Amazon ist der größte Einzelhändler der Welt. Dies ist von Vorteil, wenn Sie etwas kaufen möchten. Aber es macht das Unternehmen auch zu einem beliebten Ziel für Cyberkriminalität.

Wenn ein Hacker einen Weg finden kann, sich Zugang zu den Konten von Leuten zu verschaffen, wird er Millionen potenzieller Opfer haben. Und viele Hacker haben genau das erfolgreich gemacht. Dies liegt zum Teil daran, dass vielen Benutzern nicht einmal bewusst ist, dass Hacker ihre Konten haben wollen. Dies führt zu schwachen Sicherheitspraktiken, die Hacker leicht ausnutzen können.

Was genau passiert also, wenn Ihr Amazon-Konto gehackt wird und wie erreichen Hacker dies?

Was passiert, wenn Ihr Amazon-Konto gehackt wird?

Wenn jemand Ihr Amazon-Konto in Besitz nimmt, besteht der erste Schritt in der Regel darin, Ihre Kontodaten zu ändern. Dadurch erschweren sie es Ihnen, Ihr Konto zurückzubekommen.

Danach werden sie versuchen, Artikel mit Ihren gespeicherten Zahlungsdaten zu kaufen. Amazon ermöglicht es Ihnen, Artikel an fast jede Adresse liefern zu lassen.

instagram viewer

Der Hacker könnte Produkte an sich selbst liefern lassen (möglicherweise mit einem leeren Haus). Oder sie lassen Artikel an einen Dritten versenden, der dazu verleitet wurde, betrügerische Einkäufe zu tätigen.

Beide Optionen erschweren eine strafrechtliche Verfolgung des Täters. Die meisten Hacker kaufen Artikel mit der Absicht, sie unmittelbar danach weiterzuverkaufen.

Wie Ihr Amazon-Konto gehackt werden kann

Das Hacken von Amazon-Konten ist ein profitables Geschäft. Und es gibt viele Möglichkeiten, wie es erreicht werden kann.

1. Phishing-E-Mails

Phishing-E-Mails sind die effektivste Option, um Amazon-Konten zu hacken. Aufgrund der Popularität des Unternehmens können Hacker Tausende dieser E-Mails nach dem Zufallsprinzip versenden und es ist wahrscheinlich, dass die meisten Empfänger ein Konto haben.

Die E-Mails sind in der Regel so gestaltet, dass sie direkt von Amazon stammen. Die Qualität variiert stark, aber einige E-Mails sind sehr überzeugend.

Jede E-Mail enthält Anweisungen zum Klicken auf einen Link. Der Link führt den Empfänger dann zu einer Website, die anscheinend Amazon ist, aber in Wirklichkeit eine Phishing-Website ist.

Sobald das Opfer seine Kontodaten eingibt, geht sein Passwort direkt an den Hacker.

Lösung: Hier sind einige Möglichkeiten, um eine Phishing-E-Mail von Amazon zu erkennen:

  • Überprüfen Sie die Absenderadresse: Amazon wird Sie immer nur über eine E-Mail-Adresse kontaktieren, die entweder auf Amazon.com oder eine lokale Domain-Variante endet.
  • Klicken Sie nicht auf Links: Wenn Sie Amazon besuchen möchten, geben Sie die URL immer manuell in Ihren Browser ein.
  • Überprüfen Sie, wohin die E-Mail Sie führt: Wenn Sie vermuten, dass eine E-Mail betrügerisch ist, können Sie die URL eines beliebigen Links überprüfen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und. auswählen Link Adresse kopieren. Wenn die Domain nicht Amazon.com (oder Ihre lokale Variante) ist, handelt es sich um eine Phishing-E-Mail.
  • Suchen Sie nach Fehlern: Viele dieser E-Mails enthalten kleine Rechtschreib- und/oder Formatierungsfehler.
  • Ignoriere deinen Namen: Viele dieser E-Mails enthalten den vollständigen Namen des Empfängers. Das hat nichts zu bedeuten. Hacker erhalten normalerweise Namen von derselben Stelle, an der sie auch E-Mail-Adressen erhalten.

2. Automatisiertes Knacken von Passwörtern

Wenn Sie ein schwaches Passwort für Ihr Amazon-Konto verwenden, ist es möglich, dass ein Hacker es mithilfe einer automatisierten Software knacken kann.

Lösung: Ihr Passwort sollte mehr als 10 Zeichen lang sein und eine Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen enthalten.

3. Datendumps

Wann immer Sie sich für eine Website anmelden, laufen Sie Gefahr, dass diese Website gehackt wird und Ihr Passwort gestohlen und online veröffentlicht.

Wenn Sie dasselbe Passwort auf mehreren Websites verwenden, kann ein Hack auf einer Website dazu führen, dass mehrere Konten kompromittiert werden.

Lösung: Ihr Amazon-Konto-Passwort sollte nirgendwo anders verwendet werden. Tatsächlich sollten alle Ihre Konten eindeutige Passwörter haben.

4. Keylogger

Ein Keylogger ist eine Art bösartiger Software, die nach der Installation auf einem Computer Tastenanschläge aufzeichnet. Diese Art von Software kann leicht verwendet werden, um das Passwort Ihres Amazon-Kontos zu stehlen.

Lösung: Um Keylogging-Angriffe zu stoppen, vermeiden Sie bösartige Websites und installieren Sie Antivirensoftware auf Ihrem Computer.

5. Gehackte E-Mail-Konten

Wenn die mit Ihrem Amazon-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse kompromittiert wird, kann der Angreifer diese Adresse verwenden, um auf Ihr Konto zuzugreifen.

Lösung: Die mit Ihrem Amazon-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse sollte ein starkes, eindeutiges Passwort haben. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sollte ebenfalls aktiviert sein.

Warum alle Amazon-Kunden die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren sollten

Alle oben beschriebenen Hacking-Methoden können durch die Aktivierung verhindert werden Zwei-Faktor-Authentifizierung Auf deinem Konto.

Diese Sicherheitsmaßnahme macht es für jeden sehr schwierig, auf Ihr Konto zuzugreifen, ohne auch Zugriff auf Ihr 2FA-Gerät (das normalerweise Ihr Telefon ist) zu haben.

Um 2FA einzurichten, melden Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto an, besuchen Sie Ihre Amazon-Kontoseite und wählen Sie Anmeldung und Sicherheit​​​​​​.

Was sollten Sie tun, wenn Ihr Amazon-Konto gehackt wurde?

Wenn Sie glauben, dass Ihr Amazon-Konto gehackt wurde, ist es wichtig, sofort etwas dagegen zu unternehmen. Die meisten Hacker werden weiterhin betrügerische Einkäufe tätigen, bis sie ausgesperrt werden.

Wenn Sie sich bei Ihrem Konto anmelden können, sollten Sie Ihr Passwort sofort ändern. Sie sollten dann sowohl Ihre Kontaktdaten als auch Ihre Bestellhistorie auf Anzeichen einer unbefugten Nutzung überprüfen.

Wenn Sie sich nicht bei Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie den Amazon-Kundensupport anrufen unter 1-888-280-4331 (Nur amerikanische Kunden; andere Gebiete haben spezifische Kontaktdaten, die Sie verwenden müssen und die Sie in Ihrem Konto finden können). Ihnen werden dann eine Reihe von Fragen gestellt und Ihr Konto sollte Ihnen schnell zurückgegeben werden.

Wenn betrügerische Bestellungen aufgegeben wurden, können Sie diese möglicherweise vor der Lieferung stornieren. Andernfalls wird empfohlen, dass Sie sich an Ihre Bank wenden, die möglicherweise eine Rückerstattung in Ihrem Namen erhalten kann.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Ihr Konto gehackt wurde, sollten Sie alle Ihre Passwörter ändern und alle Ihre Konten auf Anzeichen für nicht autorisierte Aktivitäten überprüfen.

Sollten Sie sich über Amazon-Konto-Hacks Sorgen machen?

Das Hacken Ihres Amazon-Kontos ist nicht ganz so schlimm wie das Hacken Ihres Bank- oder E-Mail-Kontos. Aber je nach angehängter Zahlungsmethode kann es ein sehr teures Problem sein.

Wenn Sie die obigen Ratschläge befolgen, wird es für Hacker sehr schwierig, Zugang zu Ihrem Konto zu erhalten.

Sie können die Bedrohung auch vollständig beseitigen, indem Sie Ihre Finanzdaten löschen und Ihre Kartennummer bei jedem Einkauf manuell eingeben.

​​​

Was ist Hacking und wie hat es angefangen?

Sie haben von Computer-Hackern gehört, aber was machen sie eigentlich? Wie kann man "Hacking" definieren? Hier ist, was Sie wissen müssen.

Weiter lesen

TeilenTweetEmail
Verwandte Themen
  • Sicherheit
  • Internet
  • Hacken
  • Amazonas
  • Online-Sicherheit
Über den Autor
Elliot Nesbo (44 Artikel veröffentlicht)

Elliot ist ein freiberuflicher Tech-Autor. Er schreibt hauptsächlich über Fintech und Cybersecurity.

Mehr von Elliot Nesbo

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren