Die neue Datenschutzrichtlinie von Audacity hat bei den Benutzern Bedenken geweckt, da der Open-Source-Audioeditor personenbezogene Daten über seine Benutzer sammeln kann. Als Reaktion auf die Behauptungen der Benutzer, Audacity sei zu "Spyware" geworden, ist die Plattform jetzt dabei, ihre Richtlinien zu ändern.
Audacity sagt, dass seine Datenschutzrichtlinie "unklare Formulierungen" enthält
Audacity wurde im April 2021 von der Muse Group übernommen, was wahrscheinlich der Auslöser für die jüngste Richtlinienänderung von Audacity ist.
Das Update zu seiner Desktop-Datenschutzerklärung impliziert, dass Audacity sammelt Informationen über Ihr Betriebssystem, Land und Ihre CPU. Noch besorgniserregender ist, dass Ihre Informationen möglicherweise von Strafverfolgungsbehörden überprüft und gelegentlich an den Hauptsitz des Unternehmens in Russland gesendet werden.
Dies war ein Schock für die riesige Benutzerbasis von Audacity, die sofort anfing, die Plattform dafür zu kritisieren, dass sie Benutzer "ausspionieren" und ihre Daten verkaufen wollte. Audacity hat diese Behauptungen jedoch bestritten. In einem Beitrag auf
GitHub, versuchte Daniel Ray, der Head of Strategy bei Muse Group, die Luft über das Update zu klären und erklärte:Uns ist bewusst, dass unklare Formulierungen der Datenschutzrichtlinie und fehlender Kontext bezüglich der Einführung zu großen Bedenken hinsichtlich der Verwendung und Speicherung der sehr begrenzten Daten, die wir erheben, geführt hat.
Zur Verdeutlichung sagte Ray, dass die Daten, die Audacity sammelt, "sehr begrenzt" sind, aber sie enthalten immer noch Ihre grundlegenden Systeminformationen, optionale Fehlerberichtsdaten und Ihre IP-Adresse, die "pseudonymisiert und nach 24 Stunden unwiederbringlich." Was den Teil zur Strafverfolgung betrifft, so gibt Audacity Ihre Daten nur dann weiter, wenn dies in einer Gerichtsbarkeit, die Kühnheit dient.
Laut Ray wurde die neue Datenschutzrichtlinie durch zwei neue Funktionen in Audacity eingeführt: eine Option zum Senden von Fehlerberichten und die Implementierung automatischer Updates.
Ray betonte, dass diese Richtlinie nicht gilt, wenn Sie Audacity offline verwenden. Es gilt auch nicht, wenn Sie Audacity nicht aktualisieren, da die aktuelle Version (3.0.2.) keine Datenerfassung erfordert.
Ist es an der Zeit, einen anderen Audio-Editor zu verwenden?
Wir wissen immer noch nicht, wann Audacity eine überarbeitete Version seiner Datenschutzrichtlinie veröffentlichen wird oder ob sie auf unsere Bedenken eingeht.
Audacity wird hart arbeiten müssen, um das Vertrauen des Publikums zurückzugewinnen. Die meisten Benutzer sind in der Regel müde, dass Plattformen ihre Daten aus irgendeinem Grund sammeln, unabhängig davon, wie minimal es erscheinen mag. Es ist jedoch möglicherweise nicht an der Zeit, die Verwendung von Audacity vollständig einzustellen, aber Sie sollten die überarbeitete Datenschutzrichtlinie sorgfältig lesen, bevor Sie auf 3.0.3 aktualisieren.
Audacity ist der größte Name in der kostenlosen Audiobearbeitung. Es gibt jedoch viele Alternativen zu Audacity, die es ebenfalls wert sind, ausprobiert zu werden.
Weiter lesen
- Sicherheit
- Kreativ
- Technische Nachrichten
- Kühnheit

Emma ist Senior Writer und Junior Editor für die Bereiche Internet und Creative. Sie schloss ihr Studium mit einem Bachelor in Englisch ab und verbindet ihre Liebe zur Technik mit dem Schreiben.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Noch ein Schritt…!
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.