Sie haben jetzt mehr Kontrolle darüber, wer Ihnen folgen kann, und sehen, was Sie auf Clubhouse vorhaben. Die App hat eine geschützte Profilfunktion hinzugefügt, mit der Sie Ihr Profil privat halten und verwalten können, wer Zugriff auf Sie und Ihre Aktivitäten in der App hat.
Wie können Sie also auf Clubhouse zu einem geschützten Profil wechseln und wie funktioniert es? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Clubhouse führt eine „Geschütztes Profil“-Funktion ein
Clubhouse hat eine geschützte Profilfunktion eingeführt, mit der Sie einschränken können, wer Ihnen in der App folgen und mit Ihnen interagieren kann.
Sie kündigten das Feature Ende März 2022 in einem an Clubhaus-Blogbeitrag, die lauteten:
Heute führen wir eine geschützte Profileinstellung ein, damit Ihr vollständiges Profil nur Personen zur Verfügung steht, die Sie als Follower zulassen.
Obwohl private Profile auf Social-Media-Plattformen beliebt sind, stellte Clubhouse fest, dass es die Funktion eingeführt hat, um den Benutzern zu helfen, sich während des Krieges zwischen der Ukraine und Russland auf seiner Plattform sicher zu fühlen. Wie im Blogbeitrag beschrieben:
Wir fühlen uns geehrt, so viele Geschichten von Menschen vor Ort in der Ukraine zu hören, Russen zuzuhören, die sich gegen den Krieg aussprechen, und feststellen, dass – egal zu welcher Stunde – der ukrainische Sitrep-Raum rund um die Uhr für uns da war, um die Invasion und ihre Auswirkungen auf die USA zu verarbeiten Welt.
Wir sind dankbar, dass wir in dieser Zeit zu einem Treffpunkt für Menschen auf der ganzen Welt geworden sind, um sich zu vernetzen, aber wir wissen es auch dass es in Zeiten von Konflikten und Umbrüchen immer wichtiger wird, auf Ihre Online-Präsenz und das, was Sie sind, zu achten Teilen.
Vor diesem Hintergrund wird die Funktion „Geschütztes Profil“ von Clubhouse es den Benutzern ermöglichen, weiterhin eine Stimme zu haben und in der App aktiv zu sein, während unerwünschte Personen von ihren Profilen ferngehalten werden.
So machen Sie Ihr Clubhaus-Profil privat
Der Wechsel zu einem privaten Profil auf Clubhouse ist ganz einfach.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste Version der App installiert haben, indem Sie sie in Google Play oder im App Store aktualisieren. Sobald dies erledigt ist, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte.
- Öffnen Sie die Clubhouse-App auf Ihrem Telefon.
- Tippen Sie auf Ihre Profil Bild in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, und tippen Sie dann auf Einstellungen Symbol, ebenfalls in der oberen rechten Ecke.
- Tippen Sie als Nächstes auf die Profil tabam oberen Rand des Bildschirms.
- Scrollen Sie nun zum unteren Bildschirmrand und schalten Sie um Geschütztes Profil An. Möglicherweise werden Sie gefragt, ob Sie Ihr Profil wirklich schützen möchten. Wenn ja, tippen Sie auf Bestätigen Sie oben auf dem Bildschirm und schalten Sie dann um Geschütztes Profil An.
Das ist es; Sie haben Ihr Clubhouse-Profil in nur wenigen einfachen Schritten auf privat gesetzt. Als zusätzliche Maßnahme können Sie auch Blockieren Sie Benutzer auf Clubhouse insgesamt.
So funktioniert die geschützte Profilfunktion von Clubhouse
Wenn Sie Ihr Clubhouse-Profil schützen, können Ihnen nur von Ihnen genehmigte Benutzer folgen. Clubhouse hilft Ihnen auch dabei, zurückhaltend zu bleiben, indem es Ihrem Profil keine Benutzer empfiehlt, die Sie nicht kennen.
Dies ist besonders wichtig, da die Leute Ihr Profil finden können Universelle Suchfunktion von Clubhouse, unter anderem.
Wenn Personen, die Sie nicht kennen, auf Ihr privates Profil stoßen, können sie nur begrenzte Informationen sehen, wie Ihren Namen, Benutzernamen, Ihre Biografie und alle von Ihnen verlinkten sozialen Kontakte.
Sie können Ihre Social-Media-Handles jederzeit als zusätzlichen Schritt entfernen, um zu verhindern, dass andere Sie auf anderen Social-Media-Plattformen finden.
Wenn Ihr Clubhouse-Profil privat ist, können Personen, die Sie nicht kennen, die Räume, Clubs und Wiederholungen in Ihrem Profil nicht sehen.
Sollten Sie Ihr Clubhaus-Profil privat machen?
Wenn Sie mehr Kontrolle darüber haben möchten, wer Ihnen auf Clubhouse folgen und mit Ihnen interagieren kann, oder wenn Sie in der App einfach zurückhaltend bleiben möchten, sollten Sie erwägen, Ihr Profil privat zu machen.
Aber wenn Sie Ihre Fangemeinde erweitern möchten oder nichts dagegen haben, neue Leute zu treffen und mit ihnen in Kontakt zu treten, können Sie Ihr Profil öffentlich halten. Es hängt alles von Ihren Vorlieben und Ihren Zielen ab, auf der Plattform zu sein.
Clubhouse hilft Benutzern, auf seiner Plattform sicher zu bleiben
So angenehm Social Media auch sein kann, es gibt kein Weglaufen vor der Realität von Belästigung und Mobbing auf ihren Plattformen. Nutzer, ob jung oder alt, wollen sich auf ihren eigenen Profilen und auf Social Media im Allgemeinen sicher und wohl fühlen.
Der Wechsel zu einem Privatkonto ist eine der Möglichkeiten, dies zu erreichen, zumindest soweit es von Ihnen abhängt. Es garantiert zwar nicht, dass Sie überhaupt nicht belästigt werden, aber es ist eine der wenigen Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Wahrscheinlichkeit zu begrenzen, dass dies geschieht.
So aktivieren Sie Live-Untertitel im Clubhouse
Lesen Sie weiter
Verwandte Themen
- Sozialen Medien
- Clubhaus
Über den Autor

Aya ist eine freiberufliche Autorin mit einer Leidenschaft für Marken, Marketing und das Leben im Allgemeinen. Wenn sie nicht gerade tippt, hält sie sich über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, grübelt über die Essenz des Lebens nach und denkt über neue Geschäftsmöglichkeiten nach. Am produktivsten bei der Arbeit im Bett.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden