Automatische Futterautomaten sind nicht billig, besonders wenn Sie nach einem suchen, das Sie fernsteuern können. Zum Glück für Heimwerker sind sie ein großartiges Projekt für den Eigenbau und perfekt für die Implementierung von IoT-Funktionen und elektronischen Sensoren.

Mit einer Vielzahl von Designs da draußen können Sie einen hochgradig individuellen Futterautomaten für Haustiere bauen, der alles von recycelten Pringles-Dosen bis hin zu eleganten 3D-gedruckten Designs verwendet.

Für Katzen, Hunde, Kaninchen und sogar Fische finden Sie hier unsere Auswahl der besten hausgemachten Futterautomaten.

1. DIY Pringles Can Cat Feeder

An erster Stelle auf unserer Liste steht ein hausgemachter Katzenfutterspender, der weniger als 15 US-Dollar kostet. Der lustige Teil dieses Builds ist, dass Sie eine Pringles-Dose recyceln können, um sie als Hauptfutterkammer zu verwenden.

Anstatt nach einem festgelegten Timer zu arbeiten, gibt dieser Katzenfutterautomat Futter aus, wenn Ihre Katze einen Knopf drückt. Die Mechanik des Systems ist einfach, mit zwei Dosen, die durch ein elektronisches Servo aneinander befestigt sind. Beide Dosen haben Löcher in sie geschnitten, so dass, wenn sie sich aneinanderreihen, Lebensmittel freigesetzt werden. Neben dem Servo benötigen Sie einen Taster, um die Schaltung zu vervollständigen, und ein Arduino, um das gesamte System zu steuern.

instagram viewer

Abgesehen davon, dass Sie Ihrer Katze erst beibringen müssen, einen Knopf zu drücken, könnte dieser Katzenfutterautomat nicht einfacher oder billiger einzurichten sein.

2. Pringles Can Smart Pet Feeder

Dieses Projekt baut auf der Pringles-Dosenzuführung auf, indem es eine automatisierte Zuführung hinzufügt. Wieder einmal beinhaltet die Mechanik die Verwendung eines Servos, um zwei Dosen zusammenzudrehen, die, wenn sie aufgereiht sind, Futter an Ihre hungrige Katze abgeben.

Anstatt einen Arduino zu verwenden, können Sie jedoch modulare elektronische Teile namens littleBits verwenden, die von erhältlich sind Sphäro. Fügen Sie eine nützliche kleine App namens hinzu IFTTT (If This Then That) und Sie können Ihren selbstgebauten Pringles-Futterautomaten ganz einfach über Ihr Smartphone so programmieren, dass er das Futter genau dann freigibt, wenn Sie möchten. Werfen Sie einen Blick auf die Anleitungen Seite für eine vollständige Teileliste neben Bauanleitungen.

3. DIY Remote Fish Feeder

Während kommerzielle Futterautomaten für Katzen und Hunde leicht erhältlich sind, gibt es nicht so viele Optionen für Ihre Fische. Das ist ein weiterer Grund, warum Sie versuchen sollten, Ihren eigenen DIY-Futterspender zu bauen, indem Sie dieser Anleitung folgen Hackaday.

Die grundlegende Einrichtung beinhaltet das Anbringen eines Servos an einer Dose mit einem kleinen Loch darin. Das Fischfutter wird dann in die Dose gelegt, sodass sich die Dose dreht und ein paar Futterstücke fallen lässt, wenn Sie den Servomotor aktivieren. Für die drahtlose Kommunikation benötigen Sie ein littleBits cloudBit-Board, das Ihnen die Wahl zwischen beiden Möglichkeiten lässt Cloud-Steuerung um die Servos auszulösen, oder die IFTTT Datums- und Uhrzeitintegration zur Automatisierung der Zuführung.

Da dieses Projekt kleine Bits-Elektronikteile verwendet, die zusammengesteckt werden, müssen Sie nicht einmal löten.

4. 3D-gedruckter IoT-Weihnachts-Feeder

Müssen Sie für ein oder zwei Tage verreisen, finden aber niemanden, der sich um Ihre Katze kümmert? Dann ist dieser moderne 3D-gedruckte Katzenfutterautomat genau das Richtige für Sie. Das Design dieses Projekts erinnert an altmodische Katzenfutterautomaten, aber anstatt sich auf einen mechanischen Timer zu verlassen, steuern Sie ihn über Ihr Telefon.

Für dieses Projekt benötigen Sie den Adafruit Feather HUZZAH mit ESP8266 für die drahtlose Kommunikation sowie ein Mikroservo mit kontinuierlicher Rotation. Sie benötigen auch Zugang zu einem 3D-Drucker, um die Lebensmittelkammer zu drucken. Die 3D-Druckdateien können auf der Projektseite heruntergeladen werden Fabel, wo Sie auch eine detaillierte Anleitung zum Zusammenbau finden.

Verwandter Link: Nützliche 3D-Druck-Ideen und -Projekte für Ihr Zuhause

5. Automatische IoT-fähige Kaninchenfutterstation

Das Tolle am Bau Ihrer eigenen Schaltung ist, dass Sie die Funktionalität genau an Ihre Bedürfnisse anpassen können. In diesem Projekt fügte der Schöpfer beispielsweise Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit hinzu, um sicherzustellen, dass es den Kaninchen in ihrem Käfig nicht zu heiß wird.

Obwohl dieses Projekt für Hasen entwickelt wurde, hindert Sie nichts daran, dieselbe Vorlage für einen Katzen- oder Hundefutterspender zu verwenden.

Sie benötigen ein ESP-12F oder ein ähnliches Board, um die drahtlose Kommunikation mit dem Futterautomaten einzurichten. Außerdem benötigen Sie einen Gleichstrommotor, einen Rotationswandler und ein RTC-Zeit- + EEPROM-Modul – dies hält die genaue Zeit und betreibt den Feeder, auch wenn er keine Verbindung zum Internet herstellen kann. Für den Feeder selbst finden Sie 3D-Druckdateien auf Anleitungen.

6. Alexa Sprachgesteuerter Futterautomat

Wenn Sie zu faul sind, die Katze selbst zu füttern, warum fragen Sie nicht Alexa? Wenn Sie mit dem Erstellen von Alexa-Befehlen vertraut sind, können Sie für Ihr nächstes Projekt einen sprachgesteuerten Futterautomaten wie diesen erstellen.

Während es sich um Bauanweisungen handelt, ist dies Hackaday project kann Ihnen eine Vorstellung davon vermitteln, wie Sie mit einem modifizierten Servomotor einen eigenen sprachgesteuerten Futterautomaten bauen können. Gehe rüber zu Bit Bucket um den Code herunterzuladen, mit dem Sie ein ESP32- oder ESP8266-Gerät mit Alexa steuern können. Was den Futterautomaten betrifft, können Sie die 3D-Druckdateien von erhalten Würfelbürste.

Verwandter Link: Die besten ESP32 Smart Home-Projekte

7. Der ultimative automatische Nassfutterautomat für Katzen

Die meisten Futterautomaten sind nur für Trockenfutter ausgelegt. Es ist weniger chaotisch, einfacher zu konstruieren und insgesamt einfacher zu erreichen. Aber was ist mit Konservendosen? Gibt es eine Möglichkeit, einen Futterautomaten für Nassfutter zu bauen?

Nun, es stellt sich heraus, dass es einen Weg gibt.

Das Herzstück dieses Projekts ist ein Arduino Mega und zwei Schilde: eines für die Motoren und eines zur Erweiterung der Servos. Es ist ein komplizierter Aufbau, der zu so etwas wie einem kleinen Fabrikbetrieb führt, aber als Beispiel dafür, was gebaut werden kann, ist dies wirklich der ultimative Nassfutter-Katzenfutterautomat. Sie können zum gehen Hackaday Seite, um genau zu sehen, was es braucht, während Sie vielleicht ein paar Design-Inspirationen für Ihre eigene Schaltung bekommen.

Bauen Sie einen automatischen Futterautomaten zum Selbermachen

Der Kauf eines kommerziellen Futterautomaten, der über eine App programmiert oder gesteuert werden kann, kann Sie bis zu 120 US-Dollar kosten. Und es kann schwierig sein, auf ein Modell zu stoßen, das die gewünschten Funktionen hat und gleichzeitig gut aussieht. Um dies zu umgehen, versuchen Sie, Ihren eigenen Heimwerker-Futterautomaten genau so zu bauen, wie Sie es möchten.

Da elektronische Komponenten sehr wenig kosten und die meisten Projekte einfache, leicht zu bauende Designs verwenden, ist die Entwicklung Ihres eigenen automatischen Futterautomaten ein brillantes und unterhaltsames Projekt.

Sollten Sie einen AirTag am Halsband Ihres Haustieres anbringen?

Mit den AirTags von Apple ist es einfacher als je zuvor, ein verlorenes Objekt zu finden, an dem Sie es befestigt haben. Aber sollten Sie einen AirTag mit Ihrem Haustier verwenden?

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • DIY
  • Haustiere
  • DIY-Projektideen
  • Arduino
Über den Autor
Garling Wu (28 veröffentlichte Artikel)

Garling liebt es, kreative Anwendungen für Technologie zu erforschen. Mit einem musikalischen Hintergrund verbrachte sie viele Jahre damit, Computer zu hacken, um seltsame und wunderbare Klänge zu erzeugen. Wenn sie nicht gerade Musik macht, schreibt sie über die besten elektronischen DIY-Projekte.

Mehr von Garling Wu

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden