Die Weihnachtszeit rückt immer näher und immer mehr Verbraucher sehen sich mit einem mittlerweile vertrauten Anblick konfrontiert – leeren Regalen.

Im Gegensatz zu den Panikkäufen zu Beginn der Covid-19-Pandemie sind diese Engpässe das Ergebnis einer vielschichtigen Lieferkettenkrise, die alle Bereiche der Industrie betrifft.

Was also tun Einzelhändler für Heimwerkerbedarf, um dieses Problem zu lösen, und wie wirkt sich das auf den durchschnittlichen Heimwerker aus? Lesen Sie weiter, um die Strategien einiger wichtiger Akteure zu untersuchen, um dies zu ändern, und finden Sie heraus, wie Sie diesen Materialmangel optimal nutzen können.

Da die Vorräte abnehmen, steigen die Preise

Laut Quellen bei Cumming Corporate Insights, sind die Großhandelskosten für Baumaterialien in den letzten 12 Monaten zwischen 2,7% und 56,8% gestiegen - dies ist eine direkte Folge der Lieferkettenkrise der Branche.

Bildnachweis: Cumming-Einblick

Infolgedessen mussten Heimwerker den größten Teil dieser Kostendifferenz schultern, was zu höheren Preisen für die Rohstoffe führte, die für die Fertigstellung von Heimwerkerprojekten benötigt werden. Angesichts steigender Preise für die gleichen Produkte stehen viele Verbraucher vor einer schwierigen Entscheidung - in den sauren Apfel zu beißen und mehr zu zahlen, als ihnen lieb ist, oder ihr Projekt auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Dementsprechend mussten Einzelhändler kreativ werden, um ihre Kundenbasis zu halten.

instagram viewer

Ein Wandel hin zu einem Online-Marktplatz

Für große Einzelhändler wie Lowe besteht der Ausweg aus diesem Rätsel darin, ihren Produkten einen Mehrwert zu verleihen, indem sie sich auf E-Commerce-Plattformen stützen. In einem Pressemitteilung 2020, Lowes angekündigte Pläne zur Eröffnung eines zweiten direkten Fulfillment-Centers mit dem Ziel, " mehr Serviceangebote am selben Tag und am nächsten Tag und ermöglichen einen schnelleren E-Commerce-Versand im gesamten Land."

Für den durchschnittlichen Heimwerker ermöglicht dieser Schwerpunkt auf E-Commerce den Kunden, sich genau auf die Teile zu konzentrieren, die sie benötigen, und erfolglose Besuche in stationären Geschäften zu vermeiden. Während online noch mit Engpässen zu rechnen ist, bietet eine robustere Webplattform wie diese den Kunden einen einfachen Zugang zu alternativen Produkten sowie das Potenzial, etwas Neues zu finden!

Bildung als Schwerpunkt

Lowe's ist nicht der einzige Einzelhändler, der die Vorteile einer neu belebten Webpräsenz nutzt. Michaels, ein beliebter Kunst- und Handwerkslieferant, hat kürzlich einen Großteil seiner Online-Präsenz auf Lernressourcen und Projektideen ausgerichtet. Ähnlich wie Lowe bieten sie auch einen einfachen Zugang zum E-Commerce von ihrer Webseite aus und verknüpfen bequem die Materialien, die in ihren Klassen verwendet werden.

Im Zuge der Lieferkettenkrise hat sich Michaels zu einem Brennpunkt der Community entwickelt, Herstellern und Heimwerkern einfachen Zugang zu Materialien, Inspiration und der Möglichkeit zu geben, sich mit einem zu verbinden Ein weiterer. Durch die Förderung der vorgestellten Hersteller bietet Michaels auch Kleinunternehmern und Handwerkern eine Plattform, die sie sonst möglicherweise nicht hätten.

Verwandt: Tools, um das Lernen zu Hause effektiver zu gestalten

Den Maker Space begrünen

Was also tun bei Materialengpässen und Preiserhöhungen? Schauen Sie auf Ihre einst auf Eis gelegten Projekte und übrig gebliebenen Materialien!

Heimwerker können jetzt mehr denn je das Beste aus recycelten Materialien machen, die sie möglicherweise aus früheren Unternehmungen herumliegen haben. Indem sie die materiellen Bedürfnisse eines Projekts in den Hintergrund treten lassen, können Heimwerker ihrer Kreativität freien Lauf lassen und etwas wirklich Einzigartiges schaffen.

Verwandt: Nicht entsorgen, wiederverwenden: Coole DIY-Ideen mit alten Kabeln und Drähten

Die Lieferkettenkrise: Was nun?

Da sich die Welt langsam von der Covid-19-Pandemie erholt, sollte sich auch die Lieferkette wieder normalisieren. Bis dahin sollten Sie jedoch die Alternativen zur traditionellen Materialbeschaffung aus Ziegeln und Mörtel in Betracht ziehen, die Unternehmen anbieten, und Ihre Zeit optimal nutzen, indem Sie einige neue DIY-Tricks lernen!

7 kreative DIY-Projekte, um alte Lautsprecher wiederzuverwenden oder zu recyceln

Bevor Sie Ihre Lautsprecher in den Müll werfen, können Sie sie mit diesen kreativen DIY-Projekten wiederverwenden und recyceln, um sie zusätzlich zu nutzen!

Weiter lesen

TeilenTweetEmail
Verwandte Themen
  • Heimwerken
  • COVID-19
Über den Autor
MUO-Mitarbeiter

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren