MX Linux und Ubuntu sind zwei der gefragtesten Open-Source-Desktop-Betriebssysteme, die heute verwendet werden. Ihre endlose Nutzung, der einfache Zugriff und die Verfügbarkeit machen beide Distributionen zu einem Muss für Linux-Benutzer.

Diese beiden Distributionen werden treffend bevorzugt, da sie beide weiterhin eine Reihe einzigartiger Funktionen für die Endbenutzer bieten. Nichtsdestotrotz ist es ein scheinbarer Kampf, und es kann nur einen Sieger geben.

Hier ist ein detaillierter Vergleich zwischen MX Linux und Ubuntu.

System Anforderungen

MX-Linux

Um MX Linux zu installieren, benötigen Sie ein CD/DVD-Laufwerk. Sie müssen Ihr System-BIOS so konfigurieren, dass es von diesem Laufwerk bootet. Alternativ können Sie, wenn Sie einen Live-USB haben, Ihr BIOS so konfigurieren, dass es direkt vom USB bootet.

MX Linux erfordert mindestens die Verarbeitungsleistung eines modernen Intel i486 oder eines entsprechenden AMD-Prozessors. Nur 512 MB RAM reichen aus, um MX Linux auf den veraltetesten Systemen auszuführen.

instagram viewer

Darüber hinaus benötigt die Distribution 5 GB freien Festplattenspeicher. Eine minimale Sound Blaster-, AC97- oder ähnliche HDA-kompatible Soundkarte reicht aus, wenn Sie beabsichtigen, Audio auf Ihrem System abzuspielen.

Herunterladen: MX-Linux

Ubuntu

Andererseits können Sie Ubuntu auf jedem System mit einem 2-GHz-Dual-Core-Prozessor oder einem besseren Ersatz installieren. Im Vergleich zu MX Linux benötigt Ubuntu 4 GB Systemspeicher. Außerdem sind weitläufige 25 GB freier Festplattenspeicher erforderlich, was fünfmal mehr ist als bei MX Linux.

Dies sind die Mindestanforderungen, unabhängig davon, welche Desktop-Umgebung Sie der Distribution hinzufügen.

Wie bei jeder anderen Distributionsinstallation müssen Sie die Boot-Priorität auf das Medium einstellen, auf dem Sie die Distribution geflasht haben. Darüber hinaus erfordert Ubuntu eine Internetverbindung, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Herunterladen: Ubuntu

System Geschwindigkeit

MX-Linux

Trotz seiner überraschend niedrigen Systemanforderungen hat MX Linux eine moderate Bootzeit. Das Anpassen Ihres MX-Linux-Desktops mit der begleitenden MX-Tools-Suite kann Ihnen helfen, seine Leistung zu optimieren. Die Anpassungen werden einfacher, wenn Sie sich vom Anfänger zum erfahrenen Linux-Benutzer entwickeln.

Wenn Sie ein leistungsorientiertes Erlebnis mit MX wünschen, könnten Sie immens davon profitieren der XFCE-Desktop.

Ubuntu

Ubuntu gedeiht als Desktop und richtet sich an alle Arten von Benutzern. Die Leistung wird gesteigert, wenn Sie die native Tweaks-App verwenden, um den Desktop an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Je nach Umfang Ihrer Hardware können Sie mit Ubuntu neben Unternehmens-, Multimedia- und Forschungsproduktivität auch die neuesten Spiele mit High-End-Mindestanforderungen ausführen.

Mit Focal Fossa 20.04 etabliert sich Ubuntu neu als Linux-Distribution, die auf ein Desktop-Erlebnis mit höchster Stabilität zugeschnitten ist. Der aktualisierte Kernel und der GNOME-Desktop haben Ubuntu zu einer leistungsstarken Distributionslösung gemacht, die idealerweise mit MX Linux konkurriert.

Desktop-Umgebungen

MX-Linux

Da es sich um ihr Flaggschiff handelt, führt MX Linux standardmäßig den XFCE-Desktop ein. Der MX-native Status von XFCE bietet Ihnen die besten Komponenten für ein modernes Computererlebnis.

Die KDE-Plasma-Version bietet Themen, Symbolpakete und Widgets; Im Grunde erhalten Sie alles, was Sie für ein ästhetisch orientiertes Desktop-Erlebnis benötigen. Der volle Umfang dieser Widgets ist jedoch am besten bei AHS-Builds zu spüren.

Ubuntu

Ubuntu kommt nur mit einem einzigen Desktop: GNOME. Sie finden das Dock auf der linken Seite des Bildschirms und das Bedienfeld oben. Unten links befindet sich ein Anwendungsmenüsymbol, das an Microsoft Windows erinnert.

Wenn Sie den GNOME-Desktop nicht mögen, können Sie jederzeit andere Desktops installieren, die zu Ihrer Rechnung passen. Wählen Sie diejenige aus, die Ihnen die für Ihre Verwendung geeignete Desktop-UI/UX bietet.

Verwandt: Ubuntu-Desktop vs. Ubuntu-Server: Was ist der Unterschied?

Desktop-Anwendungen

MX-Linux

Die Popularität von MX Linux hat zu einem umfangreichen Software-Repository beigetragen. Sie können Open-Source-Softwarealternativen für E-Mail-Clients, Office-Dokumentation, Browser, Video-Editoren, Antivirenprogramme, Werbeblocker, Mediaplayer und vieles mehr erhalten.

Obwohl es keine native Unterstützung dafür gibt, sind Microsoft 365-Webanwendungen auch für MX-Linux-Benutzer verfügbar.

Ubuntu

Sie können Ubuntu für Heimcomputer, Unterhaltung, Spiele, soziale Medien, Wissenschaft und Unternehmenszwecke (Webserver, Cloud-Computing, IoT und KI/ML) verwenden.

Ubuntu hat mehrere offizielle Software-Repositories, die eine endlose Liste von Paketen anbieten. Sie können stabile Versionen von fast jedem Paket herunterladen, das für andere Linux-Distributionen verfügbar ist.

Paket-Installer und -Verwaltung

MX-Linux

MX Linux verwendet dpkg, ein Low-Level-CLI-Tool für die Installation von DEB-Paketen. Sie können auch APT verwenden, einen einfach zu verwendenden Frontend-Wrapper für dpkg.

Für GUI-basierte Paketinstallationen können Sie Synaptic oder Aptitude verwenden, beides grafische Tools, die APT im Hintergrund verwenden, um Pakete zu installieren.

Ubuntu

Unter Ubuntu können Sie das Synaptic GUI-Paketinstallationsprogramm verwenden und Pakete direkt aus dem Ubuntu Software Center herunterladen. Das Herunterladen von Paketen mit APT ist auch eine Wahl für Benutzer, die sich mit Linux-Befehlen auskennen.

Ubuntu wird standardmäßig auch mit Snap-Unterstützung geliefert. Snap ist ein distrounabhängiges universelles Paketformat das darauf abzielt, Pakete so auszuliefern, dass sie auf allen Linux-Distributionen laufen.

Benutzererfahrung

MX-Linux

Unabhängig vom Desktop und Thema, das Sie verwenden, bietet Ihnen MX Linux einen sauberen und aufgeräumten Desktop. Das Layout ist darauf ausgelegt, Ihre Produktivität zu steigern. Für jede Desktop-Umgebung stehen zahlreiche Themen zur Verfügung, sodass Sie die Benutzeroberfläche nach Ihren Wünschen ändern können.

Die Benutzerfreundlichkeit von MX Linux wird durch erweiterte Hardwareunterstützung ergänzt. Außerdem kann die Lernkurve bei der Verwendung von Desktops wie XFCE oder KDE Plasma nur niedriger werden, da Ästhetik und Effizienz eine Stufe höher gehen.

Ubuntu

Der angedockte Desktop-Bereich von Ubuntu sollte Ihnen Zugriff auf Ihre Lieblings-Apps geben. Ubuntu ist schneller als Windows-Systeme und hat eine flache Lernkurve. Somit können Sie es inkrementell für fortgeschrittene Computeranwendungen nutzen.

Verwandt: Beste Ubuntu-basierte Linux-Distributionen aller Zeiten

Ubuntu mag ein mittelschweres Betriebssystem sein, aber es fühlt sich von Anfang an wie eine leichte Distribution an. Die Anpassbarkeit und Einfachheit der Navigation, Zugänglichkeitsoptionen, routinemäßigen Updates, Sicherheitsoptionen und GUI-geführten Anwendungsverwaltung steigern die Benutzererfahrungspunkte.

MX-Linux vs. Ubuntu: Das endgültige Urteil

MX Linux richtet sich an Anfänger, die eine schnörkellose Linux-Umgebung benötigen, die sie nach ihren Bedürfnissen anpassen können. Als Abkömmling von Debians Stable-Zweig eignet sich MX Linux auch für Unternehmenszwecke.

Auf der anderen Seite konzentriert sich Ubuntu gleichermaßen auf Anfänger und fortgeschrittene Linux-Benutzer. Seine höheren Systemanforderungen sind möglicherweise nicht gut für Geräte mit niedriger Spezifikation geeignet, aber es ist möglich Forscher, Programmierer, Multimedia-Profis und Unternehmen, um es für seinen kompletten Satz von zu verwenden Merkmale.

Basierend auf diesen Anwendungsfällen können Sie eine dieser Linux-Distributionen auswählen. Neben MX Linux und Ubuntu ist auch Elementary OS ein würdiger Konkurrent im Kampf.

Ubuntu vs. elementary OS: Welches ist die richtige Linux-Distribution für Sie?

elementary OS und Ubuntu sind zwei der beliebtesten Linux-Distributionen. Welche sollten Sie also für Ihre nächste Installation in Betracht ziehen?

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Linux
  • Ubuntu
  • Betriebssysteme
  • Linux-Distribution
Über den Autor
Gaurav Siyal (43 veröffentlichte Artikel)

Gaurav Siyal hat zwei Jahre Erfahrung als Autor und hat für eine Reihe von Unternehmen für digitales Marketing und Software-Lebenszyklusdokumente geschrieben.

Mehr von Gaurav Siyal

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden