Das Ändern der Bildrate Ihres Filmmaterials in DaVinci Resolve ist einfach. Und wir zeigen Ihnen auch einen Workaround für den Fall, dass Sie mit den falschen FPS nicht weiterkommen.

Sowohl die kostenlose als auch die kostenpflichtige Version von DaVinci Resolve bieten Ihnen alle Tools, die Sie zum Erstellen hochwertiger Videos benötigen. Um dies zu erreichen, möchten Sie die bestmögliche Bildrate für Ihre Videos haben, damit diese flüssig ablaufen und einen professionellen Standard widerspiegeln.

Während es einfach ist, Ihre Bildrateneinstellung in DaVinci Resolve zu ändern, können Probleme auftreten, wenn Sie die Einstellungen nicht früh genug ändern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Bildrateneinstellungen am besten ändern und wie Sie das Problem beheben können, wenn Sie bei einer Bildrate hängen bleiben, die Sie nicht möchten.

Ändern Sie die Bildrate, bevor Sie mit der Arbeit beginnen

Um sicherzustellen, dass Ihre Projekte immer mit der gewünschten FPS (Bilder pro Sekunde) laufen, gewöhnen Sie sich an, die Bildrate festzulegen, bevor Sie etwas auf Ihre Timeline hochladen. Der Grund dafür ist, dass Ihre Timeline-Framerate-Einstellung gesperrt wird, sobald Sie Medien auf Ihre Timeline hochladen.

instagram viewer

Um die Bildrate zu ändern, gehen Sie zu Datei > Projekteinstellungen. Alternativ können Sie auch auf das Zahnrad unten rechts auf Ihrem Bildschirm klicken Bearbeiten Fenster oder drücken Sie Umschalt + 9.

Wähle aus Master-Einstellungen Registerkarte im Fenster „Projekteinstellungen“. Als nächstes gehen Sie hinunter zum Timeline-Framerate Option und klicken Sie auf die Zahl, um das Dropdown-Menü aufzurufen. Jetzt können Sie die gewünschte Anzahl an Bildern pro Sekunde für Ihr Projekt auswählen.

Wenn Sie gerade erst anfangen, sehen Sie sich die an Häufige Fehler, die Anfänger in DaVinci Resolve machen damit Sie sie vermeiden können.

Was tun, wenn Ihr Projekt bei der falschen Bildrateneinstellung hängen bleibt?

Wie bereits erwähnt, wird die Framerate Ihrer Timeline festgelegt, sobald Sie etwas auf Ihre Timeline hochladen. Dies kann zu großer Frustration führen, wenn Sie beispielsweise stundenlang mit der Bearbeitung verbracht haben und dann feststellen, dass Sie Ihr Video nicht mit 60 Bildern pro Sekunde erstellen können.

Der beste Weg, dies zu beheben, besteht darin, eine neue Timeline mit den gewünschten Timeline-Framerate-Einstellungen zu erstellen. Wählen Sie dazu aus Datei > Neue Zeitleiste. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination verwenden Befehl/Strg + N.

Du kannst auch Strg-Klicken Sie (Mac) bzw. klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) auf eine leere Stelle im Medienpool. Dann geh zu Zeitleiste > Neue Zeitleiste erstellen ,oder drücken Sie Befehl/Strg + A um alle Ihre Clips auszuwählen und auszuwählen Erstellen Sie eine neue Timeline mit ausgewählten Clips und Bins.

Der Vorteil dieser letzten Option besteht darin, dass Ihre Clips auf die neue Timeline übertragen werden. Bei jeder dieser Methoden wird ein Popup-Fenster mit den Timeline-Einstellungen angezeigt.

Deaktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Verwenden Sie Projekteinstellungen Kasten unten links; Auf diese Weise können Sie die Einstellungen auf mehreren Registerkarten ändern. Gehe zum Format Registerkarte und dort können Sie die ändern Timeline-Framerate.

Sie können sich auch Zeit sparen, indem Sie das Kontrollkästchen deaktivieren Leere Zeitleiste Box in der Allgemein Tab. Dadurch werden die Clips von Ihrer ursprünglichen Timeline übertragen, wenn Sie den Vorgang durch Klicken abschließen Erstellen.

Wenn Ihre neuen Zeitleisten aus irgendeinem Grund nicht mit der gewünschten Bildrate funktionieren, gibt es noch eine letzte, narrensichere Methode. Wählen Datei > Neues Projekt und ändern Sie sofort die Timeline-Framerate-Einstellungen innerhalb der Projekt Einstellungen Fenster. Kopieren Sie dann Ihre Originalarbeit und fügen Sie sie in dieses neue Projekt ein.

Für diejenigen unter Ihnen, die die kostenpflichtige Version von DaVinci Resolve in Betracht ziehen, schauen Sie sich das an die Unterschiede zwischen DaVinci Resolve Studio und der kostenlosen Version um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Sie sparen Zeit und vermeiden Frustrationen, wenn Sie frühzeitig entscheiden, welche Bildrate für Ihre Videoprojekte am besten geeignet ist. Bevor Sie mit den Bearbeitungen beginnen, ändern Sie Ihre Projekteinstellungen und die Framerate der Timeline auf das gewünschte Ergebnis.

Wenn Sie dies vergessen, erstellen Sie eine neue Zeitleiste mit anderen Projekteinstellungen oder kopieren Sie Ihre Arbeit und fügen Sie sie in ein neues Projekt ein. Auf diese Weise können Sie für alle Ihre DaVinci Resolve-Projekte immer die besten Bildrateneinstellungen verwenden.