Eine sichere passwortlose Anmeldung mag wie eine Fantasie erscheinen, ist aber mit SSH-Schlüsseln leicht zu erreichen.
SSH sichert die Kommunikation zwischen Ihrem lokalen Computer und einem Remote-System, indem dieser Datenverkehr vollständig verschlüsselt wird. Es kann jedoch etwas lästig sein, das Passwort jedes Mal einzugeben, wenn Sie sich mit einem Remote-Host verbinden.
Glücklicherweise können Sie diesen Schritt umgehen, indem Sie die passwortlose SSH-Anmeldung aktivieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die verwenden ssh-copy-id Befehl dazu.
So verwenden Sie SSH ohne Passwort
Um die passwortlose Anmeldung über zu aktivieren SSH, alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren öffentlichen Schlüssel auf den Remote-Server zu kopieren. Ein SSH-Schlüssel ist eigentlich ein Paar aus zwei Schlüsseln: einem öffentlichen und einem privaten. Ein entfernter SSH-Server wird diese verwenden authentifizieren Sie Ihre Identität, bevor Sie eine Verbindung herstellen können.
Sie können Ihre SSH-Schlüsselpaare ganz einfach mit der erstellen ssh-keygen Befehl. Nachdem ssh die Schlüssel generiert hat, kopieren Sie Ihren öffentlichen Schlüssel auf den Remote-Server. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihr SSH-Passwort bei späteren Anmeldungen nicht eingeben müssen.
Erstellen Sie öffentliche und private SSH-Schlüssel
Starten Sie einfach Ihr Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um Ihre SSH-Schlüsselpaare zu generieren:
ssh-keygen
Drücken Sie bei jeder Eingabeaufforderung die Eingabetaste, bis das Programm abgeschlossen ist und die Schlüsseldateien erstellt.
Öffentlichen SSH-Schlüssel zum Server hinzufügen
Nachdem Sie Ihre SSH-Schlüssel erstellt haben, müssen Sie den öffentlichen Schlüssel zu Ihrem Remote-Server hinzufügen. Sie können dies mit dem tun ssh-copy-id Befehl:
ssh-copy-id -i ~/.ssh/id_rsa.pub user@remote-host
Geben Sie den obigen Befehl in Ihr Terminal ein und ersetzen Sie ihn Benutzer und Remote-Host mit Ihrem Benutzernamen und dem Hostnamen/der IP des Remote-Rechners.
Verbinden Sie sich ohne Passwort mit dem SSH-Server
Sie können sich ohne Passwort anmelden, sobald Sie den öffentlichen Schlüssel über zum Server hinzugefügt haben ssh-copy-id. Sie können es mit dem folgenden Befehl selbst testen:
ssh user@remote-host.
Befreien Sie sich von Passwörtern mit ssh-copy-id
Verwenden ssh-copy-id, können Sie einen öffentlichen Schlüssel auf einen Remote-Server hochladen und sich ohne Passwort verbinden. Sie sollten die kennwortlose Authentifizierung jedoch nicht für alle Systeme aktivieren. Verwenden Sie es stattdessen für den Zugriff auf Systeme, die Sie häufig verwenden. Wenn Sie neu in diesem Bereich sind, lernen Sie, wie Sie SSH einrichten und Ihr Setup konfigurieren.
Müssen Sie remote auf Ihren Linux-Computer oder -Server zugreifen? Hier erfahren Sie, wie Sie SSH unter Linux, Windows und Mobilgeräten einrichten und konfigurieren.
Lesen Sie weiter
- Programmierung
- Sicherheit
- SSH
- Linux
- Unix
- Sicherheit

Rubaiat ist ein CS-Absolvent mit einer starken Leidenschaft für Open Source. Abgesehen davon, dass er ein Unix-Veteran ist, beschäftigt er sich auch mit Netzwerksicherheit, Kryptografie und funktionaler Programmierung. Er ist ein begeisterter Sammler antiquarischer Bücher und hat eine unendliche Bewunderung für klassischen Rock.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden