LinkedIn dient nicht nur als Plattform für das Networking, sondern auch für die Karriereentwicklung. In jüngster Zeit sind jedoch viele Benutzer von der Zunahme von Sicherheitsverletzungen betroffen. LinkedIn-Profile sind einfache Ziele für Cyberkriminelle, da sie aus Ihren persönlichen Daten bestehen.
Es besteht daher ein dringender Bedarf, Ihr LinkedIn-Konto zu sichern. Aber wie machst du das? Lesen Sie diese Anleitung, um es herauszufinden.
1. Legen Sie ein sicheres und eindeutiges Passwort fest
Der erste Schritt zur Sicherung Ihres LinkedIn-Kontos besteht darin, ein sicheres Passwort festzulegen, vorzugsweise eines mit 12 oder mehr Zeichen. Machen Sie es nicht zu offensichtlich oder allgemein. Sie sollten keine Passwörter wie "Passwort" oder Zahlenkombinationen wie "12345" oder sogar sequentielle Tastaturkombinationen wie "qwerty" auswählen.
Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihr Passwort nicht Ihren Namen, Spitznamen, den Namen eines Familienmitglieds oder Freundes oder Ihr Geburtsdatum enthält. Verwenden Sie keine Informationen, die Sie direkt oder remote als Ihr LinkedIn-Passwort bezeichnen.
Verwenden Sie einen Passwortgenerator, wenn Sie sich keinen eindeutigen vorstellen können. Es wird Ihnen helfen, ein sicheres Passwort zu finden.
Verwenden Sie Alphabete, Zahlen und Symbole in Ihrem Passwort, um es Hackern zu erschweren, sie zu knacken und auf Ihr Konto zuzugreifen.
2. Aktivieren Sie die zweistufige Überprüfungsfunktion
Das Aktivieren der zweistufigen Überprüfungsfunktion ist ebenso wichtig wie das Festlegen eines sicheren Kennworts. Es kann die Extrameile gehen, um Ihr LinkedIn-Konto sicher zu halten. Es fügt Ihrem LinkedIn-Konto eine Sicherheitsschicht hinzu.
Um dies zu tun:
- Gehe zu Ich> Einstellungen und Datenschutz.
- Wählen Anmelden und Sicherheit.
- Finden Bestätigung in zwei Schritten und klicken Sie auf Anmachen.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, erhalten Sie bei jedem Versuch, auf Ihr Konto zuzugreifen, per SMS eine Sicherheitscode auf Ihrem Telefon. Selbst wenn ein Hacker Ihr Passwort überschreitet, muss er dennoch überprüfen, ob Sie auf das Konto zugreifen.
3. Suchen Sie nach angeschlossenen Geräten
Im Abschnitt "Konten" gibt es eine Funktion namens "Wo Sie angemeldet sind". Mit dieser Funktion können Sie nach Geräten suchen, die mit Ihrem LinkedIn-Konto verbunden sind. Mit dieser Option können Sie die Geräte anzeigen, die Zugriff auf Ihr Konto haben.
Sie können auch sehen, ob Sie von einem öffentlichen Ort aus auf Ihr Konto zugreifen. Außerdem können Sie überprüfen, ob ein unbekanntes Gerät Zugriff auf Ihr LinkedIn-Konto hat.
Wenn ja, müssen Sie die Verbindung trennen und Ihr Passwort sofort ändern.
4. Passen Sie Ihr öffentliches Profil an und schützen Sie Ihre Privatsphäre
Ihr LinkedIn-Profil ist standardmäßig auf "öffentlich" eingestellt. Dies bedeutet, dass Ihr Profil für jeden auf der Plattform sichtbar ist. Nun sind einige Benutzer darüber verärgert. Wenn Sie einer von ihnen sind, können Sie Ihr Profil anpassen, um diese Standardeinstellungen zu ändern.
Dazu können Sie:
- Wählen Ich> Einstellungen und Datenschutz.
- Klicken Sichtweite.
- Suchen und auswählen Bearbeiten Sie Ihr öffentliches Profil.
- Deaktivieren Sie die öffentliche Sichtbarkeit Ihres Profils unter Sichtbarkeit bearbeiten.
In diesem Abschnitt können Sie auch Ihre benutzerdefinierte LinkedIn-Profil-URL und die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte bearbeiten.
Verbunden: Können Sie LinkedIn vertrauen?
LinkedIn ist das vertrauenswürdigste soziale Netzwerk. Ist das gerechtfertigt? Welche Sicherheitsmaßnahmen hat LinkedIn?
5. Verbinden Sie nicht zu viele Apps von Drittanbietern
Durch das Verbinden von Apps von Drittanbietern mit Ihrem LinkedIn-Konto können Sie dessen Funktionalität verbessern. Wenn Sie solche Apps jedoch mit Ihrem Konto verbinden, stellen Sie sicher, dass Sie alle Details zu den Daten lesen, die Sie für sie freigeben würden.
Solche Anwendungen können Ihre Informationen verwenden, um Konten zu erstellen oder andere Dienste bereitzustellen.
Sie sollten auch beachten, dass die Nutzungsbedingungen des Entwicklers es Ihnen möglicherweise nicht erlauben, bestimmte Funktionen solcher Apps zu verwenden, wenn Sie mit Ihrem LinkedIn-Konto verbunden sind.
Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie eine Drittanbieter-App mit Ihrem LinkedIn-Konto verbinden, zustimmen, bestimmte Informationen über sich selbst mit diesem zu teilen. Verbinden Sie also keine Apps, die Ihre Daten gefährden könnten.
Wenn Sie eine App von Ihrem LinkedIn-Konto trennen möchten:
- Öffnen Ich> Einstellungen und Datenschutz.
- Wählen Daten und Datenschutz> Andere Anwendungen im linken Menü.
- Klicken Andere Anwendungen.
- Finden Zulässige Dienste und klicken Sie auf Veränderung.
- Hier finden Sie alle Anwendungen von Drittanbietern, die mit Ihrem Konto verbunden sind.
- Klicken Entfernen neben denen, die Sie trennen möchten.
Wenn Sie einen Dienst entfernen, wird er von Ihrem Konto getrennt und kann nicht mehr auf Ihre Daten zugreifen.
Selbst wenn Sie eine Drittanbieteranwendung von Ihrem LinkedIn-Konto trennen, hat sie möglicherweise weiterhin Zugriff auf die gesammelten Daten, bevor Sie die Einstellungen geändert haben.
6. Verwalten Sie Ihre Werbeeinstellungen
LinkedIn bietet den Mitgliedern, die sich für sie entschieden haben, gezielte Anzeigen an. Sie können Ihre Werbeeinstellungen mithilfe der Funktion "Anzeigeneinstellungen" verwalten. So aktivieren oder deaktivieren Sie die Anzeigenpersonalisierung:
- Klicken Sie auf Ihrer LinkedIn-Seite auf Ich> Einstellungen & Datenschutz.
- Klicken Werbedaten.
- Erweitern Profildaten zur Personalisierung von Anzeigen. Einstellen Ja wenn Sie personalisierte Anzeigen in Ihrem Profil wünschen, oder Nein abmelden.
Sie können auch eine Reihe von Einstellungen ändern, z. B. wie LinkedIn Daten für personalisierte Anzeigen auf derselben Registerkarte sammelt.
7. Überprüfen Sie Ihre Konto- und Datenschutzeinstellungen
Durch Überprüfen Ihrer Datenschutzeinstellungen können Sie Ihr Konto sichern und verhindern, dass Hacker Zugriff darauf erhalten.
Sie können viele Dinge tun, wenn Sie Ihr LinkedIn-Konto überprüfen. Sie können beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse hinzufügen oder ändern. Sie können auch ändern, wie Sie Daten für Apps von Drittanbietern freigeben möchten, die mit Ihrem Konto verbunden sind.
Wenn Sie Ihr Konto überprüfen, können Sie auch anfordern, dass LinkedIn Ihre Daten archiviert. Dies kann Ihnen in vielerlei Hinsicht helfen. Sie werden in der Lage sein Laden Sie eine Kopie Ihrer archivierten LinkedIn-Daten herunter, einschließlich aller Konversationen, Beiträge und anderen Aktivitäten.
Archivieren Sie Ihr LinkedIn-Profil mindestens einmal im Monat. Auf diese Weise haben Sie Zugriff auf Ihre Daten, wenn mit Ihrem Konto ein Fehler auftritt oder Sie ihn schließen möchten.
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie teilen und an wen, bevor Sie etwas posten. Akzeptieren Sie keine Anfragen von Personen, die Sie nicht kennen, ohne vorher deren Hintergrund zu überprüfen. Beschränken Sie den Zugriff auf Ihr Profil, wenn Sie sich mit solchen Personen verbinden.
Dies sind einige der Best Practices, die Sie befolgen können, um Ihr LinkedIn-Konto zu sichern.
Stört Sie jemand auf LinkedIn? Sie können sie blockieren! So blockieren Sie jemanden auf LinkedIn.
- Sicherheit
- Online-Sicherheit
- Zwei-Faktor-Authentifizierung

Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Noch ein Schritt…!
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.