Einer der häufigsten Fehler, auf die Benutzer beim Zugriff auf den Play Store stoßen, ist der Fehler "Google Play-Authentifizierung erforderlich". Es kann aus dem Nichts auftauchen und mag lästig erscheinen, aber es ist sehr einfach zu beheben.

Wenn Sie mit dem Fehler nicht weiterkommen, haben wir eine Liste mit Lösungen zusammengestellt, die Ihnen helfen, ihn loszuwerden.

Warum tritt der Fehler auf?

Der Fehler wird angezeigt und der folgende Text angezeigt: "Authentifizierung ist erforderlich. Sie müssen sich in Ihrem Google-Konto anmelden". Dies kann rätselhaft erscheinen, da Sie höchstwahrscheinlich bereits in Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Warum passiert das?

Nun, höchstwahrscheinlich kann dies aufgrund von Cache-Problemen auftreten. Ihre Cache-Dateien werden mit einem Ablaufdatum erstellt und wenn das Ablaufdatum überschritten wird, kann dies zu Problemen führen. Wenn Sie also versuchen, sich anzumelden, liest das Telefon alte Informationen aus den Cache-Dateien und hält sie für ungültig.

instagram viewer

Ebenso kann das Problem auch aus einem Synchronisierungsproblem oder einem Play Store-Update-Fehler resultieren. Lassen Sie uns einige Lösungen durchgehen, um dieses Problem zu beheben.

Verwandt: So beheben Sie den Android-Fehler "Google stoppt immer wieder"

1. Entfernen Sie Ihr Google-Konto und fügen Sie es erneut hinzu

Der Fehler kann behoben werden, indem Sie Ihr Google-Konto entfernen und erneut hinzufügen. Dadurch werden alle mit Ihrem Konto verbundenen Dateien entfernt und neue erstellt, wenn Sie Ihr Google-Konto erneut hinzufügen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Google-Konto zu entfernen.

  1. Gehe zu Einstellungen > Konten.
  2. Wähle Deine Gmail-Konto.
  3. Auswählen Konto entfernen.
Bildergalerie (3 Bilder)
Expandieren
Expandieren
Expandieren

Um Ihr Google-Konto erneut hinzuzufügen, wählen Sie Konto hinzufügen aus dem Menü Konten und wählen Sie die Google Möglichkeit. Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein und Sie haben Ihr Konto wieder.

2. Führen Sie eine neue Synchronisierung durch

Wie bereits erwähnt, kann eine der Hauptursachen in einer schlechten Synchronisierung oder einer Unterbrechung während einer Synchronisierung liegen. Dies kann passieren, wenn Ihre Internetverbindung während der Synchronisierung unterbrochen wird oder Ihr Akku leer ist. Um das Problem zu beheben, müssen wir nur erneut eine neue Synchronisierung durchführen.

Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Telefon in einem guten Zustand mit einer stabilen Internetverbindung befindet, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus.

  1. Gehen Sie zu Ihrem Einstellungen.
  2. Auswählen Konten, dann wähle deine Gmail-Konto.
  3. Auswählen Kontosynchronisierung.
  4. Tippen Sie auf die Drei-Punkte-Menü und tippen Sie auf Jetzt synchronisieren.
Bildergalerie (3 Bilder)
Expandieren
Expandieren
Expandieren

3. Authentifizierung für Käufe deaktivieren

Google erfordert eine Authentifizierung für jeden Kauf, den Sie tätigen. Wenn dieser Fehler beim Kauf immer wieder angezeigt wird, können die Play Store-Server Ihr Google-Konto möglicherweise nicht authentifizieren.

Um dies zu beheben, können Sie die Authentifizierungsanforderungen ändern, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Gehe zum Play Store und tippe auf dein Kontosymbol
  2. Gehe zu Einstellungen > Authentifizierung.
  3. Auswählen Authentifizierung für Einkäufe erforderlich.
  4. Auswählen Alle 30 Minuten oder Niemals.
Bildergalerie (3 Bilder)
Expandieren
Expandieren
Expandieren

Wir empfehlen Ihnen, diese Option nach dem Kauf zu Ihrer Kontosicherheit eventuell wieder zu aktivieren.

4. Stoppen Sie das Google Services Framework

Manchmal können sich andere Apps und Prozesse gegenseitig beeinflussen, was zu Fehlern führt. Das Google Services Framework ist ein wichtiger Prozess, der alle von Ihnen verwendeten Google-Apps verwaltet. Der Google Services Framework-Dienst kann versehentlich andere Google-Apps stören, wodurch der Fehler ausgelöst wird.

Um zu überprüfen, ob dies die Ursache ist, können Sie die Ausführung des Dienstes stoppen und versuchen, auf Ihren Play Store zuzugreifen. So geht's:

  1. Gehe zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen und wählen Sie Alle Apps anzeigen.
  2. Tippen Sie auf die Drei-Punkte-Menü und wählen Sie System anzeigen.
  3. Scrollen Sie nach unten zu Google Services Framework.
  4. Auswählen Stopp erzwingen.
Bildergalerie (3 Bilder)
Expandieren
Expandieren
Expandieren

Wenn dies nicht funktioniert, gehen Sie zurück und wählen Sie Daten löschen und versuche es erneut. Sie müssen sich um nichts kümmern, da das Google Services Framework alle Daten, die es zum Funktionieren benötigt, sofort neu erstellt.

5. Play Store-Updates deinstallieren

App-Updates mit Fehlern sind ein häufiges Ereignis. Es kann schwierig sein, alles zu testen, und gelegentlich kann man sehr leicht durchrutschen. Das Problem muss nicht bei Ihrem oder Ihrem Konto liegen, sondern bei der App selbst.

In diesem Fall können wir die Play Store-Updates deinstallieren, um zu überprüfen, ob der Fehler behoben ist. So können Sie das tun.

  1. Auswählen Einstellungen.
  2. Auswählen Apps & Benachrichtigungen und Alle Apps anzeigen.
  3. Scrollen Sie nach unten zu Google Play Store.
  4. Tippen Sie auf die Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Updates deinstallieren
Bildergalerie (3 Bilder)
Expandieren
Expandieren
Expandieren

Dadurch erhalten Sie die Werksversion des Play Store. Versuchen Sie, sich anzumelden. Wenn der Fehler behoben ist, können Sie diese Version des Play Store verwenden, bis ein Update angezeigt wird, um den Fehler in den späteren Versionen zu beheben.

Verwandt: Google Play Store aktualisiert Apps nicht automatisch? Probieren Sie diese Korrekturen aus

6. Löschen Sie die Google Play Store-Daten

Wenn die obigen Schritte nicht funktioniert haben, liegt ein Problem mit Ihren Play Store-Dateien vor. Cache-Dateien sind in der Regel die häufigste Ursache für Fehler und die effizienteste Methode besteht darin, sie zu löschen. Wenn Sie den Cache leeren, werden temporäre Dateien entfernt, die verwendet werden, um Ihre Apps schneller zu machen.

Dies hat keine Auswirkungen auf Ihre Dateien und Sie bemerken möglicherweise nur, dass Ihr Play Store für eine Weile langsamer geladen wird. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um den Play Store-Cache zu entfernen.

  1. Gehe zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen und wählen Sie Alle Apps anzeigen.
  2. Scrollen Sie nach unten zu Google Play Store und wählen Sie Zwangsstopp.
  3. Auswählen Speicher & Cache.
  4. Auswählen Cache leeren.
Bildergalerie (3 Bilder)
Expandieren
Expandieren
Expandieren

Öffnen Sie den Play Store und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie Ihre Play Store-Daten löschen. Das Löschen von Daten führt dazu, dass alle Ihre Play Store-Daten gelöscht werden, wodurch sie im Wesentlichen in eine neue App zurückgesetzt werden. Sie verlieren alle Ihre Berechtigungen, Benachrichtigungseinstellungen und andere für den Play Store.

Um Ihre Play Store-Daten zu löschen, befolgen Sie die obigen Anweisungen, aber wählen Sie Lager räumen stattdessen.

Wenn der Fehler danach immer noch besteht, empfehlen wir, die Synchronisierung erneut zu versuchen, um zu sehen, ob er verschwindet. Das Durchführen einer Synchronisierung hat die Cache-Dateien möglicherweise nicht überschrieben, daher lohnt es sich, es erneut zu versuchen.

Umgang mit Fehlern

Die oben aufgeführten Lösungen sollten Ihren Fehler behoben haben. Bugs können ärgerlich sein, aber die meisten von ihnen sind auch sehr einfach zu beheben. Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig Geduld und Recherche und Sie werden Ihre Probleme in kürzester Zeit lösen.

TeilenTweetEmail
Google Play Store aktualisiert Apps nicht automatisch? Probieren Sie diese Korrekturen aus

Der Google Play Store sollte Ihre Apps automatisch für Sie aktuell halten. Wenn es jedoch nicht mehr funktioniert, können Sie Folgendes versuchen, um es zu beheben.

Weiter lesen

Verwandte Themen
  • Android
  • Android-Tipps
  • Android-Fehlerbehebung
  • Google Play
  • Google Play Store
Über den Autor
Maxwell Holland (20 Artikel veröffentlicht)

Maxwell ist ein Softwareentwickler, der in seiner Freizeit als Autor arbeitet. Ein begeisterter Technik-Enthusiast, der es liebt, sich in der Welt der künstlichen Intelligenz zu versuchen. Wenn er nicht mit seiner Arbeit beschäftigt ist, liest er oder spielt Videospiele.

Mehr von Maxwell Holland

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren