Windows 11 bietet eine Fülle neuer Funktionen mit einem aktualisierten Design und mehr Fokus auf Konsistenz und Optimierung. Der beste Weg, um Windows 11 zu erhalten, ist eine Neuinstallation und kein Upgrade. Sie können dies mit einer bootfähigen Windows 11-Diskette tun.
Das Erstellen eines bootfähigen Windows 11-Laufwerks ist sehr einfach, wenn Sie einen Windows-PC verwenden, aber der Vorgang wird etwas komplizierter, wenn Sie einen Mac verwenden. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie eine bootfähige Windows 11-Festplatte mit macOS erstellen.
Was Sie vor dem Start benötigen
Sie benötigen die folgenden Elemente, um ein bootfähiges Windows 11-Installationsprogramm zu erstellen:
- Ein USB-Laufwerk mit 8 GB oder mehr (bevorzugt 16 GB), dessen Formatierung Ihnen nichts ausmacht.
- Ihr MacBook-Netzteil sollte eingesteckt sein, da Sie nicht möchten, dass Ihr Akku während des Vorgangs leer wird.
- Eine aktive Internetverbindung, um das Windows 11 ISO herunterzuladen.
Laden Sie das Windows 11-ISO herunter
Der erste Schritt besteht darin, das Windows 11 ISO herunterzuladen, das kostenlos von der Microsoft-Website. Auswählen Windows 11 von dem Laden Sie das Windows 11-Disk-Image (ISO) herunter Abschnitt und Ihre bevorzugte Sprache aus Wählen Sie die Produktsprache, dann drücken Bestätigen Sie und laden Sie das Installationsprogramm auf Ihren Mac herunter, indem Sie auswählen 64-Bit-Download. Verwandt: Kauf oder Upgrade auf Windows 11: Sparen Sie Geld, wenn Sie eine neue Lizenz herunterladen und installieren
Das Installationsprogramm ist etwa 5,2 GB groß, sodass das Herunterladen je nach Internetverbindung einige Zeit dauern kann.
So erstellen Sie ein bootfähiges Windows 11-Laufwerk
Es gibt drei Methoden zum Erstellen einer bootfähigen Windows 11-Festplatte auf Ihrem Mac, je nachdem, welches Mac-Modell Sie haben.
Wenn Sie einen Intel Mac haben, können Sie die Boot Camp-Methode verwenden, um die bootfähige Festplatte zu erstellen. Auf der anderen Seite verfügen M1-Macs nicht über Boot Camp, sodass Sie nur Terminal verwenden können, um die bootfähige Festplatte zu erstellen. Sie können auch eine Drittanbieter-App (UUByte ISO Editor) verwenden, um den bootfähigen Windows 11-USB zu erstellen.
Wir werden alle drei Methoden unten behandeln.
Option 1. Erstellen Sie eine bootfähige Windows 11-Festplatte mit Boot Camp (Intel Macs)
Die erste Methode beinhaltet die Verwendung von Boot Camp auf Intel-Macs. Boot Camp Assistant kann verwendet werden, um Windows auf einem Mac zu installieren und ein bootfähiges USB-Installationslaufwerk zu erstellen, wodurch langwierige Terminalbefehle oder Apps von Drittanbietern überflüssig werden. Diese Methode ist auf M1-Macs nicht verfügbar.
Wenn Sie einen Intel-basierten Mac haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Start Boot Camp auf Ihrem Mac; du kannst das machen von Anwendungen > Dienstprogramme in Finder oder mit Scheinwerfer.
- Klicken Sie in Boot Camp auf Weitermachen, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Erstellen Sie eine Installationsdiskette für Windows 10 oder höher.
- Wenn das zweite Feld (Laden Sie die neueste Windows-Supportsoftware von Apple herunter) ist nicht ausgegraut, überprüfen Sie es. Kreuzen Sie das dritte Kästchen nicht an.
- Klicken Weitermachen wenn du fertig bist.
- Durchsuchen und wählen Sie die heruntergeladene Windows 11-ISO-Datei aus.
- Unter Ziellaufwerk, wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus und klicken Sie auf Weitermachen.
- Boot Camp formatiert Ihren USB-Stick. Drücken Sie Weitermachen fortfahren. Der Installationsvorgang wird nun gestartet. Lassen Sie es laufen, und Sie sehen ein Fenster mit der Aufschrift Windows-Support-Software wurde gespeichert. Das ist es.
Notiz: Stellen Sie sicher, dass Sie den MacBook-Deckel nicht schließen, während der Vorgang ausgeführt wird. Andernfalls wird er abgebrochen und Sie müssen den Vorgang erneut starten.
Sie können nun diese bootfähige Diskette zum Booten verwenden und Installieren Sie eine neue Kopie von Windows 11 auf Ihrem PC.
Option 2. Erstellen Sie ein bootfähiges Windows 11-Laufwerk mit dem Terminal (M1-Macs)
Die zweite Methode, die wir heute behandeln, beinhaltet die Verwendung von Terminal. Der Prozess ist relativ einfach; Eine Einschränkung dieser Methode besteht jedoch darin, dass das Installationsprogramm 5,2 GB beträgt. Sie können keine Datei, die größer als 4 GB ist, auf ein FAT32-formatiertes Laufwerk brennen, das das einzige Format ist, das sowohl mit Windows als auch mit macOS funktioniert.
Eine Problemumgehung hierfür besteht darin, das Installationsprogramm in kleinere Dateien aufzuteilen, was die Installation eines Paketmanagers, wimlib, erfordert, der über Homebrew installiert wird. Dadurch wird die Windows-Installationsdatei beim Erstellen des bootfähigen Datenträgers geteilt.
Um Homebrew zu installieren und einen bootfähigen Windows 11 USB zu erstellen, öffnen Sie Terminal auf deinem Mac von Finder > Anwendungen und geben Sie die folgenden Befehle ein. Nachdem Sie einen Befehl eingegeben haben, drücken Sie Eintreten:
curl -fsSL -o install.sh https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/HEAD/install.sh
/bin/bash install.sh
Bei diesem Vorgang wird Xcode heruntergeladen und installiert, bevor Homebrew installiert wird. Xcode ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die aus Softwareentwicklungstools für macOS besteht. Der Vorgang kann einige Minuten dauern.
Sie müssen Ihr Mac-Benutzerkennwort eingeben, um sich zu authentifizieren. Du wirst nichts auf dem Bildschirm sehen, wenn du es eingibst, also tippe es einfach ein und drücke Eintreten Homebrew installieren.
Geben Sie nach Abschluss der Installation den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eintreten um wimlib zu installieren:
brauen installieren wimlib
Möglicherweise erhalten Sie eine Fehlermeldung mit der Aufschrift Befehl nicht gefunden: brauen, sehen Sie möglicherweise auch zwei Befehle im Terminal direkt am Ende der vorherigen Homebrew-Installation. Geben Sie die Befehle ein, um Homebrew zu aktivieren, gefolgt von dem obigen Befehl erneut, damit es erfolgreich funktioniert.
Stellen Sie nun sicher, dass Ihr USB mit Ihrem Mac verbunden ist. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
Diskutil-Liste
Dadurch wird eine Liste der Laufwerke angezeigt, die mit Ihrem Mac verbunden sind. Suchen und notieren Sie die Datenträgerkennung des USB-Laufwerks, die links von (äußerlich, physisch) und sollte disk2, disk3 usw. ähneln.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den USB-Stick im Terminal zu formatieren (ersetzen disk2 mit Ihrer Festplattenkennung):
diskutil deleteDisk MS-DOS WINDOWS11 GPT /dev/disk2
Terminal sollte jetzt Ihre Festplatte formatieren und in WINDOWS11 umbenennen.
Mounten Sie das Windows 11-ISO aus dem Downloads-Ordner auf Ihrem Mac. Sie können dies tun, indem Sie auf die ISO-Datei doppelklicken, die dann in den angeschlossenen Geräten Ihres Macs als. angezeigt werden sollte CCCOMA_X64FRE_EN-US_DV9 oder ähnliches. Denken Sie daran, den Dateinamen genau mit dem obigen abzugleichen. Wenn es anders ist (aufgrund einer anderen Spracheinstellung), stellen Sie sicher, dass Sie es in den folgenden Befehlen entsprechend ändern.
Verwandt: So erstellen Sie eine bootfähige CD/DVD/USB zum Installieren von Windows
Da die Installationsdatei größer als 4 GB ist, verwenden wir zwei separate Befehle, um die bootfähige Festplatte zu erstellen. Der erste Befehl kopiert alle Dateien außer der Datei install.wim (die 4,2 GB groß ist). Der zweite Befehl verwendet wimlib, um die Datei install.wim aufzuteilen und auf den USB-Stick zu kopieren.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Inhalt des ISO-Images – mit Ausnahme der Datei install.wim – auf das USB-Laufwerk zu kopieren:
rsync -vha --exclude=sources/install.wim /Volumes/CCCOMA_X64FRE_EN-US_DV9/* /Volumes/WINDOWS11
Führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um die Datei install.wim aufzuteilen und zu kopieren:
wimlib-imagex split /Volumes/CCCOMA_X64FRE_EN-US_DV9/sources/install.wim /Volumes/WINDOWS11/sources/install.swm 3000
Das ist es! Terminal sollte erfolgreich die bootfähige Diskette erstellen, die Sie jetzt verwenden können, um eine neue Windows-Installation zu starten.
Möglichkeit 3. Verwenden Sie eine Drittanbieter-App, um ein bootfähiges Windows-Laufwerk zu erstellen
Die beiden oben beschriebenen Methoden sind kostenlos und können auf Intel- oder M1-Macs durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch Terminal vermeiden und stattdessen eine UI-basierte Erfahrung wünschen, können Sie verwenden UUByte ISO-Editor ($29,95, kostenlose Testversion verfügbar), um eine bootfähige Diskette zu erstellen. Die App bietet breite Unterstützung für verschiedene Mac-Modelle und macOS-Versionen, und Sie können damit ganz einfach einen Windows 11-Installer-USB erstellen.
Der einzige Nachteil dieser Methode ist, dass die App nicht kostenlos ist. Es ist jedoch eine praktikable Alternative, wenn Sie einen M1-Mac verwenden und Terminal nicht mögen.
Holen Sie sich eine frische Windows-Installation
Nachdem Sie nun erfolgreich ein bootfähiges Windows 11-Laufwerk erstellt haben, können Sie es verwenden, um eine neue Kopie von Windows auf Ihrem PC zu installieren. Im Wesentlichen empfehlen wir, die bootfähige Festplatte auf einem Windows-PC zu erstellen, wenn Sie Zugriff darauf haben, da der Vorgang viel einfacher ist. Aber zur Not können Sie dieses Handbuch verwenden, um die Boot Camp- oder Terminal-Methode auf Ihrem Mac zu verwenden, um eine zu erstellen.
Müssen Sie eine neue Kopie von Windows installieren? Erfahren Sie, wie Sie einen bootfähigen USB-Stick mit UEFI-Unterstützung erstellen.
Weiter lesen
- Mac
- Fenster
- Windows 11
- Software installieren
- USB Laufwerk
- Mac OS
- Windows Update
Shujaa Imran ist ein eingefleischter Apple-Benutzer und liebt es, anderen bei ihren Problemen mit macOS und iOS zu helfen. Abgesehen davon ist er auch Kadettpilot, der eines Tages Berufspilot werden möchte.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um zu abonnieren