Die Chromebook-Linux-Umgebung (Crostini) ist ein großartiges Tool für die Entwicklung und eignet sich besonders gut für die Webentwicklung. Es ist einfach, einen Webserver zu installieren, um Ihre Webseite direkt von Ihrem Chromebook aus zu testen, bevor Sie sie auf einem Produktionsserver bereitstellen. Hier ist, wie es geht.

Schritt 1: Installieren Sie einen Webserver auf Ihrem Chromebook

Es ist einfach, jeden unterstützten Webserver auf Ihrem Chromebook zu installieren, indem Sie das Standard-Debian-APT-Tool verwenden. Wenn Sie beispielsweise Apache installieren möchten, führen Sie einfach diesen Befehl aus:

sudo apt installiert apache2

Wenn Sie einen anderen Server installieren wollten, wie Ngnix, würden Sie auch APT verwenden:

sudo apt installiere nginx

APT installiert und startet dann den gerade heruntergeladenen Server.

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass es läuft, gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie können entweder top oder htop verwenden und nach dem Namen des Server-Daemons suchen. Könntest du auch verwenden der ps-Befehl und grep die Ausgabe, um zu prüfen, ob der Daemon läuft:

instagram viewer
ps aux | grep-Server

Ersetzen Server mit dem Namen des Servers im oben genannten Befehl.

Sie können Ihren Server mit starten und stoppen den systemctl-Befehl. Um beispielsweise Apache zu starten, geben Sie Folgendes ein:

sudo systemctl apache2.service starten

Schritt 2: Suchen Sie die IP-Adresse des Linux-Containers

Sobald Sie bestätigt haben, dass Ihr Server läuft, sollten Sie herausfinden, mit welcher IP-Adresse der Container verbunden ist. Sie können dies tun, indem Sie Folgendes ausführen:

IP Adresse

Dadurch werden alle Schnittstellen des Linux-Containers aufgelistet. Suchen Sie nach dem Abschnitt mit der Aufschrift "eth0." Die IP-Adresse wird neben "inet." Dies ist eine private Adresse, die nur für Ihr Chromebook sichtbar ist.

Schritt 3: Verbinden mit Ihrem Server

Der nächste Schritt besteht darin, sich tatsächlich mit Ihrem Server zu verbinden und sicherzustellen, dass es funktioniert. Das ist sehr einfach. Geben Sie einfach die zuvor erhaltene IP-Adresse in den Chrome-Browser ein und Sie sollten die Testseite sehen.

Sie können dann mit der Entwicklung Ihrer Website beginnen und die Dateien in dem Standardverzeichnis ablegen, nach dem der Server normalerweise sucht /var/www.

Jetzt können Sie Websites auf Ihrem Chromebook entwickeln und testen

Sie können sehen, wie einfach es ist, einen Server für die Webentwicklung auf Ihrem Chromebook zu installieren. Beachten Sie, dass alle diese Schritte nur auf Crostini funktionieren, der Linux-Umgebung auf Ihrem Chromebook. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zum Einrichten von Linux auf Ihrem Chromebook zu erhalten.

So installieren Sie Linux auf einem Chromebook

So installieren Sie Linux auf Ihrem Chromebook, damit Sie andere Apps wie Skype, VLC Media Player und mehr verwenden können!

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Linux
  • Chromebook
  • Chrome OS
  • Webserver
  • Web Entwicklung
Über den Autor
David Delony (76 veröffentlichte Artikel)

David ist ein freiberuflicher Autor, der im pazifischen Nordwesten lebt, aber ursprünglich aus der Bay Area stammt. Er ist seit seiner Kindheit technikbegeistert. Zu Davids Interessen gehören Lesen, hochwertige Fernsehsendungen und Filme ansehen, Retro-Spiele und das Sammeln von Schallplatten.

Mehr von David Delony

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden