder, die auf Ihrem Bildschirm in einem einzigen Bild erscheinen zweite). Anders als wir vielleicht denken, sehen wir keine Animationen auf unseren Bildschirmen. Stattdessen sehen wir viele Bilder, die sich so schnell bewegen, dass es wie eine sich bewegende Animation aussieht.

instagram viewer

Dieser Begriff wird in Videospielen verwendet, aber Sie werden ihn auch in anderen Branchen wie Film und Animation hören.

Es gibt viel zu sagen über Bilder pro Sekunde, aber die Grundidee ist, dass je mehr Bilder pro Zweite Film- oder Spielshows, je höher die Framerate und desto flüssiger die Gesamtanimation sein. Wenn ein Spiel, das Sie spielen, eine niedrige Bildrate hat, bedeutet dies, dass es weniger Bilder pro Sekunde anzeigt, als es sollte, wodurch Ihr Spiel etwas abgehackt aussehen würde.

Ob Sie hohe oder niedrige Frames pro Sekunde haben, hängt von Ihrem Gerät ab. Wenn Sie einen guten Computer mit einer guten Grafikkarte und einem guten Prozessor haben, werden Sie sich nicht mit Framerate-Problemen auseinandersetzen müssen. Die meisten Leute mit einem durchschnittlichen Computer müssen sich entscheiden zwischen einer hohen Bildrate und einer hohen Auflösung denn je niedriger die Auflösung, desto besser die Bildrate.

Für die meisten Leute sind 30 FPS gut genug, um zu spielen, auch wenn es nicht optimal ist. Sie werden keine Probleme haben und kaum Probleme sehen, wenn Sie nicht an höhere Bildraten gewöhnt sind, aber Sie können feststellen, dass sich etwas ein bisschen falsch anfühlt.

Wenn Sie ein flüssigeres Gameplay wünschen, sind 60 FPS mehr als genug. Vielleicht möchten Sie darüber nachdenken einen Monitor mit einer hohen Bildwiederholfrequenz zu bekommen für ein noch flüssigeres Erlebnis.

Was sind Ego-Shooter-Spiele?

Wie Sie wahrscheinlich anhand des Namens erraten können, ist ein Ego-Shooter eine Art Ego-Spiel, bei dem Sie aus der Perspektive Ihres Charakters spielen. Sie sehen die Welt durch ihre Augen, und Sie können meistens ihre Hände, Waffen und manchmal den unteren Teil ihres Körpers sehen.

Der Hauptunterschied zw First-Person- und Third-Person-Spiele ist, dass Sie sich mehr in die Welt eingetaucht fühlen. Sie interagieren als Charakter mit Objekten und Feinden, was je nach Spiel, das Sie spielen, sowohl fantastisch als auch beängstigend ist.

FPS-Spiele sind heutzutage ziemlich beliebt, aber es gibt sie schon eine ganze Weile, wobei die ersten FPS-Spiele in den 80er Jahren erhältlich waren. Aber erst in den 90er Jahren eroberten Spiele wie Wolfenstein und Doom die Welt im Sturm und brachten FPS-Spiele auf die Landkarte.

Einige Beispiele für beliebte oder bekannte FPS-Spiele sind BioShock Infinite, die Call of Duty-Spiele, Overwatch und so ziemlich jedes Doom-Spiel.

Komischerweise glauben einige, dass man, um in FPS-Spielen besser zu werden, hohe FPS haben muss, um beim Zielen zu helfen. Dieser Satz wäre vorher verwirrend gewesen, aber jetzt ist er es nicht mehr.

FPS vs. FPS

Jetzt sollte die Sache klarer sein: FPS können für Ego-Shooter und Bilder pro Sekunde verwendet werden. Obwohl sie nicht miteinander verwandt sind, kann eine hohe Bildrate – und sogar eine hohe Bildwiederholfrequenz – beim Spielen von Ego-Shootern hilfreich sein.

Keine Sorge, du brauchst vielleicht etwas Zeit, um den Dreh raus zu bekommen. Aber bald werden Sie sofort verstehen, wovon jemand spricht, wenn er „FPS“ verwendet.

Bildrate vs. Bildwiederholfrequenz: Was ist der Unterschied?

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternTeilenEmail

Verwandte Themen

  • Spielen
  • Terminologie
  • Videospieldesign
  • Spielkultur
  • Ego-Shooter

Über den Autor

Sergio Velasquez (116 veröffentlichte Artikel)

Sergio ist ein Schriftsteller, ein tollpatschiger Spieler und ein absoluter Technik-Enthusiast. Er schreibt seit fast einem Jahrzehnt Technik, Videospiele und Persönlichkeitsentwicklung und wird so schnell nicht aufhören. Wenn er nicht schreibt, stresst er sich, weil er weiß, dass er schreiben sollte.

Mehr von Sergio Velasquez

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden