Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *
Parted Magic Ich habe das auch auf einer Micro-SD-Karte mit 8 GB montiert, um eine Festplatte wiederherzustellen oder zu klonen, die vor 8 Wochen verwendet wurde Stellen Sie die Windows 7 Laptop-Festplatte meines Bruders wieder her und machen Sie einen Klon davon und speichern Sie einige wichtige Daten davon auf dem nützlichen Werkzeug des NAS-Laufwerks je. Ich liebe Linux, ich bin ein Linux-Benutzer, der es jetzt seit 4 bis 5 Jahren verwendet, und ich finde die Verwendung von Bitbleach mit gparted nützlich und der Befehl testdisk fdisk sind gute Werkzeuge zum Wiederherstellen von Daten.
Ich würde einfach die Datei oder die Daten verschlüsseln und dann mit Bitbleach löschen. Wenn es richtig eingerichtet ist, werden die Daten mit Nulldaten überschrieben und dann gelöscht. Schlage es auch mit einem Hammer darauf wie Salzkorn auf die Platte oder wenn es eine SSD ist, mach das gleiche, aber auf die Siliziumchips und Platine oder einfach nichts auf dem Speichergerät tun, was die Leute nicht tun sollen sehen.
Anstatt eine Festplatte/ssd-Laufwerk physisch zu zerstören, wie wäre es, wenn sie gelöschte Daten wie das gleiche Video 100-mal füllt, bis sie voll ist und keine Dateien mehr aufnehmen kann. Wird dadurch nicht alles überschrieben, was zuvor gelöscht wurde? Meine 2 Cent.
Therese, recuva install auf einer separaten Festplatte herunterladen, auf einer separaten Festplatte wiederherstellen.
Abgesehen davon betrachten Sie forensische Techniken, die entweder Zeit (sift) oder Geld (encase) kosten.
Diese kostenlosen Lösungen scheinen alle nur zu funktionieren, wenn Sie die Datei noch nicht gelöscht und den Papierkorb geleert haben. Im Laufe der Jahre habe ich sicherlich viele Dateien gelöscht, die sich noch irgendwo auf der Festplatte verstecken. Wie lösche ich diese für immer?
Äh.. dumm bin ich.. Lötlampe ALT.
Oh.. und dies gilt natürlich nicht für speicherbasierte Medien (SD, SSD).
Und... du liegst falsch.
Sehen Sie, wenn Sie auf _magnetischen_ Medien schreiben, gibt es immer einen Signaturrückstand von dem, was vorher da war. Forensische Techniken, die die Platten in eine Leseeinheit mit schmaleren Leseköpfen als die zum Schreiben der Daten verwendeten Köpfe bewegen, und Durch Versetzen der Köpfe zu beiden Seiten des Signaturzentrums können Sie _mehrere_ Datengenerationen von diesem Punkt aus lesen.
Wenn Sie zu 100 % sicher sein möchten, dass Ihre Daten gelöscht wurden, gehen Sie folgendermaßen vor:
a) eine andere Festplatte kaufen
b) Kopieren Sie die Dateien, die Sie behalten möchten, von der Festplatte ALT auf die Festplatte NEU
c) ALT durch NEU ersetzen
d) (Blasen) Fackel NEU und halten Sie es brennen, bis Sie eine Lache aus geschmolzenem Aluminium haben.
e) freuen.
Für SSD-Laufwerke würde ich während der Installation die Verschlüsselung der gesamten Festplatte empfehlen. Wenn das Betriebssystem bereits installiert ist, verschlüsseln Sie es, bevor Sie sensible Dateien kopieren/speichern.
Das Löschen einer Datei/en können Sie übrigens mit UMSCHALT+ENTF tun. Auf diese Weise müssen Sie nicht in den Papierkorb gehen, um ihn zu entfernen, wenn er ausgeschaltet ist, und er verbraucht auch keinen Platz, während er im Papierkorb immer noch Platz verbraucht. Und verwenden Sie dann weiterhin ein Programm, um Dateien dauerhaft zu löschen. Viel Spaß beim Löschen und Wiederherstellen, wenn Sie versehentlich einen gelöscht haben =)