Ihr WLAN wird langsamer, aber warum? Bei so vielen drahtlosen Geräten in unseren Häusern können selbst kleine Mängel die Leistung beeinträchtigen. In dieser Anleitung werfen wir einen Blick auf häufige Probleme, warum Ihr WLAN langsam ist und wie Sie diese lösen können.
1. Zu viele Geräte (Internet der Dinge)
IP-Kameras, intelligente Sprachassistenten, ferngesteuerte Glühbirnen, intelligente Stecker, sogar Ihr Roboterstaubsauger – unsere Häuser werden zunehmend mit Internet-of-Things-Geräten gefüllt, von denen jedes mit seiner eigenen IP im Wi-Fi-Netzwerk sitzt die Anschrift.
Während Ihre durchschnittliche Glühbirne keine großen Datenmengen sendet oder empfängt, wurden die meisten Heimrouter einfach nicht dafür entwickelt, so viele registrierte Wi-Fi-Geräte gleichzeitig zu verarbeiten. Ab einem bestimmten Punkt – normalerweise etwa 30 – werden Sie Ausfälle erleben.
Lösung: Überlegen Sie, wie alt Ihr Router ist und wenn Sie es sich leisten können, aktualisieren Sie auf ein neueres Modell. ich empfehle
Ubiquiti UniFi als das Beste für ein skalierbares Wi-Fi mit hoher Kapazität, obwohl es teuer ist. Sie erhalten auch eine bessere Abdeckung, indem Sie bei Bedarf Access Points hinzufügen. Für kleinere Häuser, Ubiquiti AmpliFi ist eine budgetfreundlichere Option.Wenn Sie Ihr Zuhause mit intelligenten Sensoren abdecken möchten, verwenden Sie nach Möglichkeit Z-Wave. Es arbeitet mit einer anderen Frequenz als Wi-Fi, sodass es keine Störungen verursacht. Beachten Sie, dass Zigbee-Geräte (z. B. Philips Hue-Lampen) dieselbe 2,4-GHz-Frequenz wie Wi-Fi verwenden und daher Interferenzen verursachen.
Verwandt: WLAN vs. Z-Wave – Was ist der Unterschied?
2. Reichweite und Signaldurchdringung des drahtlosen Netzwerks
Wo Sie Ihren Wi-Fi-Router platzieren, ist der wichtigste Faktor, der die Geschwindigkeit Ihres Heim-WLANs beeinflusst.
Wi-Fi-Router übertragen sowohl ein 2,4-GHz-Signal (oft als b/g/n bezeichnet) als auch 5 GHz (ac). Das 5-GHz-Netzwerk ist schneller – warum sollten Sie das 2,4-GHz-Netzwerk nicht einfach deaktivieren? Weil das 2,4-GHz-Signal eine bessere Durchdringung hat: Es kann Wände und andere feste Objekte leichter durchdringen und wandert weiter. Ein dicker Betonboden oder eine dicke Betonwand stoppt das 5-GHz-Netz vollständig.
Sie müssen sich keine Sorgen über die genauen technischen Unterschiede machen, aber Sie sollten verstehen, dass die WLAN-Geschwindigkeiten von festen Gegenständen beeinflusst. Je mehr Dinge zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Router sind, desto schlechter wird Ihr Netzwerk ausführen.
Lösung: Lesen Sie unseren Leitfaden zu die beste WLAN-Abdeckung erhalten und positionieren Sie den Router so gut Sie können.
Manchmal ist es aufgrund des Standorts einer eingehenden Glasfaser- oder Telefonleitungsverbindung nicht möglich, den Router zu verschieben. Ziehen Sie in diesem Fall in Betracht, ein Ethernet-Kabel an einen anderen Ort im Haus zu verlegen, und verwenden Sie dann einen zusätzlichen Router nur für Wi-Fi.
3. Zu viele Benutzer
Ihre Internetverbindung ist nur so schnell, und diese Geschwindigkeit wird mit allen anderen Benutzern im Haus und allen ihren Geräten geteilt. Neben den offensichtlichen Dingen wie Computern, Telefonen und Tablets finden Sie auch Smart-TVs, Spielekonsolen, Media-Streaming-Sticks, Smart-Home-Hubs – die alle zu einem bestimmten Zeitpunkt Informationen senden oder empfangen können Zeit.
Möglicherweise surfen Sie auf Ihrem Tablet im Internet, während Ihre Xbox die neuesten DLC-Inhalte abruft, Windows sich selbst aktualisiert und die Set-Top-Box einen On-Demand-Film streamt.
All diese Aktivitäten verbrauchen einen kleinen Teil Ihrer gesamten verfügbaren Bandbreite. Und das nicht nur bei aktiver Nutzung: Automatische Updates erfolgen oft ohne Ihr Wissen. Einige Geräte können sich sogar selbst aufwecken, um ein Update durchzuführen. Verlangsamt Alexa das WLAN? Wahrscheinlich nicht, aber andere Amazon-Geräte können das: In einem Zeitraum von 24 Stunden hat unser Amazon Fire TV fast 10 GB Videodaten verbraucht.
Lösung: Überprüfen Sie zunächst Ihre Router-Administrationsseite, um zu sehen, ob sie die Bandbreitengeräte auflistet, die derzeit verwendet werden, und ob Sie einen einzelnen Schuldigen identifizieren können. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass eine bestimmte Anwendung oder Art von Aktivität immer die beste Leistung erbringt, prüfen Sie, ob Sie Quality of Service aktivieren. Diese Einstellung "seilt" eine bestimmte Menge an Durchsatz entweder für ein bestimmtes Gerät oder eine bestimmte Aktivität ab. Weitere Informationen zu Quality of Service-Einstellungen.
4. Alte Netzwerkkabel
Wenn Ihr Computer direkt an Ihren Router angeschlossen ist oder Sie das Glück haben, eine Ethernet-Verkabelung im ganzen Haus zu haben, lohnt es sich, die Art der Verkabelung zu überprüfen.
Während die elektrische Verkabelung 50 Jahre oder länger halten kann, wurden bei der Netzwerkverkabelung mehrere wichtige Upgrades vorgenommen, die sich auf die Geschwindigkeit der Datenübertragung auswirken.
Der einfachste Weg, dies zu überprüfen, besteht darin, sich das Kabel anzusehen. Sie sollten a. sehen Katze Nummernangabe irgendwo:
- Katze-5 ist das älteste und langsamste Netzwerkkabel, das noch verwendet wird. Die Leistung ist auf 100 Mbit/s begrenzt.
- Katze-5e ist heute das am häufigsten verwendete Netzwerkkabel; es unterstützt Gigabit-Ethernet (1.000 Mbit/s).
- Kat-6/6a ist die schnellste gängige Netzwerkverkabelung und unterstützt bis zu 10 Gigabit (10.000 Mbs).
Wenn du benutzt Katze-5 Kabel für Ihre Computer oder das Backbone Ihres Netzwerks, kann Ihr Ethernet-Kabel das WLAN verlangsamen. Netzwerkkabel können auch ziemlich empfindlich sein. Verwenden Sie einen Kabeltester, um sicherzustellen, dass jeder der acht Drähte im Kabel noch mit dem anderen Ende verbunden ist.
Lösung: Ersetzen Sie alle Kabel der Kategorie Cat-5 oder defekte Kabel durch Kabel der Kategorie Cat-5e oder Cat-6. Es ist nicht erforderlich, auf Cat-7- oder Cat-8-Kabel aufzurüsten; Keines Ihrer Geräte (jetzt oder im nächsten Jahrzehnt) wird einen Geschwindigkeitsvorteil erzielen.
5. Sie verwenden Powerline- oder Wi-Fi-Extender
Viele Leute denken, dass eine einfache Lösung für Wi-Fi-Probleme darin besteht, einen Extender zu kaufen: eine kleine Box, die an Ihre Steckdose angeschlossen wird und das Wi-Fi-Signal an einen anderen Teil des Hauses weiterleitet. Einige verwenden sogar "Powerline" -Adapter, die es Ihnen ermöglichen, Netzwerksignale über Ihre Heimstromkabel zu senden.
Aber meiner Erfahrung nach gehen diese Geräte nicht an der Wurzel des Problems an und verschlimmern die Dinge oft nur, indem sie Interferenzen hinzufügen.
Lösung: Wenn Sie ein großes Zuhause haben und Ihr WLAN nicht überall hinkommt, ziehen Sie a Mesh-WLAN-System oder ein UniFi-System, mit dem Sie nach Bedarf Zugangspunkte hinzufügen können.
6. Ihr WLAN-Kanal ist stark überlastet
Einer der Vorteile des Lebens mitten im Nirgendwo ist, dass es normalerweise keine anderen Netzwerke um mich herum gibt. In diesem Fall habe ich eine Android-App namens Wifi Analyzer verwendet, die mir anzeigt, dass ein Gerät, das ich überprüfe, ist tatsächlich sein eigenes verstecktes Wi-Fi-Signal sendet und mein Drucker, die beide mein Zuhause stören Netzwerk.
Herunterladen: WLAN-Analysator (Android)
In städtischen Gebieten, insbesondere in Wohnblöcken, sind Sie möglicherweise von Hunderten von Wi-Fi-Netzwerken umgeben. Leider beanspruchen sie alle ein wenig von der verfügbaren Frequenzbandbreite.
Lösung: Du könntest es versuchen Ändern der Kanalnummer die Sie senden, aber moderne Router sind schlau genug, um sowieso den besten Kanal auszuwählen. Daher besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, die Anzahl der Geräte zu reduzieren, die Wi-Fi verwenden, um die geringe Bandbreite, die Sie haben, besser zu nutzen. Wenn ein Gerät über Ethernet angeschlossen werden kann, sollte dies der Fall sein. Lassen Sie Wi-Fi für Geräte wie Smartphones und Tablets, für die Sie keine Option haben.
7. Der DNS-Server Ihres ISP ist langsam
Nicht alle DNS-Server sind gleich, aber diese sind für Ihre Internetverbindung von grundlegender Bedeutung. DNS wird jedes Mal verwendet, wenn Sie eine Webadresse in Ihren Browser eingeben: Es ist wie ein Telefonbuch, das zwischen der für Menschen lesbaren Webdomäne und der physischen IP des Servers, auf dem sie sich befindet, übersetzt. Standardmäßig verwenden Sie den von Ihrem ISP bereitgestellten DNS-Server, der jedoch oft langsam und unzuverlässig ist. Wenn Sie feststellen, dass es lange dauert zwischen der Eingabe einer Webadresse und dem Anzeigen der ersten Elemente des Seitenladens, könnte es sich um einen langsamen oder fehlerhaften DNS-Server handeln.
Lösung:Sie können Ihren DNS-Server ändern zu etwas viel schneller, und es ist auch besser für deine Privatsphäre. Dies kann Ihnen einen kleinen, aber einfachen Geschwindigkeitsschub für alle Ihre Web-Browsing-Aktivitäten geben.
8. Ihr ISP könnte Sie drosseln
Es ist unwahrscheinlich, es sei denn, Sie sind ein Vielnutzer, aber viele ISPs verlangsamen Ihr Internet absichtlich, wenn es die Nutzung von Filesharing-Anwendungen erkennt oder wenn Sie einen bestimmten Schwellenwert erreichen. Das ist häufiger bei mobilen Datenverbindungen als Heimbreitbandverbindungen, aber es kommt immer noch vor.
Sie sollten eine gute Vorstellung von Ihrer typischen Internetgeschwindigkeit haben und diese regelmäßig überprüfen. Wenn Sie feststellen, dass sie erheblich reduziert ist und von Ihrem ISP keine Fehler gemeldet werden, werden Sie möglicherweise gedrosselt oder "Bandbreitenformung" unterworfen. Überprüfen Sie Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder das Vorhandensein einer "Richtlinie zur fairen Nutzung".
Lösung: Wenn Ihnen dies passiert, sind Ihre Möglichkeiten leider begrenzt. Beschränken Sie entweder Ihre Download-Aktivität oder prüfen Sie, ob es einen anderen Anbieter gibt, der nicht die gleichen drakonischen Grenzen hat. Wenn Sie gedrosselt werden, weil Ihr ISP die Verwendung von Filesharing-Apps automatisch erkannt hat, Verwenden Sie ein VPN, um Ihre Internetaktivitäten zu verbergen.
9. Sie verwenden einen Buggy-USB-3.0-Port
Der USB 3.0-Standard brachte unglaubliche Geschwindigkeiten, aber die erste Version war fehlerhaft. Später stellte sich heraus, dass beim Anschließen bestimmter USB-Kabel oder -Geräte an einen älteren USB 3.0-Port es würde Störungen im 2,4-GHz-Spektrum erzeugen. Dies ist die gleiche Frequenz, die von vielen drahtlosen Peripheriegeräten und Wi-Fi verwendet wird.
Lösung: Trennen Sie USB 3.0-Geräte und -Kabel (die Anschlüsse sind normalerweise blau) ab, um zu überprüfen, ob sie Störungen verursachen. Viele Geräte mit geringer Bandbreite wie kabellose Mäuse oder Tastaturen können an einem älteren USB 2.0-Port (den schwarzen) problemlos funktionieren.
Verwandt: So testen Sie die Geschwindigkeit Ihres Heimnetzwerks (und entschlüsseln die Ergebnisse)
Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk mit Ihren Geräten Schritt hält
Obwohl es ratsam ist, Ihr Netzwerk zu planen, wissen Sie nie genau, welche Geräte Sie in Zukunft hinzufügen werden. Zunächst reicht die Verwendung des von Ihrem ISP bereitgestellten WLAN-Routers aus, damit einige Geräte auf das Internet zugreifen können. Sie sollten jedoch weiterhin über Ihre Anforderungen nachdenken, wenn Sie weitere und unterschiedliche Geräte hinzufügen, und die Grundlagen der Heimvernetzung erlernen.
Bildquelle: Ginasander/Depositphotos
Wir hoffen, dass Ihnen die von uns empfohlenen und besprochenen Artikel gefallen! MUO hat Partner- und gesponserte Partnerschaften, sodass wir einen Anteil an den Einnahmen aus einigen Ihrer Einkäufe erhalten. Dies hat keinen Einfluss auf den von Ihnen bezahlten Preis und hilft uns, die besten Produktempfehlungen anzubieten.
Das Einrichten eines Heimnetzwerks ist nicht so schwer, wie Sie denken.
Weiter lesen
- Technologie erklärt
- W-lan
- Computernetzwerke
- Router
- Ethernet

James hat einen BSc in Künstlicher Intelligenz und ist CompTIA A+ und Network+ zertifiziert. Wenn er nicht als Hardware-Review-Editor beschäftigt ist, genießt er LEGO, VR und Brettspiele. Bevor er zu MakeUseOf kam, war er Lichttechniker, Englischlehrer und Rechenzentrumsingenieur.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um zu abonnieren