Wenn Sie einen intelligenten Lautsprecher mit integriertem Google Assistant besitzen, werden Sie eine große Überraschung erleben, und zwar keine gute. Aufgrund einer Klage von Sonos verlieren die Smart Speaker von Google eine ihrer nützlichsten Funktionen. Hier sind die Fakten.

Sonos vs. Google: Die Klage

Sonos stellt eine beliebte Reihe von Multiroom-Lautsprechern und Soundbars her. In einer Klage beschuldigte Sonos Google, proprietäre Informationen gestohlen zu haben, die erhalten wurden, als die beiden Unternehmen zuvor eine Partnerschaft mit dem inzwischen eingestellten Play Music-Dienst von Google eingegangen waren.

Verwandt: Die besten Sonos-Lautsprecher für Ihr Zuhause

Sonos sagte, dass Google gegen mehrere seiner Patente verstoßen hat, darunter Technologien, die verwendet wurden, um:

  • Neue Geräte einrichten
  • Verwenden Sie ein Controller-Gerät, um die Lautsprecher anzuweisen, sich zu verbinden und zu spielen
  • Lautsprechergruppierungen erstellen
  • Synchronisieren Sie Audio über mehrere angeschlossene Lautsprecher
instagram viewer

Sonos verklagte Google wegen Patentverletzung im Zusammenhang mit der Wiedergabe von Audio mit mehreren Lautsprechern und der Verwendung eines Controller-Geräts zur Unterstützung der Verbindung und Wiedergabe.

Nach einem langwierigen Rechtsstreit entschied die US International Trade Commission am 7. Januar 2022, dass Google gegen fünf von ihnen verstoßen hatte Patente von Sonos und dass Google diese Funktionen aus seinen intelligenten Lautsprechern und der dazugehörigen Software entfernen muss oder mit einem Importverbot konfrontiert wird Geräte.

Bildnachweis: Google

Das Urteil: Sonos gewinnt, während Google und seine Nutzer verlieren

Glücklicherweise muss Google den Verkauf der rechtsverletzenden Produkte nicht einstellen. Stattdessen nimmt es Änderungen an der Gerätefunktionalität über Firmware-Updates vor und entfernt beleidigende Funktionen aus seiner mobilen Google Home-App.

Google entfernt die folgenden Funktionen:

  • Die Fähigkeit, die Lautstärke mehrerer Lautsprecher gleichzeitig mit einem einzigen Befehl zu steuern
  • Die Möglichkeit, die Lautstärke der Lautsprechergruppe in der mobilen Google Home-App mithilfe der physischen Lautstärkeregler Ihres Telefons anzupassen
  • Die Möglichkeit, neue Geräte zur Google Home App hinzuzufügen

Verwandt:Google Home Mini vs. Amazon Echo Dot: Winzige Smart Speaker im Vergleich

Wie Google vs. Das Sonos-Urteil wird Sie betreffen

Wenn Sie einen intelligenten Lautsprecher von Google Nest oder Google Home besitzen, wirkt sich diese Regelung darauf aus, wie Sie dieses Gerät verwenden.

Erstens hat Google die Multiroom-Audiosteuerungsfunktionen entfernt, sodass Sie einer Lautsprechergruppe keinen einzelnen Befehl erteilen können. Stattdessen müssen Sie jedem Lautsprecher einzeln Befehle erteilen, um die Lautstärke zu ändern. Es ist keine große Sache, aber es wird definitiv die Art und Weise verändern, wie Sie Multiroom-Musik spielen.

Dass Sie neue Geräte nicht einfach über die Google Home-App hinzufügen können, ist jedoch problematischer, wenn Sie neue Geräte einrichten. Wenn Ihre Smart Speaker bereits in der Google Home App konfiguriert sind, ändert sich für Sie nichts. Nur wenn Sie ein neues Google Home-Gerät installieren müssen, ändern sich die Dinge, obwohl Google bereits einen Workaround hat.

Die Problemumgehung stammt von der neu eingeführten Device Utility-App von Google, die Sie kostenlos von herunterladen können Google Play Store oder Apple App-Store. Google verlagert die Verbindungsfunktion auf diese separate App, wodurch das Vertragsverletzungsproblem umgangen wird, wie die Genehmigung der Pläne von Google durch die Kommission bestätigt.

Bildergalerie (2 Bilder)
Erweitern
Erweitern

Diese Änderungen betreffen alle Lautsprecher von Google Nest und Google Home sowie die zweite Generation Google Nest-Hub. Auch Geräte anderer Hersteller, die sich mit dem Google-Ökosystem verbinden, darunter JBL Smart Speakers und Lenovo Smart Clocks, sind betroffen.

Was Sie als nächstes tun sollten, wenn Sie einen Google Smart Speaker besitzen

Basierend auf diesen Änderungen sollten Sie Folgendes tun:

  • Wenn Sie bereits einen oder mehrere intelligente Lautsprecher von Google in der mobilen Google Home-App konfiguriert haben, müssen Sie sich keine Gedanken über das Installationsproblem machen. Ihre Geräte sind bereits installiert und das ändert sich nicht. Du kannst behalten mit Ihrem Google Home-Gerät wie normal.
  • Wenn Sie einen neuen Google Smart Speaker haben und ihn der mobilen Google Home-App hinzufügen müssen, müssen Sie zuerst die Device Utility-App herunterladen und installieren und damit Ihr neues Gerät installieren.
  • Wenn Sie mehrere intelligente Google-Lautsprecher in verschiedenen Räumen haben, können Sie die Lautstärke nicht mehr für alle gleichzeitig steuern. Wenn Sie die Lautstärke anpassen möchten, müssen Sie dies für jeden Lautsprecher einzeln tun.

Alles in allem sind dies keine großen Änderungen, aber sie wirken sich darauf aus, wie Sie Ihre Google-Geräte verwenden.

Google vs. Sonos: Verbraucher sind die wahren Verlierer

Die Verlierer sind, wie fast immer bei Streitigkeiten um angebliche Patentverletzungen, die Verbraucher. So wie hier. Glücklicherweise stellen die Problemumgehungen von Google sicher, dass dieser spezielle Kampf keine allzu großen Auswirkungen auf die Endbenutzer hat.

Hast du ein Google Nest Mini? 5 coole Dinge, die Sie sofort tun können

Wenn Sie gerade ein neues Google Nest Mini erhalten haben, finden Sie hier einige coole und interessante Dinge, die Sie tun können, um Ihr neues Smart-Home-Gerät zu nutzen!

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Intelligentes Zuhause
  • Unterhaltung
  • Google
  • Google Home
  • Nest
  • Sonos
  • Intelligenter Lautsprecher
Über den Autor
MUO-Mitarbeiter

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden